Der Gründer und ehemalige Chef der weltweit größten Kryptowährungsbörse Binance, Changpeng 'CZ' Zhao, soll nach Angaben der US-Ankläger drei Jahre hinter Gittern verbringen. Die Staatsanwälte verlangen diese Haftstrafe aufgrund von Zhaos vorsätzlicher Verletzung des US-Gesetzes und den daraus resultierenden Konsequenzen, wie von Reuters berichtet. Vor dem US-Bezirksgericht in Washington wurde angegeben, dass angesichts der illegalen Geldtransfers und Geldwäsche, die über Binance abgewickelt wurden und in die CZ verwickelt gewesen sein soll, eine über den Richtlinien liegende Strafe von 36 Monaten angemessen sei. Es wird behauptet, dass terroristische Organisationen wie Al-Kaida und der Islamische Staat die Plattform genutzt haben sollen. Gary Gensler, der Vorsitzende der US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC), beschuldigte Binance zuvor des Wertpapierbetrugs und einer "umfangreichen Reihe von Täuschungen, Interessenkonflikten, mangelnder Offenlegung und gezielter Umgehung des Gesetzes".
Gurbir Grewal, Direktor der Enforcement-Division der SEC, sagte: "Wir behaupten, dass Zhao und die Binance-Unternehmen nicht nur die Regeln gekannt haben, sondern auch bewusst entschieden haben, sie zu umgehen und ihre Kunden und Investoren zu gefährden, und das alles in dem Bestreben, ihre eigenen Gewinne zu maximieren." Bereits im November 2023 bekannte sich CZ schuldig, gegen US-Gesetze zur Geldwäsche verstoßen zu haben. Er stimmte einer Geldstrafe von 50 Millionen US-Dollar zu und trat als CEO von Binance zurück. "Heute bin ich als CEO von Binance zurückgetreten", erklärte CZ. "Zugegebenermaßen war es nicht einfach, sich emotional zu lösen.
Aber ich weiß, dass es das Richtige ist. Ich habe Fehler gemacht, und ich muss die Verantwortung übernehmen. Das ist das Beste für unsere Gemeinschaft, für Binance und für mich selbst." Ein Urteil wird für den 30. April erwartet, und bis dahin wird weiterhin über die Verwicklungen und Folgen von Zhaos Handlungen spekuliert.
Die Kryptowährungscommunity und die Finanzwelt insgesamt beobachten gespannt, wie sich dieser Fall entwickelt und welche Auswirkungen er auf den Markt haben könnte. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation um den bekannten Binance-Gründer weiterhin entfalten wird, während die Justizbehörden ihre Untersuchungen vorantreiben.