Digitale NFT-Kunst Steuern und Kryptowährungen

Visa setzt auf BVNK: Wie das Investment in Stablecoin-Technologie die Zukunft des Zahlungsverkehrs gestaltet

Digitale NFT-Kunst Steuern und Kryptowährungen
Visa Invests in BVNK to Boost Stablecoin Payment Innovation

Visas strategische Beteiligung an BVNK unterstreicht den zunehmenden Einfluss von Stablecoins im globalen Zahlungsverkehr. Das Investment fördert Innovationen bei digitalen Zahlungen und stärkt die Infrastruktur für digitale Vermögenswerte im Geschäftskundenbereich.

Im Mai 2025 gab Visa, eines der weltweit größten Zahlungsnetzwerke, eine strategische Investition in das Londoner Startup BVNK bekannt. Das junge Unternehmen spezialisiert sich auf die Entwicklung stabiler und skalierbarer Infrastrukturen für Stablecoin-Zahlungen. Das Engagement von Visa unterstreicht das wachsende Interesse etablierter Finanzakteure an digitalen Währungen und insbesondere an Stablecoins als wichtigen Baustein der Zukunft des Zahlungsverkehrs. Die Partnerschaft zielt darauf ab, innovative Technologien für Geschäftszahlungen zu fördern und den Übergang hin zu digitaler Asset-Nutzung in der Wirtschaft voranzutreiben. Stablecoins sind digitale Vermögenswerte, deren Wert an eine stabile Währung – meist den US-Dollar – gekoppelt ist.

Dies sorgt dafür, dass sie, im Gegensatz zu vielen Kryptowährungen, keine starken Preisschwankungen aufweisen. Diese Stabilität macht Stablecoins besonders attraktiv für den Zahlungsverkehr, da sie schnelle, transparente und kostengünstige Transaktionen ermöglichen, ohne das Risiko der Volatilität zu tragen. Für Unternehmen bieten Stablecoin-basierte Zahlungsmethoden eine Möglichkeit, Überweisungen effizienter zu gestalten und internationale Transaktionen mit geringeren Gebühren abzuwickeln. BVNK hat sich als Innovationsführer in diesem Bereich positioniert und kürzlich eine Serie-B-Finanzierungsrunde in Höhe von 50 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Die Finanzierungsrunde wurde von verschiedenen namhaften Investoren wie Haun Ventures, Coinbase Ventures, Scribble Ventures und DRW VC angeführt.

Das Startup plant, mit den Mitteln vor allem in den US-Markt zu expandieren, um dort ein Netzwerk aus lokalen Banken aufzubauen sowie notwendige Betriebslizenzen zu erwerben. Damit will BVNK seine Position als führender Anbieter für Stablecoin-Payment-Infrastrukturen in Nordamerika etablieren. Visas Interesse an digitaler Asset-Technologie ist kein kurzfristiges Experiment, sondern Teil einer umfassenderen Strategie. Im Herbst 2024 hat Visa bereits die Möglichkeit geschaffen, Visa-Karten direkt mit Coinbase-Konten zu verknüpfen. So können Nutzer von Visa-Debitkarten nun in Echtzeit Gelder auf Coinbase einzahlen oder abheben.

Zudem führte Visa seine sogenannte Visa Tokenized Asset Platform ein, ein innovatives System zur Vereinfachung und Sicherheit bei der Verwaltung tokenisierter Assets, darunter auch Stablecoins und Central Bank Digital Currencies (CBDCs). Jesse Hemson-Struthers, CEO von BVNK, betont, dass die Zusammenarbeit mit Visa nicht nur finanzieller Natur ist. Vielmehr bringt Visa tiefes Know-how im Aufbau globaler Zahlungssysteme ein, das zusammen mit BVNKs Stablecoin-Technologie ganz neue Möglichkeiten eröffnet. Das Ziel ist es, die Arbeitsweise von Unternehmen in einer zunehmend digitalen Wirtschaft grundlegend zu verändern. Die Kombination aus traditioneller Finanzkompetenz und innovativen digitalen Assets könnte den Zahlungsverkehr mittel- bis langfristig revolutionieren.

Stablecoins gewinnen weltweit zunehmend an Bedeutung. Sie werden immer häufiger in globalen Handelsströmen eingesetzt und könnten künftig ein Standardinstrument für internationale Zahlungen werden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Banküberweisungen sind Transaktionen mit Stablecoins oft schneller, kostengünstiger und sicherer. Der strategische Schritt von Visa, in diese Innovation zu investieren, zeigt, dass etablierte Finanzdienstleister die Zeichen der Zeit erkannt haben und digitale Assets zunehmend in ihre Geschäftsmodelle integrieren. Die Expansion von BVNK in den USA ist besonders spannend, da hier der Markt für digitale Zahlungsinfrastrukturen stark wächst.

Durch den Aufbau lokaler Bankpartnerschaften und die Einholung relevanter behördlicher Lizenzen will BVNK die regulatorischen Herausforderungen meistern und das Vertrauen bei Geschäftskunden stärken. Dies ist ein wichtiger Schritt, um Stablecoins als verlässliche Zahlungsalternative breit zu etablieren. Das Engagement von Visa und anderen Investoren signalisiert auch das Vertrauen in die technologische Basis von BVNK. Die Plattform bietet skalierbare Lösungen, die es Unternehmen erlaubt, ihre Zahlungsprozesse mit digitalen Assets zu integrieren, ohne die Komplexität traditioneller Bankdienstleistungen in Kauf nehmen zu müssen. Diese Vereinfachung und gleichzeitige Erhöhung der Effizienz ist ein starker Treiber für die Akzeptanz von Stablecoins in der Business-Welt.

