Blockchain-Technologie

Neue Linux-Malware-Kampagne nutzt Oracle Weblogic aus, um Kryptowährung abzubauen - Der Hacker Nachrichtenfluss

Blockchain-Technologie
Neue Linux-Malware-Kampagne nutzt Oracle Weblogic zum Schürfen von Kryptowährungen – The Hacker News

Neue Linux-Malware-Kampagne nutzt Oracle Weblogic aus, um Kryptowährungen abzubauen.

In einer neuen Linux-Malware-Kampagne hat eine Gruppe von Cyberkriminellen erfolgreich Oracle Weblogic ausgenutzt, um Kryptowährung abzubauen. Diese bösartige Ransomware, die von Sicherheitsforschern als gefährlich eingestuft wird, zielt auf Linux-basierte Systeme ab und nutzt Schwachstellen in der beliebten Oracle-Software aus, um heimlich eine große Menge an Kryptowährung zu generieren. Die Kampagne wurde erstmals von The Hacker News entdeckt, einer führenden Quelle für Cybersicherheitsnachrichten. Durch die Ausnutzung von Sicherheitslücken in Oracle Weblogic können die Angreifer unbemerkt auf die Rechenleistung von infizierten Systemen zugreifen und Kryptowährung wie Bitcoin oder Ethereum "schürfen". Dieser Prozess, der auch als Cryptomining bekannt ist, erlaubt es den Hackern, ohne Zustimmung des Besitzers eine beträchtliche Menge digitaler Währung zu generieren.

Die Auswirkungen dieser neuen Malware-Kampagne sind besorgniserregend, da sie nicht nur die Leistung und Integrität der infizierten Systeme beeinträchtigt, sondern auch finanzielle Verluste für die Opfer nach sich zieht. Laut The Hacker News haben Sicherheitsforscher bereits Maßnahmen ergriffen, um die Verbreitung dieser Ransomware einzudämmen und Systeme vor zukünftigen Angriffen zu schützen. Experten raten dringend dazu, Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, um sich vor solchen Cyberangriffen zu schützen. Dazu gehören regelmäßige Updates von Software und Betriebssystemen, die Nutzung von Antivirenprogrammen und Firewalls sowie die Schulung von Mitarbeitern im Umgang mit verdächtigen E-Mails oder Links. Diese jüngste Malware-Kampagne unterstreicht die ständige Bedrohung durch Cyberkriminalität und die Notwendigkeit für Unternehmen und Privatpersonen, ihre Online-Sicherheit ernst zu nehmen.

Durch proaktive Maßnahmen und eine erhöhte Sensibilisierung können potenzielle Angriffe frühzeitig erkannt und abgewehrt werden, um finanzielle Verluste und Datenlecks zu vermeiden.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Thailändische Beamte durchsuchen illegale Bitcoin-Mine nach Stromausfällen
Mittwoch, 18. September 2024. Thailändische Beamte stürmen illegale Bitcoin-Mine nach Stromausfällen

Thai Behörden durchsuchen illegale Bitcoin-Mine nach Stromausfällen - Thai authorities raided an illegal bitcoin mine west of Bangkok after residents complained of frequent blackouts in the area for more than a month.

In Russland wurde über eine Möglichkeit zur Umgehung von Sanktionen durch Kryptowährung berichtet – Ореанда-Новости
Mittwoch, 18. September 2024. Umgehungsmechanismus für Sanktionen durch Kryptowährung in Russland entdeckt

In Russland wurde über einen Weg berichtet, wie Sanktionen mit Kryptowährung umgangen werden können.

Thailändische Beamte durchsuchen illegale Bitcoin-Mine in Ratchaburi
Mittwoch, 18. September 2024. Thailändische Beamte stürmen illegale Bitcoin-Mine in Ratchaburi

Thaiische Beamte durchsuchen illegale Bitcoin-Mine in Ratchaburi nach Beschwerden über Stromausfälle. Keine Festnahmen.

Donald Trump schlägt in einem weitschweifigen Kryptowährungs-Chat vor: „Gott möchte, dass er Präsident wird“ – The Mirror US
Mittwoch, 18. September 2024. Donald Trump behauptet: 'Gott will, dass ich Präsident werde' in wirren Kryptowährungsgesprächen - The Mirror US

Donald Trump deutet in wirrem Kryptowährungschat an, dass 'Gott ihn zum Präsidenten haben will' - The Mirror US.

Trump erwähnt Kryptowährungen im Kryptowährungsinterview kaum – The Daily Beast
Mittwoch, 18. September 2024. Trump lässt Krypto kaum erwähnen während Kryptowährungsinterview - The Daily Beast

Trump erwähnt Krypto kaum während eines Kryptowährungsinterviews - The Daily Beast.

Amazons Lieferdrohnen werden zur Geißel einer texanischen Stadt: „Es klingt wie ein riesiger Bienenstock“
Mittwoch, 18. September 2024. Amazon-Drohnenlieferung wird zur Plage für texanische Stadt: 'Es klingt wie ein riesiges Bienenhaus'

Die Lieferdrohnen von Amazon werden zur Geißel einer Stadt in Texas: „Es klingt wie ein riesiger Bienenstock. “.

Wie man „Finanzen wieder großartig macht“: Trumps neue Kryptowährung debütiert – Euronews
Mittwoch, 18. September 2024. Wie „Finanzen wieder groß machen“: Trumps neue Kryptowährung feiert Premiere - Euronews.

Hier ist eine kurze Beschreibung des Artikels: "Wie man Finanzen wieder groß macht": Trumps neue Kryptowährung debütiert auf Euronews.