Interviews mit Branchenführern

UK-Supermarkt Asda verzeichnet erste Anzeichen einer Erholung

Interviews mit Branchenführern
UK supermarket Asda seeing 'green shoots' of recovery

Der britische Supermarkt Asda zeigt nach schwierigen Zeiten wieder positive Entwicklungen. Durch strategische Preisreduzierungen und verbesserte Produktverfügbarkeit gelingt dem Einzelhändler eine Stabilisierung seiner Umsätze und eine Stärkung der Kundenbindung.

Der britische Einzelhandelsmarkt, insbesondere im Lebensmittelsektor, ist hart umkämpft. Angesichts steigender Lebenshaltungskosten und veränderter Konsumgewohnheiten standen Supermarktketten wie Asda in den letzten Jahren vor großen Herausforderungen. Doch aktuell zeichnet sich beim drittgrößten Lebensmittelhändler Großbritanniens eine positive Trendwende ab, die von Branchenkennern als „green shoots“ der Erholung bezeichnet wird. Die jüngsten Quartalszahlen und Unternehmensmeldungen geben Anlass zu vorsichtigem Optimismus, dass Asda seinen Abwärtstrend stoppen und sich wieder neu positionieren kann. Dabei sind mehrere Faktoren entscheidend, die aus logistischer, preislicher und strategischer Sicht zum langsam einsetzenden Aufschwung beitragen.

Asda, im Besitz der Private-Equity-Gesellschaft TDR Capital, konnte im ersten Quartal des Jahres 2025 eine Verlangsamung des Umsatzrückgangs verzeichnen. Die berichteten wie-für-wie-Umsätze, einen wichtigen Indikator für die nachhaltige Geschäftsentwicklung, fielen in den ersten vier Monaten des Jahres um 3,1 Prozent. Das mag auf den ersten Blick nach einem Rückgang klingen, ist aber im Vergleich zum vorangegangenen Quartal mit einem Minus von 4,2 Prozent bereits eine deutliche Verbesserung. Darüber hinaus zeigte sich im Monat Mai eine weitere Aufwärtsbewegung. Diese Zahlen sind im Kontext der schwierigen makroökonomischen Rahmenbedingungen, die viele Verbraucher zum sparsamen Einkauf zwingen, durchaus als Erfolg zu werten.

Maßgeblich für die positive Entwicklung ist eine gezielte Preispolitik. Asda hat im Februar und März 2025 den Preis von rund 10.000 Produkten reduziert, was über ein Drittel des gesamten Sortiments ausmacht. Dieses Vorgehen soll sicherstellen, dass Asda im direkten Wettbewerb die günstigeren Preise anbietet – mit einer geplanten Preisdifferenz von rund 3 bis 6 Prozent gegenüber anderen großen Supermarktketten wie Tesco und Sainsbury’s. Diese Strategie wird vom Executive Chairman Allan Leighton als wesentlicher Faktor für die Verbesserung des Umsatztrends gesehen.

Allerdings ging diese Strategie auch mit der Warnung einher, dass die Margen des Unternehmens dadurch „materiell“ beeinträchtigt werden könnten, was die kurzfristige Profitabilität belasten dürfte.Neben der Preisgestaltung hat auch die Verfügbarkeit von Waren eine entscheidende Rolle gespielt. Seit Jahresbeginn konnte Asda die Produktverfügbarkeit von 90 Prozent auf 95 Prozent steigern. Dies bedeutet, dass Kunden öfter und zuverlässiger die gewünschten Artikel im Regal vorfinden, was die Kundenzufriedenheit erhöht und Wiederkehrraten verbessert. Insbesondere im Lebensmittelsektor, wo frische Waren und Grundnahrungsmittel essenziell sind, kann eine hohe Warenverfügbarkeit ein entscheidender Wettbewerbsvorteil sein.

Branchenbeobachter zeigten sich beeindruckt von der raschen Steigerung der Lagerbestände und der Handelslogistik. Die verbesserte Produktverfügbarkeit resultiert aus Optimierungen in der Lieferkette und dem Bestandsmanagement mithilfe moderner Technologien.Die Kundenloyalität profitierte ebenfalls von diesen Bemühungen. Kundenbewertungen und Zufriedenheitsindikatoren verbesserten sich während der letzten Monate. Dies unterstützt die These, dass Asda nicht nur günstiger geworden ist, sondern auch um Kundenerwartungen hinsichtlich Service und Angebotserlebnis bemüht ist.

Die Kombination aus attraktiven Preisen und besserer Verfügbarkeit ist ein zentraler Schlüssel, um Marktanteile wieder zurückzugewinnen und drohende Abwanderungen zu Wettbewerbern zu vermeiden.Der Hintergrund dieser Entwicklungen ist eng mit der Rückkehr von Allan Leighton verbunden, der im November 2024 als Executive Chairman zu Asda zurückgekehrt ist. Leighton besitzt umfangreiche Erfahrung aus seiner vorherigen Tätigkeit als CEO, als er Asda vor zwei Jahrzehnten erfolgreich aus einer schwächelnden Marktposition herausführte und für eine profitable Übernahme durch Walmart vorbereitete. Seine Rückkehr wird in der Branche als klares Signal für einen grundlegenden Turnaround verstanden. Seine Strategie verbindet preisliche Wettbewerbsfähigkeit mit operativer Effizienz und einem verbesserten Kundenerlebnis.

