Anleger in Krypto-Währungen waren am Donnerstag in Aufruhr, als der Bitcoin, die weltweit größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, auf rund 16.300 US-Dollar fiel – sein niedrigster Stand seit November 2020. Die Preise für Kryptowährungen gingen am Donnerstagnachmittag um 7,5 Prozent auf 16.385 US-Dollar zurück, so Daten von coinmarketcap.com.
Auch Ethereum, die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, verzeichnete einen Rückgang von 0,39 Prozent auf 1.180 US-Dollar. Der Gesamtwert des Kryptowährungsmarktes sank um 4,8 Prozent auf 824 Milliarden US-Dollar. Die gesamte Kryptoindustrie erlebt eine Krise aufgrund der finanziellen Turbulenzen bei FTX, einer der am schnellsten wachsenden Kryptobörsen der Welt. Binance, die weltweit größte Kryptobörse nach Handelsvolumen, kündigte am Dienstag an, FTX zu übernehmen, zog sich jedoch später aus dem Geschäft zurück.
Binance teilte mit, dass sie die Übernahme aufgrund einer Unternehmensprüfung sowie jüngster Berichte über den falschen Umgang mit Kundengeldern und angebliche Ermittlungen von US-Behörden gegen FTX abbrechen würden. "Durch die Unternehmensprüfung sowie die neuesten Nachrichtenberichte über den falschen Umgang mit Kundengeldern und angebliche Ermittlungen von US-Behörden haben wir beschlossen, die potenzielle Übernahme von FTX.com nicht weiter zu verfolgen", erklärte Binance in einer Stellungnahme. "Jedes Mal, wenn ein bedeutender Akteur in einer Branche scheitert, leiden Einzelhandelskunden. Wir haben in den letzten Jahren gesehen, dass das Krypto-Ökosystem widerstandsfähiger wird, und wir glauben, dass mit der Zeit Ausreißer, die Kundengelder missbrauchen, durch den freien Markt ausgesiebt werden.