Der Expansionsschritt von Kraken: Deutschland wird zum neuen Markt Der Kryptowährungsriese Kraken sorgt mit seiner strategischen Entscheidung, in Deutschland aktiv zu werden, für Aufsehen. Diese Expansion ist Teil des breiter angelegten europäischen Wachstumsplans des Unternehmens. In Zusammenarbeit mit DLT Finance, einem regulierten Finanzinstitut, strebt Kraken an, maßgeschneiderte Krypto-Lösungen anzubieten, die den vielfältigen Bedürfnissen deutscher Anleger gerecht werden sollen. Krakens Expansion nach Deutschland In einer bemerkenswerten Entwicklung kündigte Kraken, eine weltweit bekannte Kryptowährungsbörse, kürzlich Pläne an, in Deutschland aktiv zu werden, wie Coingape berichtete. In Zusammenarbeit mit DLT Finance, einem regulierten Finanzinstitut und Verwahrer für digitale Assets, beabsichtigt die Börse verschiedene innovative Kryptoprodukte anzubieten, die speziell auf die Bedürfnisse und Vorlieben deutscher Kunden zugeschnitten sind.
Dieser Schritt der Kryptowährungsbörse ist ein Versuch, ihre globale Präsenz zu erweitern. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die offizielle Ankündigung des Unternehmens werfen. Am 6. Mai gab Kraken bekannt, dass es in einem der wichtigen europäischen Märkte, Deutschland, in Zusammenarbeit mit DLT Finance präsent sein will. Ab dem 10.
Juli dieses Jahres plant das Unternehmen, ein umfassendes Angebot an kryptowährungsbezogenen Dienstleistungen auf nationaler Ebene vorzustellen. DLT Finance, eine Tochtergesellschaft der bekannten BaFin-lizenzierten Kryptodienstleister DLT Securities GmbH und DLT Custody GmbH, hat es sich zum Ziel gesetzt, den deutschen Kryptomarkt zu verändern. Sobald die Vereinbarung in Kraft tritt, wird DLT Finance speziell entwickelte Fähigkeiten und Infrastruktur bereitstellen, um den Anforderungen von Millionen Deutschen gerecht zu werden und sichere und konforme Kryptodienstleistungen anzubieten. Kraken-CEO David Ripley äußerte sich zu der Partnerschaft: "Die Zusammenarbeit mit führenden Partnern der Branche ist ein entscheidender Aspekt unseres Ziels, die weltweite Akzeptanz von Kryptowährungen voranzutreiben. Mit über 5% der Deutschen, die bereits Krypto-Assets besitzen, sind wir zuversichtlich in das Potenzial unseres innovativen Produktportfolios.
" Er fügte hinzu, dass "hervorragender lokaler Kundenservice - zusammen mit exzellenter lokaler Sprachunterstützung - für potenzielle Kunden attraktiv sein wird, da Kryptowährungen in ganz Europa immer mehr an Bedeutung gewinnen." Strategische Partnerschaft Wie CoinGape Media bereits in diesem Jahr berichtete, hat Kraken sogar eine Registrierung als Virtual Asset Service Provider (VASP) von der niederländischen Zentralbank erhalten. Dies steht im Einklang mit den europäischen Expansionszielen der Börse, da das Unternehmen nun die rechtliche Befugnis hat, seine erstklassigen Kryptodienstleistungen auch niederländischen Bürgern anzubieten. Diese Neuigkeit scheint den globalen Wettbewerb zwischen anerkannten Kryptowährungsbörsen angefacht zu haben. Die Partnerschaft zwischen Kraken und DLT Finance markiert einen bedeutenden Schritt für beide Unternehmen und signalisiert Krakens Entschlossenheit, in den deutschen Markt einzutreten und seine Präsenz in Europa zu stärken.
Mit dieser strategischen Initiative könnte Kraken seine Position als einer der führenden Akteure im Bereich Kryptowährungen weiter festigen.