Altcoins Krypto-Betrug und Sicherheit

Investoren reichen Klage gegen Coinbase ein, während Marktinteresse auf BitBot gewandt hat – Der VR-Soldat

Altcoins Krypto-Betrug und Sicherheit
Investoren reichen Klage gegen Coinbase ein, während sich die Aufmerksamkeit des Marktes auf BitBot – den VR-Soldaten – verlagert hat

Investoren verklagen Coinbase; Aufmerksamkeit des Marktes verlagert sich auf BitBot - The VR Soldier.

In einer kürzlich entfachten juristischen Auseinandersetzung haben Investoren eine Klage gegen die beliebte amerikanische Kryptowährungsbörse Coinbase eingereicht. Die Anklage lautet, dass die Website mit nicht registrierten Wertpapieren gehandelt habe. Eine Sammelklage wurde gegen Coinbase im Northern District of California, USA, eingereicht. Die Beklagten in der Erklärung nannten Coinbase Global Inc. und ihren CEO Brian Armstrong.

Währenddessen führt Bitbot den AI-Gem-Scanner ein, der unerreichte Handelseinblicke bietet. Durch die Auswertung von Daten aus verschiedenen Quellen bietet der Scanner optimale Handelseinblicke, während seine maschinellen Lernmodelle kontinuierlich an Marktveränderungen angepasst werden und hochpotenzielle Token identifizieren, noch bevor sie Mainstream werden. Die Kläger behaupten, dass Coinbase seit ihrer Gründung als nicht lizenzierte Brokerin gehandelt hat. Darüber hinaus sollen sie auf der Handelsplattform eine Vielzahl von digitalen Assets angeboten und verkauft haben, die nach kalifornischem Recht als Wertpapiere gelten. Die Gerichtsunterlagen enthalten eine lange Liste von Token, die Investoren der Ansicht sind, als digitale Wertpapiere eingestuft werden sollten.

Darunter: Algorand (ALGO), Near Protocol (NEAR), Polygon (MATIC), Uniswap (UNI), Solana (SOL) und viele andere. Die Klage behauptet jedoch, dass Coinbase „wissentlich und vorsätzlich“ gegen kalifornische Wertpapiergesetze verstoßen hat. Die Plattform bewarb alle nicht registrierten Wertpapiere über ihre Website, sozialen Netzwerke und traditionelle Werbung. Juristischer Kampf von Coinbase mit der SEC Die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde (SEC) verklagte Coinbase im Juni des letzten Jahres. Die Regulierungsbehörde behauptet auch, dass die Handelsplattform mindestens 13 Krypto-Assets gehandelt hat, die bei der Kommission als Wertpapiere registriert sein sollten.

Im März dieses Jahres hat sich die Lage verschärft. Das jüngste Urteil des Manhattan-Gerichts gewährte teilweise den Antrag von Coinbase, die Klage der SEC abzuweisen. Die Krypto-Brieftasche der Website wird nicht mehr in dem Fall erscheinen. In zwei anderen Punkten entschied der Richter zugunsten der Behörde. Die SEC hat eine weitere Klage gegen die Handelsplattform erlaubt.

Eine kollektive Beschwerde gegen Coinbase könnte sowohl für die Krypto-Börse selbst als auch für die gesamte Krypto-Industrie ernste Konsequenzen haben. Wenn die Website immer noch schuldig gesprochen wird, nicht registrierte Wertpapiere verkauft zu haben, wird sie höchstwahrscheinlich eine hohe Geldstrafe zahlen müssen. Der Ausgang des Falls könnte jedoch auch einen wichtigen Präzedenzfall für die Regulierung des Kryptowährungsmarktes in den Vereinigten Staaten darstellen. Künstliche Intelligenz-gesteuerter Handel: Der Ansatz von Bitbot Der Vorverkauf wurde durch die kürzlich erfolgte Neugestaltung von Bitbots unterstützt, die eine neue Website mit aktualisierten visuellen Elementen und vor allem einen Schwerpunkt auf den KI-Funktionen von Bitbot umfasst. Das Team von Bitbot ist optimistisch, dass die Investition in KI zur Stärkung ihres Handelsmotors einer der Faktoren ist, die das gestiegene Interesse am Vorverkauf antreiben.

Bitbot etabliert seinen Status als wegweisendes Projekt, indem es die weltweit erste nicht verwahrende Telegramm-Handelsplattform anbietet, die sicherstellt, dass die Gelder der Benutzer nur dann übertragen werden, wenn die Handelsvorgänge abgeschlossen sind. Dies wird kombiniert mit einem Arsenal an KI-Handelswaffen, die Privatanlegern die Stärke geben, die sie brauchen, wenn sie gegen die Institutionen antreten. Bitbot (BITBOT) ist auf der offiziellen Website erhältlich. Bitbot führt den KI-gesteuerten Gem-Scanner ein, der unerreichte Handelseinblicke bietet. Durch die Auswertung von Daten aus verschiedenen Quellen bietet der Scanner optimale Handelseinblicke, während seine maschinellen Lernmodelle kontinuierlich an Marktveränderungen angepasst werden und hochpotenzielle Tokens identifizieren, bevor sie Mainstream werden.

