SÜDPACK, ein führender deutscher Hersteller von Verpackungsfolien, hat kürzlich einen bedeutenden Führungswechsel bekannt gegeben. Thorsten Seehars wurde zum neuen Chief Executive Officer (CEO) ernannt und tritt die Nachfolge von Erik Bouts an, der nach sechs erfolgreichen Jahren in der Unternehmensleitung in den Ruhestand geht. Die Übergabe erfolgt zu einem entscheidenden Zeitpunkt, an dem SÜDPACK seinen strategischen Kurs im Rahmen des Strategy 2030 Konzepts konsequent weiterverfolgt. Die Entscheidung für Thorsten Seehars als neuen CEO unterstreicht den Anspruch von SÜDPACK, auch in einem dynamischen und herausfordernden Marktumfeld erfolgreich zu bleiben. Seehars bringt umfangreiche Erfahrung aus der Leitung globaler Geschäftsbereiche bei Technologiefirmen mit.
Seine Expertise in der Entwicklung innovativer Lösungen und sein strategischer Weitblick passen bestens zu den Anforderungen eines Unternehmens, das sich auf hochwertige Verpackungslösungen spezialisiert hat und gleichzeitig auf Nachhaltigkeit und Innovation setzt. Erik Bouts hinterlässt ein solides Fundament, auf dem Thorsten Seehars aufbauen kann. Während seiner Amtszeit hat Bouts entscheidende Meilensteine erreicht, darunter eine erfolgreiche Reorganisation des Unternehmens, die SÜDPACK widerstandsfähiger und agiler gemacht hat. Zudem hat Bouts einen starken Fokus auf Forschung und Entwicklung gelegt, um die Innovationskraft des Unternehmens nachhaltig zu stärken. Nicht zuletzt spielte das Thema Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle: Unter seiner Führung hat SÜDPACK verstärkt auf umweltfreundliche Materialien und Prozesse gesetzt.
Thorsten Seehars zeigte sich in einer ersten Stellungnahme begeistert über die Möglichkeit, ein so etabliertes und innovatives Unternehmen zu leiten. Er betonte die Ehre, die Arbeit seines Vorgängers fortzuführen, der das Unternehmen mit strategischer Weitsicht und einem festen Fokus auf Fakten, Kennzahlen und Ergebnisse geprägt habe. Seehars unterstrich, dass er die Herausforderungen der kommenden Jahre mit großem Engagement angehen werde, um SÜDPACK weiterhin auf Wachstumskurs zu halten und die Marktposition zu festigen. Die strategische Ausrichtung von SÜDPACK im Rahmen des Strategy 2030 Plans ist auf nachhaltiges Wachstum ausgerichtet. Dabei steht nicht nur die Entwicklung neuer Produkte im Fokus, sondern auch das Erschließen neuer Märkte und die Optimierung bestehender Prozesse.
Besonders hervorzuheben ist dabei die Innovationsstrategie, die auf eine enge Verzahnung von Forschung und Entwicklung mit den Markterfordernissen setzt. So konnte SÜDPACK beispielsweise im vergangenen Jahr die Multipeel-Systeme für Käse- und Wurstaufschnitt präsentieren, welche durch ihre praktische Handhabung und Nachhaltigkeit überzeugen. Carolin Grimbache, geschäftsführende Partnerin bei SÜDPACK, äußerte sich sehr positiv zur Berufung von Thorsten Seehars. Sie bezeichnete ihn als starken und erfahrenen Strategen, der mit frischem Schwung die langfristige Ausrichtung der SÜDPACK-Gruppe mitgestalten und vorantreiben werde. Dabei verwies sie auf das herausfordernde geopolitische und wirtschaftliche Umfeld, das Unternehmen weltweit vor große Aufgaben stellt.
Vor diesem Hintergrund hob sie die Vorteile hervor, die sich aus der familiengeführten Struktur von SÜDPACK ergeben, insbesondere in Bezug auf Innovationskraft und Teamengagement. Der Verpackungsmarkt ist von stetigem Wandel und zunehmender Komplexität geprägt. Konsumenten legen immer mehr Wert auf nachhaltige Verpackungslösungen, die Ressourcen schonen und gleichzeitig die Produktsicherheit gewährleisten. Unternehmen wie SÜDPACK müssen daher ihre Produktpalette kontinuierlich weiterentwickeln und innovative Materialien einsetzen. Die Rolle des CEO ist in diesem Zusammenhang von höchster Bedeutung, da er die strategische Richtung vorgibt und die operative Umsetzung koordiniert.
