Immer wieder verzeichnet der Kryptowährungsmarkt die Einführung neuer Projekte, von denen einige sofort die Marktaufmerksamkeit auf sich ziehen. Eines davon ist Ethena (ENA), ein synthetisches Dollarprotokoll, das von Arthur Hayes, Mitbegründer der Krypto-Börse BitMEX, unterstützt wird. Wie sich aus seinem Preisverlauf ergibt, hat ENA in kurzer Zeit erhebliches Interesse geweckt und zählt zu den am besten performenden Vermögenswerten. Trotz Bedenken hinsichtlich der Nachhaltigkeit der Rallye von ENA zieht der Token auch das Interesse von Walen auf sich. Insbesondere wurde in einem Social-Media-Beitrag von Spot on Chain am 7.
April bekannt gegeben, dass ein Krypto-Wal einen beträchtlichen Betrag in ENA investiert hat und fast 3 Millionen Dollar in das digitale Asset gesteckt hat. Laut der Transaktion hat der Wal erstaunliche 2,65 Millionen ENA-Token im Wert von 2,98 Millionen Dollar von der Krypto-Börse Bybit zu einem ungefähren Preis von 1,13 Dollar abgehoben. Diese Transaktion markiert den ersten Handel des Wals mit ENA. Vor dieser Transaktion war der nicht identifizierte Investor ein aktiver Händler auf Bybit und beteiligte sich an Transaktionen mit verschiedenen Token wie Chainlink (LINK), Ethereum Name Service Price (ENS), CyberConnect (CYBER), Fantom (FTM), The Sandbox (SAND), Decentraland (MANA) und Aevo (AEVO). Nach den Transaktionen erzielte der Wal einen geschätzten Gesamtgewinn von 347.
000 Dollar bei einer Erfolgsquote von 71,4%. Die Investition des Wales in ENA könnte den Zustand des Netzwerks signalisieren. Normalerweise beeinflussen große Transaktionen von Walen in einer Kryptowährung sofort die Preise, signalisieren die Marktsentimente, beeinflussen die Liquidität und deuten auf mögliche positive Stimmungen hin. Leider können einige Personen Preisbewegungen zu ihrem persönlichen Vorteil ausnutzen, was möglicherweise kleinere Anleger und die Marktintegrität schädigen kann. Gleichzeitig ist der tatsächliche Marktwert von ENA noch nicht festgelegt, was zur Vorsicht im Hinblick auf die derzeitigen Marktsentimente mahnt.
Insgesamt hat ENA auf dem Markt an Bedeutung gewonnen, nachdem es kürzlich Governance-Token über eine Luftabwurfaktion an Benutzer verteilt hat. Die Marke von über 1 Dollar für den Token ist entscheidend für die Nachhaltigkeit seiner Rallye, die dazu führte, dass ENA in einer Woche um fast 80% zulegte und zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses bei 1,22 Dollar gehandelt wurde. Trotz der Rallye bestehen Bedenken, dass der Anstieg von ENA von kurzer Dauer sein könnte. Branchenakteure wie Andre Cronje, der Schöpfer von Fantom, warnen davor, dass der Token möglicherweise dasselbe Schicksal ereilen könnte wie das kollabierte Terra-Ökosystem.