Altcoins Stablecoins

Tether plant eigene Stablecoin für den US-Markt trotz Zustimmung zum Genius Act erklärt CEO

Altcoins Stablecoins
Tether to issue separate stablecoin for U.S. despite ‘getting comfortable’ with the Genius Act, CEO says

Tether bereitet die Einführung eines separaten Stablecoins für die USA vor, während das Unternehmen seine regulatorische Akzeptanz des Genius Acts betont. Der Fokus bleibt auf der Versorgung unbanked Bevölkerungsgruppen in Schwellenländern, während für den US-Markt ein spezielles Produkt mit angepassten Funktionen entwickelt wird.

Tether, der weltweit größte Stablecoin-Emittent, hat kürzlich bekannt gegeben, dass er plant, einen separaten Stablecoin speziell für den US-amerikanischen Markt zu entwickeln. Diese Ankündigung erfolgte im Kontext der fortschreitenden Regulierung durch den sogenannten Guiding and Establishing National Innovation for US Stablecoins Act, kurz Genius Act. Trotz der zunehmenden regulatorischen Klarheit und der angekündigten Einhaltung dieser Vorschriften sieht CEO Paolo Ardoino den bestehenden Stablecoin USDT primär weiterhin als ein Instrument für Schwellenländer und unbanked Bevölkerungsgruppen außerhalb der USA. Stablecoins als digitale Währungen, die an den Wert traditioneller Währungen wie den US-Dollar gebunden sind, spielen eine zunehmend wichtige Rolle im globalen Finanzökosystem. Tether (USDT) ist seit Jahren die dominierende Stablecoin und wird weltweit auf Kryptowährungsbörsen und im Zahlungsverkehr genutzt.

Während die Regulierung in Märkten wie Europa und den USA zunehmend strenger wird, geht Tether einen interessanten Weg, indem es sein Produktangebot für unterschiedliche regionale Anforderungen differenziert. Die Rolle von USDT in Schwellenländern ist enorm. Weltweit gibt es laut Weltbank rund 1,4 Milliarden Erwachsener, die keinen Zugang zu traditionellen Bankdienstleistungen haben. Viele dieser Menschen leben in Regionen wie Subsahara-Afrika und Teilen Asiens. Dort wird USDT häufig als wichtige Alternative genutzt, um Geld zu sparen und zu transferieren, insbesondere angesichts von instabilen lokalen Währungen und begrenzten Finanzmöglichkeiten.

Etwa 37 Prozent der USDT-Nutzer verwenden den Stablecoin zum Sparen. Aufgrund der Stabilität des US-Dollars bietet USDT in diesen Märkten eine bedeutende Absicherung gegen lokale Währungsrisiken. In den USA sieht die Situation jedoch anders aus. Das Finanzsystem gilt dort als weiterentwickelt und bietet eine Vielfalt von Zahlungsoptionen. Laut Ardoino werden Stablecoins in den USA bisher nicht in dem Maße genutzt, um Zahlungsprozesse effizienter zu gestalten.

Aus diesem Grund plant Tether einen neuen Stablecoin, der speziell für den US-Markt konzipiert wird und sich mit neuen Funktionalitäten von USDT unterscheidet. Dieser US-inländische Stablecoin soll den spezifischen Bedürfnissen der US-amerikanischen Nutzer gerecht werden und wird somit als ein eigenständiges Produkt neben USDT existieren. Die regulatorische Landschaft ist für Stablecoin-Emittenten ein entscheidender Faktor. Der Genius Act stelle eine bedeutende regulatorische Entwicklung dar, die speziell die Unterscheidung zwischen ausländischen und inländischen Stablecoin-Anbietern hervorhebt. Tether zeigt sich offen dafür, sich vollumfänglich an die Vorgaben des Genius Acts anzupassen.

Ardoino hebt hervor, dass dieser Gesetzesvorschlag deutlich fortschrittlicher sei als die europäische Regulation MiCA, die laut ihm einige nachteilige Anforderungen wie das Halten von 60 Prozent der Reserven in europäischen Bankeinlagen vorsieht. Der Genius Act verlangt, dass Stablecoin-Anbieter ihre Reserven zu 100 Prozent in baräquivalenten Mitteln halten, bevorzugt in US-Staatsanleihen. Diese klare Anforderungen bieten aus Sicht von Tether eine soliden regulatorischen Rahmen, der gleichzeitig die Interessensvertretung von Emitenten berücksichtigt. Ardoino sieht jedoch noch ein großes Bedürfnis nach regulatorischer Klarheit, bevor der neue US-Produktstablecoin auf den Markt gebracht wird. Die US-Regierung hat zuletzt durch die Abstimmung im Senat erste Schritte unternommen, um den Gesetzgebungsprozess zu beschleunigen, aber der finale Durchbruch steht noch aus und wird nach der parlamentarischen Sommerpause erwartet.

