Im Mai 2025 wurde Space and Time offiziell in sein öffentliches, permissionless Mainnet eingeführt – ein bedeutender Schritt, der die Landschaft der Blockchain-basierten Anwendungen grundlegend verändern könnte. Als von Microsoft unterstützte Blockchain-Lösung spezialisiert sich Space and Time auf Zero-Knowledge (ZK) geprüfte Daten und bringt damit neue Sicherheit, Transparenz und Effizienz für datengetriebene Krypto-Anwendungen auf die Chain. Die Notwendigkeit für sichere und effiziente Datenzugriffe auf Blockchains ist angesichts der immer komplexeren Anforderungen an dezentrale Anwendungen (dApps) größer denn je, und Space and Time verspricht, diese Lücke auf innovative Weise zu schließen. Eines der Kernprobleme heutiger Smart Contracts ist ihre begrenzte Fähigkeit, auf historische, cross-chain oder Off-Chain-Daten zuzugreifen. Häufig sind Anwendungen dadurch in ihrer Komplexität und Leistungsfähigkeit eingeschränkt, weil sie entweder nur auf isolierte Blockchain-Daten zugreifen oder auf externe Orakel vertrauen müssen, was zusätzliche Risiken mit sich bringt.
Die Einführung von Space and Time verspricht genau an dieser Stelle eine radikale Verbesserung. Durch die Nutzung einer dezentralen Netzwerks aus Datenvalidierern, die Daten aus wichtigen Blockchains wie Ethereum indexieren und speichern, ermöglicht Space and Time eine sichere, schnelle und belegbare Datenabfrage direkt aus dem Blockchain-Ökosystem. Ein entscheidender technologischer Fortschritt von Space and Time ist die Integration von Proof of SQL – eine von MakeInfinite Labs entwickelte, ZK-beschleunigte Technologie für SQL-Datenbankabfragen mit sub-sekündlicher Verifizierbarkeit. Diese Innovation befähigt Entwickler, komplexe und umfangreiche Datenabfragen mit kryptografischer Sicherheit innerhalb von Sekunden abzuwickeln, ohne die Integrität und Vertrauenswürdigkeit der Daten zu gefährden. Smart Contracts können dadurch dynamisch und in Echtzeit auf verifizierte Daten zugreifen, was eine völlig neue Klasse von Anwendungen ermöglicht – von dynamischen Finanzinstrumenten über datenreiche KI-Agenten bis hin zu tokenisierten Systemen der realen Welt.
Space and Time ist damit die Antwort auf die zunehmende Nachfrage nach einem zuverlässigen, auf Zero-Knowledge-Proofs basierenden Datenlayer für die Blockchain, der nahtlos Daten aus verschiedenen Quellen sicher und effizient zusammenführen kann. Dies hilft nicht nur bei der Umsetzung datenintensiver Anwendungen, sondern öffnet auch das Tor für innovative Lösungen, die bisher so nicht möglich waren. Besonders für Unternehmen bietet Space and Time einen Weg, Cloud-Datenbanken sicher mit Smart Contracts zu verbinden, ohne Kompromisse bei der Datensicherheit einzugehen – ein bisher ungelöstes Problem im Bereich der Unternehmens-Blockchain-Integration. Die Partnerschaft mit Chainlink verdeutlicht das disruptive Potenzial von Space and Time im Ökosystem der dezentralen Anwendungen. Chainlink hat mit seiner Orakeltechnologie einen bedeutenden Beitrag geleistet, indem es externe Daten vertrauenswürdig in Smart Contracts einbindet.
Space and Time erweitert dieses Konzept durch eine eigene, verifizierbare Datenbankinfrastruktur, die das Spektrum der Möglichkeiten weiter vergrößert. Sergey Nazarov, Mitgründer von Chainlink, betont, dass die Kombination beider Technologien den Entwicklungsrahmen für On-Chain-Anwendungen erweitert und neue Maßstäbe für Innovation und Funktionalität setzt. Hinter Space and Time steht MakeInfinite Labs, ein Forschungs- und Entwicklungslabor, das sich auf die Entwicklung von Protokollen und Technologien an der Spitze der Kryptoindustrie spezialisiert hat. Das Team arbeitet nicht nur an Space and Time, sondern hat auch bedeutende Technologien wie Blitzar, ein elastisches Netzwerk-ZK-Chain, und den Chainlink DeFi Yield Index mit entwickelt. Die Finanzierung von 50 Millionen US-Dollar durch Microsofts M12 Ventures und weitere Investoren unterstreicht das Vertrauen und die Bedeutung, die dem Projekt seitens der Branche zugesprochen wird.
Die dezentrale Sicherung des Netzwerks durch Validatoren ermöglicht es jedem Teilnehmer, sich zu beteiligen, indem er qualitativ hochwertige Datensätze bereitstellt, Stake einsetzt oder einen Validator-Knoten betreibt. Dieses offene Beteiligungsmodell fördert eine breite Akzeptanz und Dezentralisierung und trägt entscheidend zur Stabilität und Sicherheit von Space and Time bei. Für Entwickler bedeutet der Start des Mainnets eine attraktive Einladung, die Möglichkeiten von Space and Time zu nutzen, um die nächste Generation von datengetriebenen, verifizierbaren Krypto-Anwendungen zu erschaffen. Von automatisierten Finanzinstrumenten über marktorientierte KI-Systeme bis hin zu komplexen dezentralen Netzwerken können innovative Projekte auf dieser Plattform realisiert werden, die dank der Zero-Knowledge-Technologie hohe Sicherheitsstandards garantieren. Die Bedeutung von datengetriebenen Anwendungen in der Blockchain-Welt wächst rapide, da nur durch die Integration umfassender und vertrauenswürdiger Daten komplexe Prozesse und Interaktionen auf der Chain möglich werden.
Space and Time trägt mit seiner Technologie maßgeblich dazu bei, dass die Blockchain nicht nur als digitales Kontobuch, sondern als leistungsfähige Plattform für intelligente, datenintensive Anwendungen wahrgenommen wird. Der Start des Space and Time Mainnets verdeutlicht, wie weit die Blockchain-Technologie in den kommenden Jahren voranschreiten kann – weg von einfachen Transaktionsprotokollen hin zu vielseitigen, sicheren und datenreichen Ökosystemen. Als Schnittstelle zwischen verschiedensten Datenquellen und Smart Contracts bietet Space and Time künftig einen unverzichtbaren Baustein für alle, die datengetriebene, vertrauenswürdige Anwendungen auf Basis der Blockchain entwickeln wollen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass mit Space and Time ein neues Kapitel der Blockchain-Entwicklung aufgeschlagen wurde. Die Verfügbarkeit einer ZK-geprüften, dezentralen Datenbankplattform öffnet Türen für innovative Use Cases, die bisher durch technische Limitierungen dominiert wurden.
Ob es um die Entwicklung komplexer Finanzinstrumente, die Realisierung datenreicher KI-Anwendungen oder die Verknüpfung offener Datenquellen mit Smart Contracts geht – Space and Time hat das Potenzial, die Art und Weise, wie Blockchain-Anwendungen entwickelt und genutzt werden, nachhaltig zu verändern. Die Zukunft datengetriebener Krypto-Anwendungen beginnt jetzt, und Space and Time steht an deren Spitze.