Mining und Staking

Rekordverdächtiger ETF-Boom 2025: Wie die Flut neuer aktiver Fonds den Markt revolutioniert

Mining und Staking
Record ETF Launches Drive Active Fund Growth in 2025

Die ETF-Branche erlebt 2025 ein beispielloses Wachstum, getrieben von einer Rekordanzahl an Neueinführungen und der steigenden Beliebtheit aktiv verwalteter Fonds. Der Trend zu professionell gesteuerten Investmentstrategien sorgt für Milliardenzuflüsse und verändert die globale Investmentlandschaft nachhaltig.

Der ETF-Markt durchläuft 2025 eine Phase außergewöhnlichen Wachstums, welche die Finanzwelt nachhaltig prägt. Innerhalb der ersten vier Monate dieses Jahres wurde die Rekordzahl von 847 neuen Exchange Traded Funds (ETFs) weltweit lanciert – ein bemerkenswerter Sprung im Vergleich zum bisherigen Rekord von 563 Neueinführungen im gleichen Zeitraum des Jahres 2022. Diese Zahlen stammen aus einem aktuellen Bericht der renommierten Forschungsagentur und Beratungsgesellschaft ETFGI und verdeutlichen die Dynamik und Innovationskraft der Branche. Die enorme Anzahl an neuen ETFs reflektiert neben einer stark gestiegenen Nachfrage auch den Wettlauf der Fondsgesellschaften, Anlegern innovative und vielseitige Investmentstrategien anzubieten. Vor allem aktiv verwaltete ETFs befinden sich unter den Neuzugängen in der Überzahl und ziehen intensives Interesse von Investoren auf sich, die Wert auf professionelle Managementansätze legen, anstatt reine Indexabbildung zu verfolgen.

Das Wachstum der aktiv gemanagten ETFs wird durch beachtliche Nettozuflüsse untermauert. So verzeichneten diese Fonds allein im April 2025 Zuflüsse von über 32,2 Milliarden US-Dollar – eine bemerkenswerte Zahl, die das Vertrauen der Anleger in diese Produktkategorie unterstreicht. Insgesamt erreichte das verwaltete Vermögen in aktiven ETFs mit einem Rekordwert von 1,3 Billionen US-Dollar zum Ende April ein Allzeithoch. Die USA dominieren als stärkster Markt mit 319 neuen Produkten, was die führende Rolle des Landes im globalen ETF-Geschäft verdeutlicht. Aber auch die Regionen Asien-Pazifik (ohne Japan) und Europa zeigen mit 270 beziehungsweise 116 neuen ETFs eine starke Entwicklung.

Insgesamt wurden die neuen Produkte an 35 Börsen weltweit eingeführt, an denen 266 unterschiedliche Anbieter beteiligt sind. Gleichzeitig standen diesen zahlreichen Starts aber auch Fondsstilllegungen gegenüber – 179 Produkte wurden in den ersten vier Monaten 2025 eingestellt. Trotzdem ergibt sich daraus ein deutlicher Nettogewinn von 668 Fonds. Die Nachfrage nach aktiv gemanagten ETFs ist ein klarer Ausdruck des gestiegenen Wunsches vieler Anleger nach individuellerer und flexiblerer Portfolioverwaltung. Anders als bei klassischen passiven ETFs, die lediglich Indizes abbilden, ermöglichen aktive ETFs Fondsmanagern, gezielt attraktive Chancen zu nutzen oder Risiken zu minimieren.

Diese Fonds vereinen somit die Vorteile der börsengehandelten Struktur mit den Erkenntnissen und Analysen professioneller Vermögensverwalter. Ein herausragender Star unter den neuen ETFs ist der JPMorgan Nasdaq Equity Premium Income ETF (JEPQ), der im April mit einem Nettoneuzufluss von 1,7 Milliarden US-Dollar die Spitzenposition erreichte. Auch andere Fonds wie der Dimensional International Value ETF (DFIV), der Capital Group Dividend Value ETF (CGDV) und der Avantis US Large Cap Value ETF (AVLV) verzeichneten starke Zuflüsse und sprechen somit für das breite Interesse an aktiv gemanagten Lösungen mit Fokus auf Dividenden, Value-Strategien und internationales Engagement. Die anhaltende Beliebtheit aktiver ETFs zeigt sich auch in der bemerkenswerten Serie von nunmehr 61 Monaten mit ununterbrochenen Nettozuflüssen. Diese Kontinuität belegt, dass die Investoren langfristig an den Vorteilen aktiv gemanagter Produkte festhalten.

Während bei den neuen ETF-Starts fast die Hälfte (415 Produkte) auf aktiv gemanagte Fonds entfallen, sind auch klassische, passiv indexierte Aktien-ETFs mit 286 Produktausgaben und festverzinsliche Index-ETFs mit 52 Neuauflagen weiterhin stark präsent. Dieses ausgewogene Angebot bietet Anlegern eine breite Palette an Möglichkeiten, ihr Portfolio individuell auszurichten. Die führenden Anbieter innerhalb dieser Neuauflagen sind iShares mit 31 neuen Produkten sowie Global X mit 24 Neulancierungen. Diese beiden Unternehmen halten somit eine Schlüsselrolle bei der Ausstattung des Marktes mit innovativen Lösungen und stellen unter Beweis, wie wichtig Marke und Erfahrung heutzutage im ETF-Geschäft geworden sind. Die gesteigerte Aktivität in der ETF-Branche ist auch ein Zeichen für den Strukturwandel auf den globalen Finanzmärkten.