Ein wesentlicher Motor hinter der Einführung eines separaten Stablecoins für den US-Markt ist das Bewusstsein, dass ein einheitliches Produkt nicht sämtliche Anwendungsfälle und Marktanforderungen weltweit abdecken kann. USDT wird seine Rolle als digitale Brücke vor allem in Regionen mit einem hohen Anteil unbanked Menschen weiter ausbauen. Die geplante US-Inlandslösung wird hingegen besser an die komplexen Anforderungen eines starken und hochregulierten Finanzmarkts wie den USA angepasst sein. Dabei könnte der neue Stablecoin zusätzliche Features bieten, die für den Zahlungsverkehr, Handel oder regulatorische Compliance in den USA notwendig sind. Zudem unterstreicht Tether damit seine Ambition, nicht nur als dezentraler Stablecoin-Anbieter tätig zu sein, sondern auch als ein Systemspieler, der sich in nationale Rechtsrahmen integriert.

Dies könnte das Vertrauen institutioneller Investoren erhöhen und die Akzeptanz von Stablecoins in bislang weniger erschlossenen Segmenten steigern. Die Entscheidung, zwei verschiedene Stablecoin-Produkte parallel zu betreiben, ist auch ein Ausdruck der differenzierten globalen Kryptomärkte. Während in Schwellenländern die Stabilität und der Zugang zu einfachen digitalen Mitteln im Vordergrund stehen, müssen in entwickelten Wirtschaftsräumen zusätzliche regulatorische Auflagen, Datenschutz und Technologiefeatures berücksichtigt werden. Diese Strategie zeigt den Reifegrad und die Flexibilität von Tether, sich auf verschiedene Marktbedingungen einzustellen. Die bevorstehende Verabschiedung des Genius Acts in den USA wird somit eine Weichenstellung für die Zukunft der Stablecoins darstellen.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Trio Petroleum Halts McCool Ranch Operations
Samstag, 05. Juli 2025. Trio Petroleum gibt Betriebsstopp am McCool Ranch Projekt bekannt: Ursachen und Auswirkungen

Trio Petroleum stellt die Aktivitäten am McCool Ranch Projekt in Kalifornien ein und konzentriert sich auf profitablere Standorte. Ein Blick auf die wirtschaftlichen Gründe hinter der Entscheidung und deren Bedeutung für die Zukunft des Unternehmens.

3 High-Yield Dividend Stocks to Buy Right Now to Boost Your Passive Income
Samstag, 05. Juli 2025. Attraktive Dividendenaktien 2025: So steigern Sie jetzt Ihr passives Einkommen effektiv

Die Investition in dividendenstarke Aktien kann eine verlässliche Methode sein, um nachhaltiges passives Einkommen zu generieren. Die Auswahl von Unternehmen mit hohen, sicheren Ausschüttungen bietet Anlegern attraktive Renditechancen.

BioSig Technologies, Inc. (BSGM) Turns to Tokenization with Streamex Acquisition
Samstag, 05. Juli 2025. BioSig Technologies und die Zukunft der Tokenisierung: Wie die Übernahme von Streamex den Wandel des Unternehmens prägt

BioSig Technologies vollzieht mit der Übernahme von Streamex einen strategischen Wandel hin zur blockchainbasierten Tokenisierung realer Vermögenswerte. Der Schritt markiert den Einstieg in einen milliardenschweren Markt und stellt die Weichen für nachhaltiges Wachstum in der digitalen Ära.

Four Corners Property Trust, Inc. (FCPT) Expands Portfolio with $16.9M Auto Property Deal
Samstag, 05. Juli 2025. Four Corners Property Trust erweitert Portfolio mit bedeutendem Autoimmobilien-Deal im Wert von 16,9 Millionen Dollar

Four Corners Property Trust, Inc. stärkt seine Position im amerikanischen Immobilienmarkt durch den Erwerb von vier Christian Brothers Automotive-Standorten.

Fanaka – a handbook for African success in the international software industry
Samstag, 05. Juli 2025. Fanaka – Der Leitfaden für afrikanischen Erfolg in der internationalen Softwarebranche

Ein umfassender Leitfaden, der afrikanischen Fachkräften den Weg zum Erfolg in der globalen Softwareindustrie ebnet, indem er Chancen, Herausforderungen und bewährte Praktiken aufzeigt sowie hilfreiche Strategien für den Berufsstart und die Karriereentwicklung bietet.

Сrypto hardware wallets: 2023 review
Samstag, 05. Juli 2025. Krypto-Hardware-Wallets 2023: Sicheres Speichern von Kryptowährungen leicht gemacht

Ein umfassender Überblick über die besten Krypto-Hardware-Wallets 2023, ihre Funktionsweise, Sicherheitsaspekte sowie hilfreiche Tipps für die Auswahl des passenden Geräts zur sicheren Lagerung digitaler Vermögenswerte.

After 5 Years of Holding, Here's Why I Reluctantly Just Sold These 2 Stocks (and What I'm Looking for Now)
Samstag, 05. Juli 2025. Nach 5 Jahren Aktienhaltung: Warum ich diese 2 Werte widerwillig verkauft habe und was ich jetzt suche

Ein ausführlicher Einblick in die Gründe für den Verkauf von Block und Pinterest nach fünf Jahren sowie in die veränderten Prioritäten bei der Aktienauswahl für zukünftige Investitionen.