In der Welt der Kryptowährungen und Blockchain-Technologie hat sich ein Konzept als besonders wirksam erwiesen, um die Sicherheit von Transaktionen zu gewährleisten: Multisig, auch bekannt als Multisignatur. Dieser Begriff bezieht sich auf die Anforderung, dass eine Transaktion zwei oder mehr Unterschriften benötigt, bevor sie ausgeführt wird. Im Vergleich zu Transaktionen mit nur einer Signatur bietet Multisig eine erhöhte Sicherheit. Ein Multisig-Transaktion erfordert mindestens zwei Unterschriften, um eine Transaktion zu genehmigen. Diese Idee ist besonders nützlich, wenn mehrere Parteien Eigentumsrechte haben und alle Parteien zur Ausführung der Transaktion erforderlich sind.
Auf diese Weise kann keine Partei eine Transaktion alleine ausführen, ohne dass die anderen Parteien zustimmen, was eine größere Transparenz und Sicherheit für alle Beteiligten gewährleistet. Multisig-Transaktionen werden auch als M-von-N-Transaktionen bezeichnet, wobei M die erforderliche Anzahl von Unterschriften oder Schlüsseln und N die Gesamtanzahl der an der Transaktion beteiligten Unterschriften oder Schlüssel ist. Die Notwendigkeit von mehreren Unterschriften von autorisierten Parteien zur Ausführung von Transaktionen ist eine etablierte Praxis. Zum Beispiel unterscheidet sich Multisig nicht von papierbasierten finanziellen Transaktionen und Vertragsvereinbarungen, die mehr als eine Unterschrift erfordern, wie beispielsweise Unternehmensschecks. Auch andere Technologien der Vergangenheit, wie diejenigen, die die elektronische Überweisung von Bargeld ermöglichen (Überweisung), haben in der Regel Mehrfachunterschrifts-Anforderungen.
Heute bezieht sich der Begriff Multisig häufig auf seine Anwendung innerhalb der Kryptowährung Bitcoin und ähnlicher elektronischer Transaktionen. Das Konzept wird häufig bei Kryptowährungen eingesetzt, die von Finanzinstituten sowie bei der Ausführung von Verträgen und privaten Verkäufen digitaler Ressourcen verwendet werden. Der Einsatz in Kryptowährungstransaktionen trägt auch zur digitalen Wirtschaft bei. Die Idee von Multisig-Transaktionen – und auch Multisig-Wallets – erlangte an Popularität, nachdem das FBI den berüchtigten Online-Drogenmarkt Silk Road geschlossen hatte. Das Ereignis zeigte, dass Kryptowährungsbesitzer einen besseren Schutz ihrer Krypto-Vermögenswerte vor Hackern und Beschlagnahmungen durch Behörden benötigten.
Dies führte zu einer verstärkten Popularität und Akzeptanz von Multisig-Krypto-Wallets. Einzelne Signaturen gegen Multisig-Transaktionen Ein einzelner privater Schlüssel ist einfacher zu verwalten und ermöglicht es dem Kryptobesitzer, schneller auf seine Mittel zuzugreifen. Es eignet sich für kleine und einfache Transaktionen, wie beispielsweise Zahlungen von Angesicht zu Angesicht. Es führt jedoch zu einem einzelnen Fehlerpunkt, bei dem ein verlorener Schlüssel dazu führen könnte, dass der Eigentümer seine Mittel verliert, ohne die Möglichkeit zu haben, sie wiederzuerlangen. Die Erweiterung des Zugriffs auf die Mittel über mehrere Parteien mittels Multisig dient als Sicherheitsmaßnahme, da Schlüssel aus verschiedenen Quellen benötigt werden, um auf die Kryptowährungen zuzugreifen und Transaktionen zu initiieren.
Multisig verringert auch die Wahrscheinlichkeit, dass Mittel verloren gehen oder unzugänglich werden. Aus diesen Gründen können Kryptobesitzer, die große Beträge in Bitcoin speichern oder transaktionieren, von Multisig-Transaktionen profitieren. Was ist ein Beispiel für eine Multisig-Transaktion? Ein Beispiel für eine Multisig-Transaktion ist der Kauf und Verkauf von Bitcoins. Bei einer Multisig-Bitcoin-Transaktion sind zwei Unterschriften erforderlich: die des Absenders (der Person, die ihre Bitcoins ausgibt) und eines zweiten privaten Schlüssels. Die zusätzliche Unterschrift gewährleistet, dass die Transaktion nur ausgeführt wird, wenn beide Parteien zufrieden sind, dass die Bedingungen der Transaktion erfüllt sind.