Skeptisch betrachtet werden jedoch die Herausforderungen, die weiterhin für Asda bestehen. Der Lebensmitteleinzelhandel in Großbritannien bleibt von volatilen Rohstoffpreisen, gestiegenen Energiekosten und sich verändernden Verbraucherpräferenzen geprägt. Inflation und wirtschaftliche Unsicherheiten drücken auf die Kaufkraft der Konsumenten, die vermehrt nach günstigen Alternativen suchen. Gleichzeitig erhöhen technologische Innovationen und sich wandelnde Vertriebsmodelle den Wettbewerbsdruck durch Online-Anbieter und Discounter.Marktforscher wie Kantar bestätigen zwar eine Trendwende bei Asda, sehen jedoch, dass der Marktanteil aktuell weiterhin um 90 Basispunkte auf 12,1 Prozent gefallen ist.

Diese Rückgänge zeigen, wie hart der Wettbewerb um den Kunden ist und wie viel Arbeit es noch bedarf, die einstige Marktposition wiederherzustellen. Dennoch ist Asdas derzeitige Leistung die beste seit Mai 2024 und gibt Anlass zur Hoffnung, dass weitere Initiativen und Investitionen die Erholung nachhaltig unterstützen.Zukunftsgerichtet plant Asda, die Preiskampagne weiterzuführen, ohne jedoch die langfristige Rentabilität aus den Augen zu verlieren. Innovative Konzepte wie Nachhaltigkeit, regionale Produktangebote und digitale Services sollen zusätzlich neue Kundengruppen ansprechen und bestehende Kunden binden. Asda versteht sich dabei zunehmend als Player, der nicht nur durch günstige Preise, sondern auch durch Qualität und Service überzeugt.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Box price target raised to $45 from $40 at DA Davidson
Mittwoch, 09. Juli 2025. Box Aktie im Aufwind: DA Davidson hebt Kursziel auf 45 US-Dollar an

Die Investmentbank DA Davidson hat das Kursziel für die Aktie von Box von 40 auf 45 US-Dollar angehoben. Nach einem starken Quartalsergebnis im ersten Quartal 2025 zeigt sich das Unternehmen gut positioniert, insbesondere durch die Integration neuer KI-Funktionen und die verstärkte Kundenbindung.

Synchrony enters into new sponsorship agreement with Jewelers Mutual
Mittwoch, 09. Juli 2025. Synchrony und Jewelers Mutual: Strategische Partnerschaft stärkt Finanzierung und Versicherung im Schmuckhandel

Synchrony und Jewelers Mutual haben eine neue Kooperation gestartet, die Schmuckhändler mit innovativen Finanzierungs- und Versicherungslösungen unterstützt. Die Partnerschaft kombiniert langfristige Branchenerfahrung mit modernen digitalen Plattformen, um Händlern und Verbrauchern einen umfassenden Mehrwert zu bieten.

2 Important Medicare Issues That Suze Orman Wants You To Understand
Mittwoch, 09. Juli 2025. Medicare verstehen: Zwei entscheidende Aspekte, die Suze Orman Ihnen erklärt

Ein umfassender Leitfaden zu zwei wichtigen Herausforderungen im Medicare-System, die finanzielle Sicherheit und optimale Gesundheitsversorgung betreffen, basierend auf den Empfehlungen von Suze Orman.

Dave Ramsey’s Top 8 Tips To Save Retirees From Financial Disaster
Mittwoch, 09. Juli 2025. Wie Dave Ramseys Top-Tipps Senioren vor finanziellen Katastrophen schützen können

Ein umfassender Leitfaden zu den bewährten Strategien von Dave Ramsey, die Senioren helfen, eine sichere und wohlhabende finanzielle Zukunft im Ruhestand zu gewährleisten. Von Schuldentilgung über kluges Investieren bis hin zur richtigen Planung – erfahren Sie, wie Sie Ihre Altersvorsorge nachhaltig absichern können.

Asda unlikely to see growth before year end at earliest, says supermarket boss
Mittwoch, 09. Juli 2025. Asda: Warum das britische Supermarktunternehmen frühestens Ende 2025 mit Wachstum rechnen kann

Asdas aktuelle Lage im hart umkämpften Einzelhandelsmarkt, Herausforderungen durch den Wettbewerb und die Strategien des Unternehmens zur Rückgewinnung von Marktanteilen und Kundenvertrauen werden hier umfassend analysiert.

 GENIUS Act may cement US dollar dominance in digital economy
Mittwoch, 09. Juli 2025. GENIUS Act: Wie das Gesetz die Dominanz des US-Dollars in der digitalen Wirtschaft stärkt

Der GENIUS Act könnte die Stellung des US-Dollars im Bereich der digitalen Währungen und Web3 erheblich festigen, indem es stabile Rahmenbedingungen für Stablecoins schafft und das Vertrauen in den digitalen Dollar fördert. Die Gesetzgebung setzt wichtige Maßstäbe für die Regulierung der Kryptoökonomie und könnte globale Auswirkungen auf den digitalen Finanzmarkt haben.

Reactive Network Launches Phase 2 of Its Staking Program with New Pools and Increased Flexibility
Mittwoch, 09. Juli 2025. Reactive Network startet Phase 2 seines Staking-Programms mit neuen Pools und erhöhter Flexibilität

Reactive Network kündigt die zweite Phase seines erfolgreichen Staking-Programms an, das erweiterte Belohnungen, flexible Laufzeiten und verbesserte Transparenz bietet. Die Einführung neuer Pools ermöglicht es Nutzern, ihre Staking-Strategien optimal zu gestalten und von attraktiven Renditen zu profitieren.