Bitcoin Steuern und Kryptowährungen

GM revolutioniert Elektromobilität mit Lithium-Mangan-Überschuss-Batterie: Mehr Reichweite zu geringeren Kosten

Bitcoin Steuern und Kryptowährungen
GM's LMR battery breakthrough means more range at a lower cost

General Motors entwickelt eine innovative Lithium-Mangan-reiche (LMR) Batterie, die die Kosten für Elektrofahrzeuge senkt und gleichzeitig die Reichweite deutlich erhöht. Diese Technologierevolution könnte die Elektromobilität in den kommenden Jahren maßgeblich voranbringen und zur Massenakzeptanz von E-Autos beitragen.

Die Elektromobilität steht an einem Wendepunkt, und General Motors spielt dabei eine führende Rolle mit seiner bahnbrechenden Entwicklung der Lithium-Mangan-reichen (LMR) Batterie. Diese neue Generation von Batterietechnologie verspricht nicht nur einen deutlichen Reichweitengewinn, sondern auch eine signifikante Kostensenkung, die Elektrofahrzeuge für eine breitere Masse erschwinglich machen könnte. Die LMR-Batterie soll bereits 2028 in GM-Trucks zum Einsatz kommen und stellt eine vielversprechende Zwischenlösung zwischen herkömmlichen Lithium-Nickel-Mangan-Kobalt (NMC) Batterien und den bislang günstigen, jedoch weniger leistungsfähigen Lithium-Eisenphosphat (LFP) Batterien dar.Die Herausforderung bei Elektroautos war und ist die Balance zwischen Kosten, Reichweite und Nachhaltigkeit der Batterie. Bisher sind Batterien mit hohem Nickel- und Kobalanteil zwar leistungsstark und bieten große Reichweiten, verursachen jedoch hohe Produktionskosten und umfassen problematische Rohstoffe wie Kobalt, das oft unter fragwürdigen Bedingungen abgebaut wird.

Alternativ zeichnen sich LFP-Batterien durch niedrige Kosten und bessere Umweltverträglichkeit aus, bieten jedoch geringere Energiedichte und Reichweite. Genau an diesem Punkt setzt GM mit der LMR-Technologie an.Der Kern der LMR-Batterie ist eine Reduzierung des Kobaltanteils im Kathodenmaterial zugunsten eines höheren Mangangehalts. Das bedeutet nicht nur eine Kostensenkung durch den Wegfall des teuren Kobalts, sondern auch eine Gewichtsreduktion des gesamten Batteriepacks. Dies ist besonders wichtig, da Batterien in Elektrofahrzeugen oft das Gewicht eines Kleinwagens erreichen können, wie dies beim Hummer EV von GM der Fall ist.

Weniger Gewicht bedeutet höhere Effizienz und damit wiederum eine größere Reichweite.GM arbeitet eng mit LG Energy Solution zusammen, um die LMR-Zellen zu perfektionieren. Prototypen wurden bereits mit etwa 300 Vollzellen getestet, doch erst ab der Serienproduktion in 2028 wird die Technologie breiteren Einsatz finden. Dabei verwendet GM prismatische Zellen, die gegenüber den bislang genutzten weicheren Zellformaten Vorteile bei der Stabilität und der Integration in den Fahrzeugrahmen bieten. Die Anzahl der Zellen in einem Batteriepack soll von herkömmlich 24 auf nur noch sechs Zellen reduziert werden, was die Komplexität verringert und zugleich die Struktur des Fahrzeugs unterstützt.

Diese neue Bauweise verspricht eine vereinfachte Produktion und mehr Zuverlässigkeit.Was die Reichweite betrifft, verspricht die LMR-Batterie rund 30 Prozent mehr Reichweite als die derzeit besten LFP-Packs. Für Fahrzeuge wie den Silverado EV bedeutet das eine Reichweite von etwa 350 Meilen, während die NMC-Varianten Spitzenreichweiten von bis zu 400 Meilen und mehr bieten werden. Damit positioniert sich die LMR-Technologie als attraktive Mittelklasselösung, die sich zwischen kostengünstigen Einstiegsmodellen und hochpreisigen Langstreckenfahrzeugen einordnet.Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Lokalisierung der Produktion und Rohstoffbeschaffung.