Gerade in Zeiten hoher Marktdynamik, geopolitischer Spannungen und anhaltender wirtschaftlicher Unsicherheit suchen Anleger nach flexiblen, diversifizierenden und dennoch kostengünstigen Produkten, die schnelle Anpassungen an veränderte Rahmenbedingungen ermöglichen. ETFs erfüllen diese Voraussetzungen ideal und erweitern ihr Angebot daher kontinuierlich, um möglichst vielen Investorentypen gerecht zu werden. Ein weiterer bedeutender Trend besteht darin, dass sich aktive ETFs zunehmend auch im Bereich Fixed Income durchsetzen. Mit Zuflüssen von 7,3 Milliarden US-Dollar im April verzeichnen aktiv gemanagte Anleihen-ETFs ein bemerkenswertes Wachstum. Angesichts des Niedrigzinsumfelds und der zunehmenden Komplexität auf den Kreditmärkten gewinnen aktivere Steuerungsansätze hier immer mehr an Bedeutung, um Liquiditäts-, Zins- oder Bonitätsrisiken besser zu kontrollieren.

Der Markt für ETFs ist trotz dieses rapiden Wachstums keineswegs gesättigt. Vielmehr eröffnet die breite Palette innovativer Themen-ETFs, nachhaltiger und ESG-orientierter Fonds sowie Produkte für spezielle Nischen neue Chancen für Investoren. Die Fondsanbieter setzen hier verstärkt auf Research und Technologie, um die Bedürfnisse der Anleger noch passgenauer zu bedienen. Zudem spiegelt die Zahl von 266 beteiligten Anbietern die große Konkurrenz wider, die untereinander Innovationen vorantreibt und die Auswahl für Privatanleger und institutionelle Investoren gleichermaßen bereichert. Ebenso spielt die Rolle der Börsen eine wichtige Rolle, die durch Vielfalt und gute Handelsbedingungen zur Attraktivität des ETF-Geschäfts beitragen.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Preferred Bank announces new $125M stock repurchase plan
Freitag, 04. Juli 2025. Preferred Bank startet neues Aktienrückkaufprogramm im Umfang von 125 Millionen US-Dollar

Preferred Bank hat die Einführung eines neuen Aktienrückkaufprogramms angekündigt, das ein Volumen von 125 Millionen US-Dollar umfasst. Diese strategische Maßnahme zielt darauf ab, den Wert für die Aktionäre zu steigern und das Vertrauen in die Finanzstärke der Bank zu untermauern.

Salesforce Back in Deal Talks With Informatica
Freitag, 04. Juli 2025. Salesforce und Informatica: Neue Verhandlungsrunden für eine strategische Partnerschaft

Die Gespräche zwischen Salesforce und Informatica über eine potenzielle Übernahme ziehen erneut Aufmerksamkeit auf sich. Die möglichen Auswirkungen auf den Markt für Datenintegration und Cloud-Lösungen sind dabei von großer Bedeutung.

Scientific conferences are leaving the US amid border fears
Freitag, 04. Juli 2025. Wissenschaftliche Konferenzen verlassen die USA: Wie Grenzkontrollen die globale Forschung beeinflussen

Die zunehmenden Sorgen internationaler Forscher vor verschärften US-Grenzkontrollen führen dazu, dass wissenschaftliche Konferenzen zunehmend aus den USA verlegt werden. Die Konsequenzen für die globale Forschungszusammenarbeit und den Innovationsstandort USA sind erheblich.

Garden Hermit
Freitag, 04. Juli 2025. Der Garten-Eremit: Die faszinierende Geschichte und Bedeutung einer kuriosen Modeerscheinung des 18. Jahrhunderts

Der Garten-Eremit war eine ungewöhnliche Erscheinung in den Gärten europäischer Adelshäuser des 18. Jahrhunderts, die sowohl als Modeaccessoire als auch als gesellschaftliches Symbol diente.

Show HN: Grow Your Podcast with Viral TikTok Clips – In Minutes
Freitag, 04. Juli 2025. Podcast-Wachstum mit viralen TikTok-Clips: So automatisieren Sie Ihre Social-Media-Strategie mit KI

Erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von künstlicher Intelligenz Ihre Podcasts in virale TikTok-Clips verwandeln können, um Reichweite, Engagement und Hörerzahlen effizient zu steigern. Diese innovative Methode spart Zeit und sorgt für optimierte, aufmerksamkeitsstarke Inhalte auf allen relevanten Plattformen.

Scientific conferences are leaving the US amid border fears
Freitag, 04. Juli 2025. Wissenschaftliche Konferenzen verlagern sich aus den USA aufgrund von Grenzängsten

Immer mehr wissenschaftliche Konferenzen werden aus den USA verlegt oder abgesagt, da Forscher weltweit zunehmende Bedenken wegen der strengen Einwanderungs- und Grenzpolitik in den Vereinigten Staaten haben. Die Folge sind spürbare Auswirkungen auf den internationalen wissenschaftlichen Austausch und die Zukunft globaler Forschungszusammenarbeit.

Bayes' Rule: Odds Form
Freitag, 04. Juli 2025. Bayes‘ Regel in der Odds-Form: Ein Leitfaden für verständliche Wahrscheinlichkeitsrechnung

Eine ausführliche Erklärung der Bayes‘schen Regel in der Odds-Form und deren Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen wie Medizin, Statistik und maschinellem Lernen. Der Text vermittelt anschaulich, wie Wahrscheinlichkeiten mit Odds umgerechnet und interpretiert werden können.