Wenn Partei A ein Produkt von Partei B kauft, kann Partei C die Bitcoin-Zahlung in einer treuhänderischen Vereinbarung halten und die Zahlung nach dem Austausch des Produkts ausführen. Im Gegensatz dazu hat eine traditionelle oder einzeilige Bitcoin-Transaktion einen einzigen Schlüsselinhaber, der die vollständige Kontrolle über die Mittel hat. Multisig und Blockchain Multisig in Bitcoin funktioniert mit der zugrunde liegenden Blockchain-Technologie. Diese Kopplung von Blockchain mit den Anforderungen an Multisignatur stellt eine Evolution dar, wie elektronische Transaktionen erfolgen. Multisig-Transaktionen auf der Blockchain sind transparenter, da es einen nicht-zentralisierten Datensatz der Beteiligten gibt, was die Sicherheit der Transaktion erhöht und illegale Aktivitäten abschreckt.
Die Multisig in Bitcoins funktioniert mit der Blockchain-Technologie der Kryptowährung, um Transaktionen transparenter zu gestalten. Was ist eine Multisig-Wallet? Eine Multisig-Wallet, auch bekannt als Multisig-Tresor oder Multisig-Safe, ist eine digitale Anwendung zum sicheren Speichern von Kryptowährungsvermögenswerten wie Bitcoins. Um auf die in der Wallet gespeicherten Bitcoins zuzugreifen und Transaktionen mit diesen durchzuführen, sind mehrere Unterschriften (private Schlüssel) erforderlich. Wenn eine dieser Unterschriften fehlt, wird die Transaktion nicht durchgeführt. Eine Multisig-Wallet ähnelt einem Bankschließfach, das mehrere Schlüssel erfordert, die gleichzeitig verwendet werden, um es zu öffnen.
Indem sie zwei oder mehr private Schlüssel benötigt, fügt eine Multisig-Wallet zusätzliche Sicherheit zur Praxis der Speicherung von Krypto-Vermögenswerten hinzu. Sie sichert auch die zugrunde liegenden Mittel, die durch diese Vermögenswerte dargestellt werden. Multisig-Wallets basieren auf der Idee von Smart Contracts. Die Wallet wird auf der Blockchain von ihren Besitzern verwaltet. Sie führt auch automatisch Transaktionen aus, wenn bestimmte vorher festgelegte Bedingungen erfüllt sind (alle Unterschriften werden bereitgestellt) und ohne die Beteiligung eines Drittanbieters.
Dank dieser Designüberlegungen gelten Multisig-Wallets als eine Art „sämlingslose Selbstverwahrung“ von Kryptowährungen. Die Selbstverwahrung ermöglicht es Kryptobesitzern, ihre eigenen Krypto-Vermögenswerte zu verwalten. Sämlingslos bedeutet, dass kein Wiederherstellungscode benötigt wird, um eine verlorene oder gestohlene Bitcoin-Wallet wiederherzustellen. Stattdessen bietet die Wallet zusätzliche Sicherheit, indem sie die Schlüsselgenerierung und -signatur unter mehreren Parteien verteilt (daher der Begriff Multisig). Verschiedene Arten von Multisig-Wallets sind verfügbar: 1-von-2 Unterschriften.
Eine weniger sichere Multisig-Wallet, bei der jede Partei auf die Mittel in der Wallet zugreifen kann, ohne dass die andere Partei die Transaktion autorisieren muss. 2-von-3 Unterschriften. Es sind mindestens zwei von drei privaten Schlüsseln erforderlich, um Transaktionen zu autorisieren, was eine höhere Sicherheit bietet. 3-von-5 Unterschriften. Eine äußerst sichere Krypto-Wallet, die mindestens drei private Schlüssel erfordert, um Transaktionen zu autorisieren – zwei Schlüssel, die geografisch getrennt sind, und eine dritte Partei, die zu einem Sicherheitsunternehmen gehört.
Warum eine Multisig-Wallet verwenden? Eine Multisig-Krypto-Wallet ermöglicht es Kryptonutzern, die Probleme zu vermeiden, die durch den Verlust eines einzelnen privaten Schlüssels verursacht werden. Selbst wenn ein Schlüssel verloren geht oder gestohlen wird, bleiben die Krypto-Währungen und die zugrunde liegenden Mittel in der Wallet sicher, da die anderen Schlüssel verwendet werden können, um die Wallet zu betreiben. Die Notwendigkeit von mehreren Unterschriften bedeutet auch, dass ein Hacker Zugriff auf alle privaten Schlüssel benötigen würde, um auf die Mittel eines Besitzers zuzugreifen. Da dies schwierig ist, ist es unwahrscheinlich, dass sie Transaktionen ohne das Wissen oder die Erlaubnis des Besitzers autorisieren können. In dieser Hinsicht funktioniert eine Multisig-Wallet wie eine Zwei-Faktor-Authentifizierung und bietet Kryptobesitzern eine höhere Sicherheit.
Die Kombination von Multisig und Blockchain-Technologie hat die Art und Weise verändert, wie elektronische Transaktionen ablaufen. Multisig-Wallets sind ein wichtiger Schritt hin zur Sicherheit und Transparenz in der Welt der Kryptowährungen und Blockchain. Mit der steigenden Bedeutung von digitalen Vermögenswerten und der Notwendigkeit, diese Vermögenswerte zu schützen, werden Multisig-Transaktionen und -Wallets weiterhin eine zentrale Rolle spielen.