Rechtliche Nachrichten Krypto-Wallets

Bitcoin-Haltefristen überschreiten neue Rekorde: Knappheitssignal nach der Halving 2024

Rechtliche Nachrichten Krypto-Wallets
10-year Bitcoin holdings grow faster than daily issuance, marking scarcity signal after 2024 halving

Langfristige Bitcoin-Bestände, die älter als zehn Jahre sind, wachsen seit der Halving 2024 schneller als die tägliche Ausgabe neuer Coins. Dieses Phänomen verstärkt den Eindruck einer steigenden Angebotsknappheit und trägt zur Neubewertung der Marktmechanismen bei.

Bitcoin, die führende Kryptowährung der Welt, steht erneut im Fokus der Investoren und Analysten, nachdem jüngste Daten einen bemerkenswerten Trend offenbart haben: Die Anzahl der Bitcoin, die seit über zehn Jahren unverändert gehalten werden, wächst schneller als die tägliche Ausgabe neuer Coins durch das Mining. Diese Entwicklung, die nach dem Bitcoin-Halving im Jahr 2024 beobachtet wurde, sendet ein deutliches Signal der Knappheit aus und könnte weitreichende Auswirkungen auf den Markt und die Preisbildung haben. Das Phänomen der „ancient supply“, der sogenannten „alten Bestände“, bezeichnet Bitcoins, die über einen Zeitraum von mindestens zehn Jahren nicht bewegt wurden. Laut der Analyse von Fidelity Digital Assets verzeichnet diese Kategorie einen Zuwachs von durchschnittlich 566 Bitcoin pro Tag seit April 2024 – ein Wert, der weit über den 450 Bitcoin liegt, die täglich neu geschürft werden. Diese Verschiebung im Verhältnis von Angebot und langfristigem Halten zeigt einen Wandel in den Besitzstrukturen der Kryptowährung auf und unterstreicht das zunehmende Vertrauen langjähriger Investoren in Bitcoin.

Der Kern dieses Trends wird bereits zu einem bedeutenden Teil der gesamten im Umlauf befindlichen Bitcoin. Die „alten“ Coins machen inzwischen über 17 Prozent aller geschürften Bitcoin aus, was etwa 3,4 Millionen BTC entspricht. Bei einem aktuellen Kurs von rund 107.000 US-Dollar pro Bitcoin entspricht dies einem Marktwert von etwa 360 Milliarden US-Dollar. Diese Konzentration der Bestände in langfristigen Wallets verleiht dem Bitcoin-Netzwerk eine neue Stabilität und zeigt auf, wie substanzielle Mengen der digitalen Währung der aktiven Liquidität am Markt entzogen werden.

Interessanterweise hält der mysteriöse Gründer von Bitcoin, Satoshi Nakamoto, etwa ein Drittel dieser „alten Bestände“. Ein weiterer Teil der langfristigen Bestände wird als möglicherweise für immer verloren betrachtet, sei es durch vergessene Schlüssel oder unzugängliche Wallets. Trotzdem ist es wichtig zu verstehen, dass der Status „ancient supply“ keine endgültige Unbeweglichkeit bedeutet. Bitcoins können theoretisch jederzeit bewegt werden, die langfristige Untätigkeit signalisiert allerdings eine starke Halte-Überzeugung. Das Verhalten von Bitcoin-Inhabern in den verschiedenen Altersgruppen zeigt unterschiedliche Muster der Volatilität und Marktreaktion.

Bei den zehn Jahre und älteren Beständen ist die tägliche Bewegung äußerst selten und tritt in weniger als drei Prozent der Tage auf. Hingegen ist die Aktivität bei Beständen, die seit mindestens fünf Jahren gehalten werden, stärker ausgeprägt und hat nach der US-Präsidentschaftswahl 2024 eine erhöhte Beweglichkeit erfahren. Die Zunahme an aktiver Verteilung aus diesen Kategorien kann kurzfristige Marktpreisbewegungen dämpfen, obwohl sich gleichzeitig die Netto-Knappheit auf lange Sicht erhöht. Die Halving-Veranstaltung von 2024, bei der die Belohnungen für das Schürfen von Bitcoin-Blöcken halbiert wurden, ist entscheidend für die neuen Angebotsdynamiken. Sie halbiert direkt die Anzahl neuer Bitcoins, die täglich in Umlauf gebracht werden, und verstärkt damit den Effekt, dass langfristige Halter, die ihre Coins nicht bewegen, einen immer größeren Anteil des verfügbaren Angebots ausmachen.