Bitbot Vorverkauf und die Community Die Bitbot-Community ist inzwischen auf über 140.000 Mitglieder angewachsen und verzeichnet über 110.000 Follower auf X und einen Telegramm-Kanal mit fast 30.000 Abonnenten. Das Bitbot-Team zielt darauf ab, einen erheblichen Teil dieses Publikums in zahlende Kunden umzuwandeln, sobald das Produkt in diesem Jahr auf den Markt kommt.

Der Erfolg des Vorverkaufs wird durch die kürzlich erfolgte Neugestaltung von Bitbots unterstützt, die eine überarbeitete Website mit aktualisierten visuellen Elementen und einem erneuten Fokus auf die KI-Fähigkeiten von Bitbot umfasst. Das Team ist optimistisch, dass die Investition in KI zur Verbesserung des Handelsmotors das gesteigerte Interesse am Vorverkauf angeheizt hat. Die Einführung von Bitbot steht kurz davor, den Krypto-Handelsbot-Markt zu revolutionieren, indem ein neuer Standard in Sicherheit und Benutzerautonomie festgelegt wird. Die nicht verwahrende Wallet-Lösung, unterstützt von Knightsafe, prioritärt die Benutzersicherheit, indem sie Vermögenswerte und private Schlüssel in den Händen der Benutzer belassen, bis die Handelsvorgänge abgeschlossen sind, was das Risiko von Hacks und Sicherheitsverletzungen mindert.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Ein weiteres FTX in Planung? Das Krypto-Börsenunternehmen Coinbase wurde wegen „Täuschung von Anlegern“ verklagt – Firstpost
Freitag, 24. Mai 2024. Krypto-Börse Coinbase verklagt: Ein weiteres FTX in Arbeit?" - Firstpost

Krypto-Börse Coinbase von Anlegern verklagt: Betrugsvorwürfe wie bei FTX-Fall.

Coinbase plädiert für einen Antrag auf Zurückweisung der Vorwürfe der SEC wegen „Wertpapierverletzung“ – TechCrunch
Freitag, 24. Mai 2024. Coinbase kämpft um die Ablehnung der Aussagen der SEC über Verstöße gegen Wertpapiere - TechCrunch: Eine kreative Überschrift in Deutsch.

Coinbase argumentiert für die Ablehnung der SEC-Anschuldigungen wegen Verstoßes gegen Wertpapierregeln.

SEC-Klagen: 68 Kryptowährungen werden von der SEC mittlerweile als Wertpapiere angesehen – Cointelegraph
Freitag, 24. Mai 2024. Sicherheitsregulierung: SEC stuft 68 Kryptowährungen als Wertpapiere ein" - Cointelegraph

Die SEC sieht nun 68 Kryptowährungen als Wertpapiere an, darunter viele bekannte Namen wie Bitcoin, Ethereum und Ripple.

Die SEC kommt für Krypto – Bloomberg
Freitag, 24. Mai 2024. Kampf der SEC gegen Krypto: Bloomberg enthüllt

Die SEC geht gegen Krypto vor - Bloomberg.

SEC etikettiert 10 Token-Wertpapiere in Binance-Klage – Blockworks
Freitag, 24. Mai 2024. SEC bezeichnet 10 Token als Wertpapiere in Binance Klage: Blockworks

Die SEC bezeichnet in der Klage gegen Binance 10 Token als Wertpapiere.

Coinbase-Klage: Kunden reichen Sammelklage wegen Täuschung ein – Crypto News
Freitag, 24. Mai 2024. Coinbase Klage: Kunden reichen Sammelklage wegen Täuschung ein - Kryptonachrichten

Kunden reichen Sammelklage gegen Coinbase wegen Täuschung ein.

Der CEO von Coinbase antwortet auf die Klage der SEC und sagt, das Team sei „zuversichtlich“ in Bezug auf Fakten und Gesetze – Cointelegraph
Freitag, 24. Mai 2024. Coinbase-CEO reagiert auf SEC-Klage: Team ist "überzeugt" von Fakten und Gesetz

Coinbase CEO reagiert auf SEC-Klage, sagt Team ist "zuversichtlich" in Fakten und Recht. Die Antwort von Armstrong ist die neueste in einer Reihe von juristischen Auseinandersetzungen und öffentlichen Äußerungen zwischen der Börse und der SEC seit März.