Ryan’s RT Specialty, ein renommierter Anbieter von Spezialversicherungen, hat kürzlich sein neues Public Entity Casualty Programme (RSPE) vorgestellt, das sich speziell an öffentliche Einrichtungen richtet. Diese innovative Versicherungslösung bietet umfassenden Haftpflichtschutz mit Deckungssummen von bis zu fünf Millionen US-Dollar pro Schadenfall. Damit beantwortet Ryan’s RT Specialty die steigenden Anforderungen im Bereich Risikomanagement von Gemeinden, öffentlichen Schulen, Community Colleges, Sonderdienstbezirken und Verkehrsbehörden. Das neue Programm ist ein bedeutender Schritt für den Versicherungsmarkt im öffentlichen Sektor. Public Entities sehen sich immer komplexeren Haftungsrisiken gegenüber, die durch vielfältige Faktoren wie Infrastruktur, öffentliche Dienstleistungen und gesetzliche Rahmenbedingungen beeinflusst werden.
Die Möglichkeit, einen maßgeschneiderten Versicherungsschutz zu erhalten, der verschiedene Deckungsoptionen wie Follow-Form Excess, Selbstbehaltabsicherungen und Rückversicherungen einschließt, bietet den Kunden von RT Specialty eine enorme Flexibilität bei der Gestaltung ihrer Policen. Ein zentraler Vorteil des RSPE-Programms ist seine Struktur, die an verschiedene Bedürfnisse angepasst werden kann. Die Einbindung von anlagebezogenen Selbstbehalten, jährlichen Deckelungen der Gesamtschadenhöhe und sogenannten Aggregate Stop Loss Limits ermöglicht es den Versicherungsnehmern, ihre Prämienziele effektiv zu erreichen, ohne auf umfassenden Schutz verzichten zu müssen. Diese Features machen das Programm besonders attraktiv für öffentliche Institutionen, die ihre Risiken bündeln und dennoch wirtschaftlich haushalten müssen. Neben der Deckungssumme und den flexiblen Versicherungsstrukturen setzt Ryan’s RT Specialty bei diesem Programm auf eine klare Mindestanforderung in Form eines Selbstbehalts (SIR, Self-Insured Retention) von 100.
000 US-Dollar. Dadurch richtet sich das Angebot an öffentliche Einrichtungen mit einer gewissen Risikotragfähigkeit und einem professionellen Risikomanagement, welches für eine reibungslose Abwicklung der Versicherungsleistungen entscheidend ist. Die Mindestprämie von 125.000 US-Dollar pro Account unterstreicht die Spezialisierung auf größere und risikoaffine Kunden im öffentlichen Bereich. Die Bedeutung des Public Entity Casualty Programme zeigt sich auch in der Stellungnahme von Chris Connacher, Senior Vice-President bei RT Specialty.
Er sieht das Programm als wichtigen Meilenstein, um sich als neuer Marktführer neben etablierten Versicherungsunternehmen im öffentlichen Sektor zu positionieren. Integriert in eigens geschaffene RT Specialty-eingebettete Pools ermöglicht das RSPE-Programm eine reibungslose und effiziente Platzierung von Versicherungen, die den Bedürfnissen öffentlicher Einrichtungen entsprechen. Diese Entwicklung ist vor dem Hintergrund der zunehmenden Herausforderungen im öffentlichen Versicherungsmarkt von großer Relevanz. Viele Institutionen kämpfen mit steigenden Schadensfällen, komplexeren rechtlichen Vorgaben und einem immer enger werdenden Versicherungsmarkt. Ryan’s RT Specialty reagiert mit der Einführung des RSPE-Programms auf diese Trends und bietet eine moderne Lösung, die sowohl innovative als auch umfassende Risikomanagementstrategien unterstützt.
Zusätzlich zur Vorstellung des neuen Programms hat Ryan Specialty kürzlich den Erwerb ausgewählter Geschäftsbereiche von USQRisk Holdings bekannt gegeben, einer Firma, die sich auf die Zeichnung nicht-traditioneller Versicherungsrisiken spezialisiert hat. Diese strategische Expansion unterstreicht Ryan Specialtys Ambitionen, sein Portfolio an Spezialprodukten kontinuierlich zu erweitern und dabei neue Marktnischen zu erschließen. RT Specialty agiert in der Versicherungsbranche als Großhandelsvertreiber und bietet ein breites Spektrum an Spezialprodukten an. Das Unternehmen deckt diverse Segmente ab, darunter Haftpflicht-, Privat-, Gewerbe-, Transport- und Arbeitsunfallversicherungen. Die Vertriebswege umfassen sowohl offene Märkte als auch delegierte Befugnisse, wodurch eine enge Zusammenarbeit mit Maklern und Underwritern sichergestellt wird.
Der Markt für öffentliche Einrichtungen stellt eine wachsende und anspruchsvolle Zielgruppe dar, deren Risiken nicht selten sehr komplex sind. Durch die Einführung des RSPE-Programms schafft RT Specialty einen attraktiven Anlaufpunkt für Versicherungen, die auf spezifische Erfordernisse dieser Branche zugeschnitten sind. Gemeinden, Schulbehörden, Verkehrsunternehmen und andere öffentliche Dienstleister erhalten somit die Möglichkeit, ihren Haftpflichtschutz zu optimieren und an die heutigen Anforderungen anzupassen. Die Kombination aus hoher Deckungssumme, flexiblen Versicherungsstrukturen und innovativen Features macht das Public Entity Casualty Programme zu einer wichtigen Lösung für das Risikomanagement öffentlicher Einrichtungen. Daneben sorgt die klare Ausrichtung auf professionelle Kunden mit ausreichenden Selbstbehaltsgrenzen für eine stabile und effiziente Risikoübertragung.
Somit wird nicht nur der Versicherungsnehmer geschützt, sondern auch die Leistungsfähigkeit und Stabilität des Gesamtversicherungssystems gewährleistet. In der Gesamtschau positioniert sich Ryan’s RT Specialty mit diesem Programm als zukunftsorientierter Anbieter, der auf die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse öffentlicher Einrichtungen eingeht. Vor dem Hintergrund steigender Schadenaufkommen und wachsender regulatorischer Anforderungen ist diese Initiative besonders hervorzuheben. Die Einführung des Public Entity Casualty Programme gibt öffentlichen Institutionen ein wertvolles Instrument an die Hand, um Risiken effizient zu managen, finanzielle Stabilität zu sichern und langfristig verantwortungsvoll zu wirtschaften. Durch die strategische Weiterentwicklung, den gezielten Ausbau des Produktportfolios und die Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachleuten in der Branche wird RT Specialty auch in Zukunft weiterhin eine bedeutende Rolle im Markt für Spezialversicherungen spielen.
Die Kombination aus innovativen Lösungen und einem tiefen Verständnis für branchenspezifische Risiken macht das Unternehmen zu einem bevorzugten Partner für öffentliche Einrichtungen, die Wert auf maßgeschneiderten und verlässlichen Versicherungsschutz legen.