Mit der Personalentscheidung Sendung Seehars unterstreicht SÜDPACK seinen Anspruch, als Technologie- und Innovationsführer im Verpackungssektor zu agieren. Die Kombination aus technologischer Kompetenz, nachhaltiger Ausrichtung und einem starken Team bildet die Grundlage für den angestrebten Erfolg. Thorsten Seehars übernimmt die Führung in einer Zeit, in der der Verpackungsmarkt durch Digitalisierung, Nachhaltigkeitsanforderungen und sich ändernde Verbrauchergewohnheiten geprägt ist. Die Herausforderungen sind vielfältig: Es gilt, ökologische Standards laufend zu verbessern, die Effizienz der Produktionsprozesse zu steigern und gleichzeitig wettbewerbsfähige Produkte zu liefern. Erfolgreiches Management bedeutet daher, visionäre Strategien umzusetzen und zugleich flexibel auf kurzfristige Marktveränderungen reagieren zu können.
Die familiäre Unternehmenskultur von SÜDPACK stellt dabei einen wichtigen Erfolgsfaktor dar. Sie fördert eine offene Kommunikation, schnelle Entscheidungswege und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein bei den Mitarbeitenden. Mit Thorsten Seehars an der Spitze soll diese Kultur gestärkt und weiterentwickelt werden, um auch künftig ein attraktiver Arbeitgeber zu bleiben und die Begeisterung für Innovation und Nachhaltigkeit im Team zu fördern. Die Übergabe der CEO-Position erfolgt fließend, wobei Erik Bouts dem Unternehmen bis Anfang 2026 beratend zur Seite stehen wird. Dadurch wird ein nahtloser Übergang gewährleistet und sichergestellt, dass die laufenden Projekte und strategischen Initiativen kontinuierlich weitergeführt werden können.
Diese Entscheidung zeigt, wie sorgfältig SÜDPACK mit dem Thema Nachfolge umgeht und welche Bedeutung dem Erhalt der Unternehmensstabilität beigemessen wird. Der Schritt, eine Führungspersönlichkeit mit internationaler Erfahrung und technologischer Expertise zu gewinnen, ist ein klares Signal an die Märkte und Geschäftspartner von SÜDPACK. Es verdeutlicht die Ambitionen des Unternehmens, seine Position als einer der führenden Anbieter hochwertiger Verpackungslösungen nicht nur zu behaupten, sondern weiter auszubauen. Neben der weiteren Expansion und der Entwicklung innovativer Verpackungstechnologien wird auch die Nachhaltigkeit weiterhin eine Schlüsselrolle spielen. Verbraucher und Gesetzgeber fordern zunehmend mehr Umweltverantwortung von Unternehmen.
SÜDPACK hat sich daher das Ziel gesetzt, umweltfreundliche Materialien verstärkt einzusetzen und die Recyclingfähigkeit der Produkte zu optimieren. Diese Initiativen werden durch gezielte Investitionen in Forschung und Entwicklung vorangetrieben. Thorsten Seehars ist somit genau der richtige Mann, um diese komplexen und herausfordernden Aufgaben zu steuern. Seine Erfahrung im Bereich technologiegetriebener Unternehmen gibt ihm das Rüstzeug, um SÜDPACK erfolgreich durch die nächsten Wachstumsphasen zu führen. Gleichzeitig zeigt er sich engagiert, die starke Marktposition weiterhin auszubauen und die Innovationskraft des Unternehmens nachhaltig zu fördern.
Das Unternehmen blickt optimistisch in die Zukunft. Die Kombination aus familiärer Unternehmenskultur, einer klaren Strategie, einem fokussierten Innovationsansatz und der neuen Führung durch Thorsten Seehars schafft günstige Voraussetzungen für weiteres Wachstum. Trotz der zunehmend anspruchsvollen wirtschaftlichen und geopolitischen Rahmenbedingungen ist SÜDPACK bereit, die vielfältigen Herausforderungen anzunehmen und als Vorreiter im Verpackungsmarkt zu agieren. Die Ernennung von Thorsten Seehars zum CEO ist ein Meilenstein in der Geschichte von SÜDPACK. Sie markiert den Anfang einer neuen Ära, die geprägt sein wird von nachhaltiger Innovation, strategischem Wachstum und einem klaren Bekenntnis zur Umwelt.
Kunden, Partner und Mitarbeitende können sich darauf verlassen, dass SÜDPACK auch weiterhin höchste Qualitätsstandards setzen und den Wandel in der Verpackungsindustrie aktiv mitgestalten wird.