Die als „HODL-Rate“ bezeichnete Kennzahl, die den Zufluss von alten Beständen gegenüber der neuen täglichen Ausgabe misst, ist seit April 2024 positiv und zeigt, dass mehr Bitcoin in den langfristigen Besitz übergehen als neu geschaffen werden. Prognosen von Finanzexperten wie Fidelity deuten darauf hin, dass diese Dynamik die verfügbare Liquidität am Markt verknappen wird. Basierend auf aktuellen Trends könnte der Anteil der „ancient supply“ am Gesamtbestand bis 2034 auf 25 Prozent ansteigen und bis 2035 sogar mehr als 30 Prozent überschreiten. Dieser Prozess wird durch die steigenden Investitionen institutioneller Anleger und börsennotierter Unternehmen gefördert, von denen mittlerweile 27 Unternehmen insgesamt über 800.000 Bitcoin halten.

Diese Entwicklung reduziert die kurzfristig verfügbare Menge an Bitcoin für den Handel und erhöht somit den Einfluss jeder marginalen Bewegung auf den Preis. Ein wichtiger Aspekt bei der Bewertung dieses Trends ist jedoch, dass eine Angebotsknappheit nicht automatisch zu einer Preissteigerung führt. Die Nachfrage muss entsprechend hoch sein, um den Effekt auszuschöpfen. Dennoch führt die verringere Verfügbarkeit von frei handelbaren Coins zu einer engeren Bindung der Preisfindung an tatsächliche Markttransaktionen. Dies unterscheidet Bitcoin fundamental von anderen Rohstoffen mit elastischem Angebot, bei denen die Angebotsmenge flexibel an die Nachfrage angepasst werden kann.

Im Kontext der Marktpsychologie reflektiert die wachsende „ancient supply“ auch das Vertrauen der Anleger in die langfristige Wertentwicklung von Bitcoin. Trotz Phasen hoher Volatilität und politischer sowie wirtschaftlicher Unsicherheiten greifen immer mehr Investoren auf eine Strategie des langfristigen Haltens zurück, um von der erwarteten Knappheit und der begrenzten Gesamtmenge von 21 Millionen Bitcoin zu profitieren. Diese Haltung lässt sich auch an der historisch geringen Bewegungsrate von Bitcoin im Langzeitbesitz ablesen. Parallel dazu beeinflussen externe Faktoren wie regulatorische Entwicklungen, Marktnachrichten und technologische Innovationen das Verhalten der Haltergruppen. Beispielsweise führte die US-Präsidentschaftswahl 2024 zu erhöhter Umschlagshäufigkeit bei Coins mit geringeren Halteperioden, was wiederum kurzfristige Preisimpulse erzeugen kann.

Dennoch bleibt der übergeordnete Trend eines wachsenden, robusten Kerns an langfristigen Besitzern bestehen, der zu einer zunehmenden Entkopplung des Angebots vom kurzfristigen Handelsmarkt führt. Die Rolle institutioneller Anleger und börsennotierter Unternehmen ist hierbei nicht zu unterschätzen. Sie erhöhen das Vertrauen in den Bitcoin-Markt, fördern die Akzeptanz als Wertaufbewahrungsmittel und stärken die Grundfesten des Netzwerks. Wenn Firmen weiterhin Bitcoins auf ihren Bilanzen halten, unterstützt dies die Verknappung des Umlaufs und bietet einen zusätzlichen Schutz gegen Preisschwankungen durch spekulativen Handel. Zusammenfassend betrachtet zeichnet sich Bitcoin mehr denn je als ein digitales Gut mit fest definierter Knappheit ab.

Das Wachstum der mehr als zehn Jahre gehaltenen Bitcoin-Bestände übertrifft die tägliche Ausgabe neuer Coins und sendet damit ein klares Signal der Angebotsverknappung. Dieses Phänomen beeinflusst nicht nur die Marktmechanismen, sondern auch die Wahrnehmung von Bitcoin als langfristige Anlage und Store of Value. Angesichts dieser Entwicklung wird die Bedeutung von fundamentalen Kennzahlen und langfristigen Haltemustern für Investoren weiter steigen. Für Anleger und Marktbeobachter bleibt es entscheidend, sowohl die technologischen als auch wirtschaftlichen Entwicklungen in den Blick zu nehmen, um das Potenzial von Bitcoin in einem sich wandelnden Umfeld richtig zu bewerten. Strategien, die auf langfristiges Halten und Verständnis der Angebotsdynamik setzen, könnten sich in den kommenden Jahren als besonders erfolgreich erweisen, da die Knappheit verstärkt zum zentralen Faktor der Wertentwicklung wird.