Auch in der breiteren Entwicklung der Finanzwelt sind Stablecoins und digitale Assets zentrale Themen. Institutionelle Investoren, Zahlungsdienstleister und Regulierungsbehörden beobachten genau, wie sich diese Technologien weiterentwickeln und in bestehende Systeme integrieren lassen. Visa agiert dabei als Brückenbauer zwischen traditionellem Finanzwesen und der dynamischen Welt der Kryptowährungen, indem es gezielt in Startups wie BVNK investiert und durch Technologiepartnerschaften neue Standards setzt. Abschließend lässt sich festhalten, dass die Zusammenarbeit von Visa und BVNK ein richtungsweisendes Beispiel für die Zukunft des globalen Zahlungsverkehrs ist. Sie zeigt, wie traditionelle Zahlungsdienstleister und digitale Asset-Innovatoren gemeinsam eine moderne, effiziente und sichere Infrastruktur für den Zahlungsverkehr schaffen.

Die Nutzung von Stablecoins bietet dabei erhebliche Vorteile wie Stabilität, Geschwindigkeit und Kosteneffizienz, die für Unternehmen zunehmend unverzichtbar werden. Diese Entwicklung wird den digitalen Handel und die globale Wirtschaft nachhaltig beeinflussen und neue Chancen für Unternehmen weltweit eröffnen.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Visa invests $50 million in stablecoin payment startup BVNK
Freitag, 20. Juni 2025. Visa setzt auf die Zukunft der Zahlungsabwicklung mit 50 Millionen Dollar Investition in das Stablecoin-Startup BVNK

Visa treibt die Integration digitaler Währungen im Zahlungsverkehr voran und investiert 50 Millionen US-Dollar in BVNK, ein auf Stablecoins spezialisiertes FinTech-Startup. Die Kooperation könnte den Einsatz von Stablecoins im täglichen Zahlungsverkehr revolutionieren und die Akzeptanz digitaler Assets signifikant erhöhen.

Visa Invests in BVNK to Boost Stablecoin Infrastructure and Blockchain Payments
Freitag, 20. Juni 2025. Visa investiert in BVNK: Ein Meilenstein für Stablecoin-Infrastruktur und Blockchain-Zahlungen

Visa stärkt mit seiner Investition in das Londoner Unternehmen BVNK seine Position im Bereich Stablecoins und Blockchain-Technologie. Diese strategische Partnerschaft bringt neue Impulse für digitale Zahlungsströme und fördert die globale Akzeptanz von stabilen Kryptowährungen im Alltagsgeschäft.

Visa's venture arm takes stake in stablecoin infrastructure startup BVNK
Freitag, 20. Juni 2025. Visa verstärkt Engagement im Kryptowährungsmarkt durch Beteiligung an Stablecoin-Startup BVNK

Die strategische Investition von Visas Venture-Arm in BVNK markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung der Stablecoin-Infrastruktur. Diese Partnerschaft unterstreicht Visas Ambitionen, die Zukunft des digitalen Zahlungsverkehrs mitzugestalten und zeigt die wachsende Bedeutung von Stablecoins im globalen Finanzsystem.

Visa invests in stablecoin payment platform BVNK amid pro-crypto push
Freitag, 20. Juni 2025. Visa setzt auf stabile Kryptowährungen: Investition in das Zahlungs-Startup BVNK stärkt pro-crypto Engagement

Visa intensiviert seine Beteiligung im Krypto-Sektor durch eine strategische Investition in die Londoner Stablecoin-Plattform BVNK. Die Partnerschaft symbolisiert einen wichtigen Schritt für die Integration von Stablecoins in globale Zahlungsnetzwerke und zeigt Visas Vision einer digitalen Finanzzukunft.

Visa Invests €2M in BVNK, Boosting Stablecoin Payment Growth
Freitag, 20. Juni 2025. Visa stärkt Stablecoin-Zahlungen durch Investition von 2 Millionen Euro in BVNK

Visa treibt die Integration von Stablecoins im Zahlungsverkehr weiter voran und investiert 2 Millionen Euro in das britische Fintech-Unternehmen BVNK. Diese strategische Finanzierungsrunde fördert die Expansion von BVNK in den USA und unterstreicht das wachsende Interesse etablierter Finanzakteure an digitalen Währungen als Bestandteil moderner Zahlungssysteme.

Visa invests in stablecoin startup BVNK
Freitag, 20. Juni 2025. Visa investiert in Stablecoin-Startup BVNK – Ein Meilenstein für die Zukunft des digitalen Zahlungsverkehrs

Visa stärkt mit seiner strategischen Investition in das Stablecoin-Startup BVNK seine Position im Bereich digitaler Währungen und revolutioniert den globalen Zahlungsverkehr durch innovative Technologie und stabile digitale Zahlungsmittel.

Entdecken Sie die besten Kryptowährungs-Wallets des Jahres 2025
Freitag, 20. Juni 2025. Die besten Kryptowährungs-Wallets 2025: Sichere Verwaltung und smarte Auswahl für Ihr Krypto-Portfolio

Ein umfassender Leitfaden zu den führenden Kryptowährungs-Wallets im Jahr 2025, der alle wichtigen Typen, Sicherheitsaspekte und Plattformen beleuchtet, um Investoren und Nutzern höchste Sicherheit und Komfort zu bieten.