Die Krypto-Börse Luno hat eine Umstrukturierung ihrer Führungsebene angekündigt, um ihre Investorenbasis zu stärken und einen möglichen Börsengang ins Auge zu fassen. Dieser Schritt folgt auf die Beförderung ihrer Top-Manager sowie weiterer Maßnahmen zur Steigerung des Wachstums und zur Vorbereitung auf einen potenziellen Börsengang, wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung mitteilte, die CoinDesk vorlag. CEO Marcus Swanepoel wird eine neue Position als Executive Chairman übernehmen, während der Chief Operating Officer James Lanigan zum CEO befördert wurde. Diese Wechsel in der Führungsstruktur signalisieren eine strategische Neuausrichtung und sollen das Unternehmen für zukünftiges Wachstum positionieren. "Die Mitgründung und der Dienst als CEO von Luno in den letzten zehn Jahren waren die größten Ehren meiner Karriere, und ich freue mich auf unser nächstes Kapitel, in dem wir weiterhin die Kraft der Kryptowährungen in die Hände aller legen", sagte Swanepoel in der Pressemitteilung.
Im Dezember verließ der Mitbegründer und Chief Technology Officer von Luno, Timothy Stranex, das Unternehmen, um "persönliche Projekte zu verfolgen". Luno hat Canaccord Genuity Group beauftragt, neue institutionelle und strategische Investoren anzuziehen, um das Wachstum zu finanzieren, die Expansion zu erleichtern, Marktanteile zu gewinnen und das Unternehmen auf einen möglichen Börsengang vorzubereiten. Die Kryptokonglomerat Digital Currency Group (DCG) investierte 2014 in Luno und erwarb das Unternehmen 2020 vollständig. DCG ist auch Eigentümer von CoinDesk. "Nachdem wir zunächst in der Seed-Runde von Luno investiert und das Unternehmen 2020 erworben haben, möchten wir Marcus für seine dynamische Führung und seine anhaltende Begeisterung für die globale Kryptolandschaft danken, während er Luno in eine Digital-Asset-Powerhouse verwandelte", wurde DCG-Gründer und CEO Barry Silbert in der Pressemitteilung zitiert.
Mit James an der Spitze und der strategischen Partnerschaft von Marcus in seiner neuen Rolle als Executive Chairman freuen wir uns darauf, Luno auf seinem ambitionierten und fortgesetzten Wachstumspfad zu unterstützen", fügte Silbert hinzu. Die Neuorganisation der Führungsebene von Luno ist ein wichtiger Schritt für das Unternehmen, um seine Position in der sich schnell entwickelnden Kryptowelt zu festigen und seine Ambitionen auf den globalen Markt weiter auszubauen.