Interviews mit Branchenführern Krypto-Events

Eine überraschende Wende: FTX kann dank des KI-Booms möglicherweise Geld an seine Kunden zurückzahlen - Vulcan Post

Interviews mit Branchenführern Krypto-Events
Überraschenderweise kann FTX dank des KI-Booms möglicherweise Geld an seine Kunden zurückzahlen – Vulcan Post

FTX könnte dank des AI-Booms überraschend Geld an Kunden zurückgeben.

In einem überraschenden Twist könnte FTX dank des Booms in der künstlichen Intelligenz (KI) in der Lage sein, Geld an seine Kunden zurückzugeben. Diese unerwartete Entwicklung sorgt für Hoffnung bei denjenigen, die darauf gehofft haben, einen Teil ihres Geldes, das bei FTX eingezahlt wurde, zurückzuerhalten. Der Gründer der Börse, Sam Bankman-Fried, hat möglicherweise während seiner Amtszeit mindestens eine gute Entscheidung getroffen, wie vor einigen Tagen von Semafor berichtet wurde. Diese Entscheidung könnte dazu führen, dass wenigstens ein großer Teil oder möglicherweise sogar alle Gelder, die zusammen mit seinem Unternehmen Ende letzten Jahres versanken, zurückerstattet werden. Gemäß von Finanzunterlagen, die 2022 von der Financial Times geprüft wurden, schien FTX einen Anteil an einem KI-Startup namens Anthropic im Wert von etwa 500 Millionen US-Dollar zum damaligen Zeitpunkt besessen zu haben.

Auch wenn es nicht klar ist, ob diese spezifische Zahl genau ist oder welchen Anteil am Unternehmen sie darstellt, steht fest, dass das Geschäft derzeit mit 4,6 Milliarden US-Dollar bewertet wird. Dies könnte sich angesichts des Booms in der Technologiebranche, der mit der Veröffentlichung von ChatGPT 3.5 im Herbst 2022 begann, in Zukunft noch steigern. Entscheidend ist, dass Anthropic, gegründet von ehemaligen Ingenieuren von OpenAI, eines der wenigen KI-Unternehmen ist, das sein eigenes Grundmodell namens Claude entwickelt hat - vergleichbar mit ChatGPT oder Googles Bard. Mit anderen Worten, es nutzt nicht die Technologie anderer Unternehmen (wie es die meisten KI-Startups heutzutage tun).

Dies ist äußerst wertvoll und könnte zusätzliche Investitionen anlocken, zusätzlich zu den bereits von dem Unternehmen eingesammelten 1,5 Milliarden US-Dollar (sogar Google selbst hat Geld beigesteuert). Laut Semafor haben Banker, die die verbleibenden Vermögenswerte von FTX verwalten, den Anteil des Unternehmens an Anthropic Anfang 2023 auf mindestens eine neunstellige Summe geschätzt. Doch angesichts der aktuellen Entwicklungen könnte dieser Anteil mit der Zeit deutlich mehr wert sein - möglicherweise einige Milliarden Dollar, wenn das Startup mit seinem Modell erfolgreich ist. Um dies ins Verhältnis zu setzen: FTX's Verbindlichkeiten wurden auf 3 Milliarden US-Dollar gegenüber den 50 Hauptgläubigern und weitere 5 Milliarden US-Dollar gegenüber Millionen seiner Einzelhandelskunden geschätzt. Natürlich gibt es einen erheblichen Unterschied zwischen 500 Millionen US-Dollar und 8 Milliarden US-Dollar, aber angesichts des frühen Stadiums der berichteten Investition in Anthropic wäre eine 10- oder 20-fache Rendite innerhalb weniger Jahre nichts Ungewöhnliches.

Die Frage ist nun, ob man den Anteil sofort verkaufen oder warten sollte. Denn beim Investieren geht es nicht so sehr um die Zeit, sondern um den richtigen Zeitpunkt. Verpasst man den richtigen Moment, kann man einen großen Gewinn verlieren. Und das FTX-Insolvenzteam hat dies bereits auf schmerzhafte Weise erfahren, als es innerhalb weniger Monate rund 1 Milliarde US-Dollar bei einem schlecht getimten Deal verlor, bei dem eine wenig bekannte Münze für einen Bruchteil ihres späteren Werts verkauft wurde. Diese teure Fehlentscheidung wird sie sicherlich zweimal überlegen lassen, was sie mit Anthropic machen sollen.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Was sind die beliebtesten Krypto-Betrügereien, auf die man im Jahr 2024 achten sollte – ZEIT
Samstag, 08. Juni 2024. Die häufigsten Krypto-Betrugsfälle im Jahr 2024: Worauf man achten sollte - TIME

Die Liste der beliebtesten Krypto-Betrügereien, die man 2024 beachten sollte, präsentiert von TIME.

Sam Bankman-Fried, Effektiver Altruismus und die Frage der Komplizenschaft – The New Yorker
Samstag, 08. Juni 2024. Sam Bankman-Fried, Effektiver Altruismus und die Frage der Mitwirkung - Der New Yorker

Der Zusammenbruch von Sam Bankman-Fried und die Frage der Kollaboration im Kontext des Effektiven Altruismus.

Sam Bankman-Frieds Eltern: Haben sie den Aufstieg von FTX ermöglicht? - Bloomberg
Samstag, 08. Juni 2024. Sam Bankman-Frieds Eltern: Haben sie den Aufstieg von FTX ermöglicht?" - Bloomberg

Hier ist eine kurze Beschreibung des Artikels auf Deutsch: "Sam Bankman-Frieds Eltern: Haben sie den Aufstieg von FTX ermöglicht. - Bloomberg.

Das Problem von SBF im FTX-Prozess beruht auf Beweisen seiner engsten Freunde – Yahoo Finance
Samstag, 08. Juni 2024. SBF`s Problem im FTX-Prozess: Beweise von seinen engsten Freunden" - Yahoo Finanzen.

Problem von SBF im FTX-Prozess: Beweise von engsten Freunden. - Yahoo Finanzen.

Meinung: Warum hat Bitget mehr als 200.000 US-Dollar meines Geldes beschlagnahmt? - Cointelegraph
Samstag, 08. Juni 2024. Mein hart verdientes Geld: Warum hat Bitget mehr als 200.000 $ meiner Gelder beschlagnahmt?" - Cointelegraph.

Bitget beschlagnahmte über 200. 000 US-Dollar an Geld.

Michael Lewis‘ große konträre Wette – The New Yorker
Samstag, 08. Juni 2024. Michael Lewis' Großer Konträrer Einsatz - The New Yorker

Michael Lewis wagt großen Gegensatzwette mit dem Artikel "Michael Lewis's Big Contrarian Bet" in The New Yorker.

Taylor Swift, FTX und wie Anleger potenzielle Betrügereien vermeiden können – CNBC
Samstag, 08. Juni 2024. Taylor Swift, FTX und wie Investoren potenzielle Betrügereien vermeiden können - CNBC

Taylor Swift, FTX und wie Investoren potenzielle Betrügereien vermeiden können - CNBC: Popstar Taylor Swift war in einen millionenschweren Sponsorvertrag mit FTX verwickelt, bei dem Unregelmäßigkeiten auftraten. Investoren sollten auf Risikowarnzeichen achten.