Kryptofonds verzeichnen 1,18 Milliarden US-Dollar Gewinn nach dem Start von Bitcoin ETFs Der Kryptowährungsmarkt erlebte in der vergangenen Woche einen regelrechten Rekordzuwachs, als die Gesamtzuflüsse in Krypto-Investmentprodukte die Marke von 1,18 Milliarden US-Dollar überschritten. Dieser beeindruckende Anstieg lag mehr als fünfmal höher als in der Vorwoche und wurde maßgeblich durch den historischen Start von 10 Bitcoin-ETFs ausgelöst. Laut einem aktuellen Bericht von CoinShares beliefen sich die Gesamtzuflüsse in börsengehandelte Produkte (ETPs) weltweit in der letzten Woche auf 1,18 Milliarden US-Dollar, wobei die gesamten zusätzlichen Gelder aus den Vereinigten Staaten stammten, die insgesamt netto 1,24 Milliarden US-Dollar zur Kryptoökonomie beitrugen. Geringfügige Abflüsse aus Europa wurden durch diese Gewinne aufgewogen. Obwohl diese Zahlen beeindruckend sind, stellen sie keinen Rekord dar.
Im Oktober 2021 verzeichnete der Kryptosektor aufgrund des Starts von Bitcoin-Futures-ETFs einen Rekordzufluss von 1,5 Milliarden US-Dollar in einer einzigen Woche. Während Bitcoin-Futures-ETFs den Preis von Derivatekontrakten verfolgen, die dem Käufer die Möglichkeit geben, Bitcoin zu einem späteren Zeitpunkt zu kaufen oder zu verkaufen, werden bei Kauf und Verkauf von Futures-ETFs tatsächlich keine Bitcoins gehandelt. Spot-ETFs, wie diejenigen, die letzte Woche debütierten, sind jedoch anders; ihre Emittenten kaufen tatsächlich Bitcoin und lagern sie im Auftrag ihrer Kunden. Der massive Anstieg des Nettohandelsvolumens für Krypto-Branchen-ETFs übertrifft mit 17,5 Milliarden US-Dollar in der letzten Woche den höchsten je in einer siebentägigen Periode registrierten Betrag. Dieser massive Anstieg ist hauptsächlich auf die Bitcoin-ETFs zurückzuführen, die allein am ersten Tag 4,5 Milliarden US-Dollar Handelsvolumen verzeichneten.
Der Unterschied zwischen diesem größeren Betrag und den Nettozuflüssen ist teilweise darauf zurückzuführen, dass Vermögenswerte, die bereits in Krypto vorhanden sind, in neue Bitcoin-ETFs übertragen wurden, sowie auf die beträchtliche Menge an Mitteln, die bei der Umwandlung des Bitcoin-Trusts von Grayscale in einen ETF am Donnerstag flossen. Der Grayscale Bitcoin ETF verzeichnete ebenfalls beträchtliche Abflüsse in der letzten Woche, wahrscheinlich aufgrund der vergleichsweise höheren Gebühr des Produkts. Während die Bitcoin-ETF-Zahlen der letzten Woche zweifellos vielversprechend sind, haben Analysten davor gewarnt, weniger narrativen Schwerpunkt auf die Eröffnungsleistungen der Finanzprodukte zu legen, da ETFs von Wall-Street-Investoren oft im Hinblick auf langfristige Investitionen betrachtet und angegangen werden.