In dem ersten Schritt, um das Nutzererlebnis von traditionellen Wallets zu verbessern, hat der Mitbegründer von Ethereum, Vitalik Buterin, einen Vorschlag vorgelegt, der die Kontoabstraktion in herkömmlichen Geldbörsen ermöglichen soll. Der neue Vorschlag, der als EIP-7702 bekannt ist, tritt in Konkurrenz zu EIP-3074, das in letzter Zeit ins Blickfeld gerückt ist. Dieser jüngste Vorschlag hat eine Debatte darüber entfacht, welcher in das nächste Upgrade von Ethereum aufgenommen werden sollte. Ethereum sucht nach einer Lösung, um das Nutzererlebnis von traditionellen Geldbörsen zu verbessern. Bis vor kurzem war EIP-3074 der Hauptkonkurrent, um die Lücke zu füllen, und er war bereits für das nächste Upgrade des Netzwerks, bekannt als Pectra, vorgesehen.
Doch genau als die Nutzer die Auswirkungen von EIP-3074 verdauten, tauchte ein konkurrierender Vorschlag von Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin auf: EIP-7702. EIP-3074 wurde erstmals 2020 vorgeschlagen und soll es Nutzern traditioneller Geldbörsen ermöglichen, dieselben Vorteile zu genießen wie Smart-Wallets, die 2023 durch EIP-4337 erstellt wurden. Diese Vorteile umfassen die Möglichkeit, Transaktionen zu sammeln, Transaktionen von einer Geldbörse zu sponsern und Geldbörsenadressen mit sozialen Recovery-Tools wiederherzustellen. Der Vorschlag sieht Code-Änderungen am EVM vor, die es den Nutzern ermöglichen, die Kontrolle über die Geldbörse an Smart Contracts namens Invokers zu delegieren. Obwohl die potenziellen Vorteile offensichtlich sind, wirft EIP-3074 Sicherheits- und Vorwärtskompatibilitätsbedenken auf.
Die Sicherheitsbedenken resultieren daraus, dass Marktteilnehmer befürchten, dass viele Nutzer ihre Vermögenswerte durch Delegierung an bösartige Invokers verlieren könnten. Um dies zu beheben, werden Geldbörsen wahrscheinlich eine vertrauenswürdige Liste von Invokers erstellen, aus der sie wählen können. Die Kontrolle der Vorwärtskompatibilitätsbedenken gestaltet sich hingegen als komplizierter. Mit dem Netzwerk, das letztendlich beabsichtigt, vollständig zu Smart-Wallets gemäß EIP-4337 überzugehen, könnte die Nutzung von EIP-3074 zu Interoperabilitätsproblemen in der Zukunft führen. Hier kommt EIP-7702 ins Spiel.
Vorgeschlagen am Dienstag, dem 7. Mai, von Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin und den Co-Autoren Sam Wilson, Ansgar Dietrichs und Matt Garnett, zielt EIP-7702 darauf ab, all die Vorteile von EIP-3074 ohne die Vorwärtskompatibilitätsbedenken zu realisieren. Anstelle von Codeänderungen am EVM definiert EIP-7702 einen neuen Transaktionstyp, der es den Nutzern ermöglicht, das bestehende Feld "contract_code" in herkömmlichen Wallets für eine bestimmte Transaktion vorübergehend mit Smart-Contract-Code zu füllen und die Geldbörse effektiv für die Dauer der Transaktion in eine Smart-Contract-Wallet umzuwandeln. In einem HackMD-Beitrag erklärt Buterin am Dienstag, wie EIP-7702 das Problem der Kompatibilität mit EIP-4337 angeht: "Der Vertragscode, den die Benutzer unterschreiben müssen, könnte buchstäblich bestehender ERC-4337-Wallet-Code sein." Da EIP-7702 eine weniger störende und zukunftssichere Änderung bietet, hat es bereits begonnen, erhebliche Unterstützung innerhalb der Ethereum-Community zu finden.
Die Unterstützung für EIP-7702 wird durch Aussagen wie die des Safe-Mitbegründers Lukas Schor untermauert, der behauptet, dass der Vorschlag sogar von Befürwortern von EIP-3074 unterstützt wird. Gemeinschaftsmitglieder haben damit begonnen, sich dafür einzusetzen, EIP-7702 anstelle von EIP-3074 in Pectra aufzunehmen. Ob der Vorschlag in die Abstimmung aufgenommen wird, könnte in der All Core Developers Execution (ACDE) Sitzung entschieden werden, die für Donnerstag, den 9. Mai, angesetzt ist. EIP-7702 befindet sich noch im Entwurfsstadium, was bedeutet, dass die Autoren noch frei daran arbeiten können.
In einer Zeit, in der der Kryptowährungsraum reift und den Mainstream erreichen will, hat ein Schlüsselhindernis darin bestanden, die Komplexität der Technologie abzustrahieren. Für Nutzer des Ethereum-Netzwerks hat sich diese Diskussion oft darum gedreht, wie Nutzer ihre Krypto-Vermögenswerte speichern und Transaktionen durchführen, was zur Entstehung eines Konzepts namens Kontoabstraktion geführt hat. EIP-7702 verspricht den Nutzern traditioneller Ethereum-Geldbörsen die Vorteile von Smart-Contract-Wallets, ohne den Fahrplan der Netzwerk-Kontoabstraktion zu gefährden.