GM investiert in Partnerschaften wie mit Element 25, einem Manganlieferanten, der eine Produktionsstätte in Louisiana betreibt. Damit sichert sich GM eine nachhaltige Versorgung mit Mangansulfat, das für die LMR-Batterien benötigt wird, direkt aus Nordamerika. Diese Onshoring-Strategie reduziert Transportkosten und -zeiten erheblich, minimiert Risiken in der Lieferkette und trägt zur Schaffung von Arbeitsplätzen in der Region bei. Zugleich verbessert sich die Qualitätssicherung, da kürzere Lieferwege die Identifikation und den Austausch fehlerhafter Batterien erleichtern.Die Bedeutung der Kostensenkung für die Massenakzeptanz von Elektromobilität kann nicht hoch genug eingeschätzt werden.

Laut dem GM-Batteriechef Kurt Kelty, der zuvor zwölf Jahre bei Tesla tätig war, ist der bisherige Preisdifferenz zwischen E-Autos und Verbrennerfahrzeugen mit etwa 7.500 US-Dollar ungefähr so hoch wie die momentan gültige staatliche Kaufprämie. Für eine nachhaltige Verbreitung von Elektrofahrzeugen muss diese Preislücke weiter geschlossen werden – idealerweise ohne Abhängigkeit von Subventionen. Die LMR-Technologie könnte ein entscheidender Schritt in diese Richtung sein. Wenn EVs preislich mit Benzinern konkurrieren können, gibt es laut Kelty wenige rationale Argumente mehr gegen einen Umstieg auf Elektromobilität.

Neben der hohen Energiedichte und Kosteneffizienz bietet die LMR-Batterie auch eine verbesserte Umweltbilanz durch den reduzierten Kobalteinsatz. Kobaltabbau ist häufig mit sozialen und ökologischen Problemen verbunden, weshalb eine Verlagerung hin zu manganreichen Batterien auch den ethischen Anforderungen vieler Verbraucher und Unternehmen entgegenkommt.GM bleibt dennoch vorsichtig bei der Einführung und grenzt die Verwendung des LMR-Formats zunächst auf Trucks ein. Modelle wie der Chevrolet Equinox EV oder der kommende Chevrolet Bolt werden vorerst weiter auf bewährte Batterietechnologien setzen. Gründe hierfür könnten vielfältig sein, etwa Anforderungen an die Fahrzeugarchitektur, Kostenstruktur oder spezifische Leistungsprofile, die sich besser mit etablierten Chemien erfüllen lassen.

Die Zukunft wird zeigen, ob und wie GM die LMR-Technologie auf weitere Fahrzeugsegmente ausweiten wird.Ein Blick in die Zukunft verrät, dass GM schon jetzt an weiteren Innovationen arbeitet, die auch den Betrieb von Batterien bei ungünstigen Wetterbedingungen verbessern sollen. Details wurden noch nicht bekannt gegeben, aber diese Entwicklungen ergänzen die Fortschritte bei der Zellchemie und könnten dazu beitragen, die Alltagstauglichkeit von Elektrofahrzeugen weiter zu erhöhen.Vergleichbar ist die Entwicklung von GM mit ähnlichen Ansätzen anderer Hersteller wie Ford, die ebenfalls auf manganreiche Batterietechnologien setzen und bis Ende des Jahrzehnts deren Serienanlauf planen. Während die zeitliche Reihenfolge der Entwicklungen unklar bleibt, hebt sich GM durch seine konkrete Produktionsplanung und frühe Spezifizierung der Einsatzfahrzeuge positiv hervor.

Die Bedeutung des LMR-Projekts zeigt sich auch darin, dass GM umfassende Forschungs- und Testeinrichtungen aufgebaut hat, etwa das Wallace Battery Cell Innovation Center in Warren, Michigan. Dort werden Batteriezellen unter allen erdenklichen Bedingungen geprüft und Prototypen für die Produktion vorbereitet. Dadurch sollen teure Fehler im späteren Herstellungsprozess vermieden und eine gleichbleibend hohe Qualität sichergestellt werden.Insgesamt stellt die Lithium-Mangan-reiche Batterie eine vielversprechende technologische Weiterentwicklung dar, die Elektromobilität durch überzeugende Leistung, verbesserte Nachhaltigkeit und niedrigere Kosten vorantreibt. Für Verbraucher könnten dadurch zukünftig Fahrzeuge mit großer Reichweite und fairen Preisen attraktiver werden, was die Akzeptanz von E-Autos stärken und die Umwelt entlasten würde.