Die kommenden Jahre nach der Halving 2024 versprechen somit eine spannende Phase der Konsolidierung und Neubewertung für Bitcoin. Die wachsende „ancient supply“ als Indikator für eine verhärtete Angebotsbasis bietet dabei einen wertvollen Anhaltspunkt, um die zukünftige Preisentwicklung besser einschätzen zu können und die Positionierung im Markt entsprechend anzupassen.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Trump Media stock price: DJT shares shrug off Bitcoin and Ethereum ETF news, down significantly in 2025
Donnerstag, 11. September 2025. Trump Media Aktie 2025: Warum die Ankündigung des Bitcoin- und Ethereum-ETF den Kurs nicht rettet

Eine eingehende Analyse der Aktienentwicklung von Trump Media im Jahr 2025, den Einfluss der Bitcoin- und Ethereum-ETF-Ankündigung sowie die Herausforderungen für das Unternehmen in einem umkämpften Marktumfeld.

Why Digital Turbine Stock Is Skyrocketing Today
Donnerstag, 11. September 2025. Warum die Aktie von Digital Turbine heute explosionsartig steigt und was Anleger wissen sollten

Digital Turbine verzeichnet eine beeindruckende Kursentwicklung nach starken Quartalszahlen und optimistischem Ausblick. Die Aktie profitiert von Umsatz- und Gewinnübertreffungen sowie positiven Prognosen für das laufende Geschäftsjahr.

From 'Sneaking in' to Scoping In: How to Handle Discovered Improvements
Donnerstag, 11. September 2025. Von 'Heimlich Einschleichen' zum 'Gezielten Einplanen': So Geht Man Mit Entdeckten Verbesserungen Richtig Um

Verstehen Sie, wie Sie entdeckte Verbesserungsmöglichkeiten im Arbeitsprozess effektiv ansprechen und integrieren können, um die Teamkommunikation zu stärken, den Workflow zu optimieren und nachhaltige Qualität in Projekten zu gewährleisten.

New US visa rules will force foreign students to unlock social media profiles
Donnerstag, 11. September 2025. Neue US-Visaregeln zwingen ausländische Studierende zur Offenlegung ihrer Social-Media-Profile

Die neuen US-Visabestimmungen verlangen von ausländischen Studierenden, ihre Social-Media-Profile für amerikanische Diplomaten zu öffnen. Diese Maßnahmen sollen die Sicherheit erhöhen und potenzielle Risiken frühzeitig identifizieren.

Show HN: Unregistry – "docker push" directly to servers without a registry
Donnerstag, 11. September 2025. Unregistry: Revolutionäres Docker-Tool für direkten Image-Transfer ohne Registry

Unregistry ermöglicht es, Docker-Images direkt per SSH auf entfernte Server zu übertragen, ohne eine externe Registry zu benötigen. Dies vereinfacht den Deploy-Prozess, spart Zeit und Ressourcen und bietet eine effiziente Lösung für Entwicklungs- und Produktionsumgebungen.

Shade-Arena: Evaluating Sabotage and Monitoring in LLM Agents [pdf]
Donnerstag, 11. September 2025. SHADE-Arena: Die Zukunft der Schadensdetektion und Überwachung in KI-Agenten

Die rasante Entwicklung großer Sprachmodelle (LLMs) bringt neben Chancen auch Risiken mit sich. Die Untersuchung von SABOTAGE-Verhalten und Überwachungsmethoden ist essenziell, um potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen und zu verhindern.

Student Visa Applicants Must Set Social-Media Accts to "Public" State Dept Says
Donnerstag, 11. September 2025. Studentenvisum beantragen: Warum das US-Außenministerium fordert, soziale Medien öffentlich zu machen

Die neuen Vorgaben des US-Außenministeriums verlangen von Studentenvisum-Antragstellern, ihre Social-Media-Profile öffentlich zugänglich zu machen. Erfahren Sie, warum diese Regelung eingeführt wurde, welche Auswirkungen sie auf Bewerber hat und wie Sie sich am besten darauf vorbereiten können.