GM zeigt mit der LMR-Technik eine klare Strategie: den Siegeszug der Elektromobilität auf breiter Ebene ermöglichen und das Konzept von Elektrofahrzeugen für immer mehr Menschen zugänglich machen. Dies ist nicht nur eine technologische Herausforderung, sondern auch ein gesellschaftlicher Wandel, bei dem Batterietechnologie eine Schlüsselrolle spielt. Die Fortschritte bei Lithium-Mangan-reichen Batterien geben Hoffnung, dass ein solcher Wandel realistisch ist und schon bald spürbare Auswirkungen auf den Automobilmarkt und die globale Umwelt haben wird.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
An $8.4B Chinese Hub for Crypto Crime Is Incorporated in Colorado
Donnerstag, 19. Juni 2025. Chinesischer Kryptokriminalitäts-Hub mit 8,4 Milliarden Dollar Umsatz in Colorado registriert

Ein in Colorado registriertes Unternehmen dient als Zentrum eines milliardenschweren chinesischsprachigen Marktplatzes für Krypto-Kriminalität. Dieser Artikel beleuchtet die Hintergründe, Funktionsweisen und die weitreichenden Auswirkungen des illegalen Geschäftsmodells, das von der Geldwäsche über Betrügereien bis hin zu weiteren kriminellen Aktivitäten reicht.

Copilot Code Review now supports all languages in public preview
Donnerstag, 19. Juni 2025. GitHub Copilot Code Review unterstützt jetzt alle Programmiersprachen – Ein Quantensprung für Entwickler

Erfahren Sie, wie GitHub Copilot Code Review mit der Unterstützung aller Programmiersprachen in der öffentlichen Vorschau die Code-Review-Prozesse revolutioniert und Entwicklern weltweit hilft, intelligenter und effizienter zu arbeiten.

Bosses weren't being paranoid: Remote workers more likely to start their own biz
Donnerstag, 19. Juni 2025. Warum Chefs mit ihren Bedenken Recht hatten: Remote-Arbeiter gründen häufiger eigene Unternehmen

Die Verbreitung von Remote-Arbeit hat nicht nur die Arbeitswelt verändert, sondern auch einen bedeutenden Einfluss auf die Unternehmensgründung. Untersuchungen zeigen, dass Mitarbeiter im Homeoffice deutlich häufiger den Schritt in die Selbstständigkeit wagen.

Show HN: Scira-multilingual – Making AI search available in 14 languages
Donnerstag, 19. Juni 2025. Scira-multilingual: Revolutionäre KI-Suche in 14 Sprachen für globale Nutzer

Scira-multilingual bringt eine innovative KI-gestützte Suchlösung, die in 14 Sprachen verfügbar ist. Diese Technologie ermöglicht eine präzise und effiziente Informationssuche weltweit und öffnet neue Türen für internationale Zusammenarbeit und Wissensaustausch.

Microsoft is Cutting 3% of All Workers
Donnerstag, 19. Juni 2025. Microsoft streicht 3 % der Belegschaft: Ursachen, Auswirkungen und Zukunftsperspektiven

Microsoft kündigt den Abbau von 3 % seiner weltweiten Belegschaft an. Dieser Schritt sorgt für breite Diskussionen über die Ursachen, die organisatorischen Veränderungen und die Folgen für das Unternehmen sowie den Technologiesektor insgesamt.

Google's "Desktop View" Turns Android Phones into Pocket PCs
Donnerstag, 19. Juni 2025. Google Desktop View: So Verwandelt Android Ihr Smartphone in einen Taschen-PC

Google entwickelt mit Desktop View eine innovative Funktion, die Android-Smartphones in vollwertige Desktop-Computer verwandelt. Die Kombination aus Taskbar, frei skalierbaren Fenstern und Multitasking bringt eine neue Ära der mobilen Produktivität – unabhängig vom Smartphone-Hersteller.

An Introduction to Human Biophoton Emission
Donnerstag, 19. Juni 2025. Die faszinierende Welt der Biophotonen: Einblicke in die menschliche Ultra-Schwache Lichtemission

Entdecken Sie die spannende Forschung zur Biophotonen-Emission beim Menschen, ihre medizinischen Anwendungsmöglichkeiten und die Verbindung zu biologischen Prozessen sowie traditioneller Medizin.