Der Europäische Investitionsfonds (EIF) hat gemeinsam mit BNP Paribas Leasing Solutions eine bedeutende Vereinbarung getroffen, welche die Leasingaktivitäten in Europa auf ein neues Nachhaltigkeitsniveau heben soll. Durch eine Garantievereinbarung in Höhe von bis zu 200 Millionen Euro will der EIF Unternehmen insbesondere aus dem Mittelstand und den sogenannten Small Mid-Caps finanzielle Unterstützung bieten. Die Zielgruppe umfasst Firmen aus Frankreich, Deutschland, Italien und Spanien. Diese Länder sind Schlüsselmärkte für nachhaltige Investitionen, und die Zusammenarbeit zielt darauf ab, die ökologischen und wirtschaftlichen Transformationen der dortigen Unternehmen aktiv zu fördern. Das Projekt wird von der europäischen Investitionsinitiative InvestEU unterstützt, einem Programm, das darauf abzielt, investitionsfreundliche Rahmenbedingungen zu schaffen und die Kapitalbereitstellung für innovative und nachhaltige Vorhaben zu sichern.
Mit dem neuen Portfolio-Garantieinstrument verbessert der EIF den Zugang zu Leasingfinanzierungen, die für Unternehmen unverzichtbar sind, wenn es um die Beschaffung von Geschäftsausstattung und technischen Anlagen geht. Anders als klassische Kredite ermöglichen Leasingmodelle eine flexiblere Nutzung von Ressourcen und helfen Firmen, die Liquidität zu schonen, was gerade in der Phase der Umstellung auf nachhaltige Geschäftsmodelle von großer Bedeutung ist. Besonders im Fokus stehen dabei Investitionen in energieeffiziente Technologien und nachhaltige Mobilitätslösungen sowie Projekte im Bereich erneuerbare Energien und anderer sogenannter Green Tech. Diese Branchen gelten als Schlüssel zur Erreichung der europäischen Klimaziele und zur Dekarbonisierung der Wirtschaft. Mit der jetzt gestarteten Partnerschaft zwischen EIF und BNP Paribas Leasing Solutions wird die größte mehrländerübergreifende Leasinggarantie im Kontext der Energiewende umgesetzt.
Es ist zugleich das erste Vorhaben dieser Art, das im Rahmen des InvestEU-Programms mit BNP Paribas Leasing Solutions realisiert wird. Die Allianz bekräftigt damit die Verpflichtung beider Partner, Innovationen zu beschleunigen und die Wettbewerbsfähigkeit europäischer Mittelständler durch maßgeschneiderte Finanzlösungen zu stärken. Ambroise Fayolle, Vizepräsident der Europäischen Investitionsbank, die Muttergesellschaft des EIF, hebt hervor, dass diese Garantievereinbarung exakt die zentralen Ziele des EIF und des EIB-Gruppenverbunds erfüllt. Dabei wird der Spagat zwischen der Förderung von Innovation und Wirtschaftswachstum einerseits und nachhaltiger wirtschaftlicher Entwicklung andererseits gemeistert. Der EIF-Generaldirektorin Marjut Falkstedt zufolge fließen mit der neuen Finanzierungsinitiative über 200 Millionen Euro in den Mittelstand der vier Partnerländer.
Dies soll kleinen und mittleren Unternehmen den Übergang zu klimafreundlichen Geschäftsmodellen erleichtern und ihre Wettbewerbsfähigkeit im internationalen Umfeld stärken. Neil Pein, CEO von BNP Paribas Leasing Solutions, beschreibt die Kooperation als Teil der Unternehmensstrategie, durch unterstützende Finanzierungen das Wachstum und die Innovationskraft von KMUs zu fördern und gleichzeitig den grünen Wandel aktiv voranzutreiben. Die Rolle des EIF besteht darin, in Zusammenarbeit mit Finanzintermediären wie Banken, Leasinggesellschaften und Private-Equity-Fonds gezielt Zugang zu Finanzierungsmöglichkeiten für KMU zu schaffen. Damit trägt der EIF maßgeblich zur Umsetzung von EU-Politikzielen bei, welche die Stärkung von Unternehmertum, sowie die Förderung grüner und digitaler Transformationen unterstützen und gleichzeitig zur Schaffung von Arbeitsplätzen beitragen. Wichtig ist der Kontext des InvestEU-Programms, das mehrere finanzielle Instrumente des europäischen Marktes bündelt.
Ziel ist es, Investitionsprozesse zu vereinfachen und das Investitionsvolumen erheblich auszubauen. Die Gesamtsumme des InvestEU-Fonds, der durch eine EU-Budgetgarantie von 26,2 Milliarden Euro abgesichert ist, wird auf mindestens 372 Milliarden Euro an Mobilisierung von Investitionen geschätzt. Vor dem Hintergrund dieser umfassenden Unterstützung spielt BNP Paribas Leasing Solutions eine zentrale Rolle als Anbieter von Ausrüstungsfinanzierungen quer durch verschiedene Branchen. Landwirtschaft, Bauwesen, Transport, Informations- und Kommunikationstechnologie, Gesundheitswesen und Green Tech gehören zu den bedeutenden Sektoren, die von den Leasingangeboten profitieren. Die Zahlen aus 2024 belegen die starke Markstellung von BNP Paribas Leasing Solutions: Mit einem Finanzierungsvolumen für Vermögenswerte von 16,3 Milliarden Euro und einem betreuten Portfolio von 40,4 Milliarden Euro ist das Unternehmen in 18 europäischen Ländern sowie Türkiye aktiv, ergänzt durch Partnerschaften in Nordamerika und China.
Das neue Garantieprogramm schafft nicht nur unmittelbare finanzielle Vorteile für KMU, sondern fördert auch die Verbreitung umweltfreundlicher Technologien und nachhaltiger Produktionsmethoden. Gleichzeitig profitieren die Finanzierungsgeber von einem geringeren Risiko dank der durch den EIF bereitgestellten Garantie. Die Initiative unterstützt zudem die EU-weiten Bemühungen, den Netto-Null-Emissionszielen näherzukommen und den Beitrag der Wirtschaft zur Klimaneutralität zu erhöhen. Für kleine und mittlere Unternehmen bedeutet das eine stärkere Unterstützung bei der Finanzierung von Lösungen, die vorher aufgrund der Kosten oder Unsicherheiten als zu risikoreich galten. Nachhaltigkeit wird so nicht als Hindernis, sondern als Chance für Innovation und Wachstum ins Zentrum gerückt.
Insbesonders die Fokussierung auf grüne Leasingangebote ist ein innovativer Ansatz, der über klassische Finanzierungsmodelle hinausgeht. Leasing ermöglicht es Firmen, moderne Technologien und Ausrüstungen zu nutzen, ohne dass die Kapitalbindung sehr hoch ausfällt. Außerdem sind Leasingverträge oft flexibler gestaltbar, was gerade in Zeiten sich schnell verändernder Markt- und Umweltbedingungen den Unternehmen zugutekommt. Die Zusammenarbeit von EIF und BNP Paribas setzt damit auch ein starkes Zeichen für die Rolle von Finanzinstitutionen als Treiber des nachhaltigen Wandels. Gerade in der aktuellen Situation, in der der Klimawandel und Umweltschutz höchste Priorität erhalten, sind innovative Finanzierungslösungen essentiell, um die Übergangsphase zu beschleunigen und wirtschaftliche Stabilität zu sichern.
Europa gelingt es so, eine Vorreiterrolle bei grüner Finanzierung und nachhaltiger Wirtschaftsstruktur einzunehmen. Diese Initiative erweitert das Spektrum der Fördermöglichkeiten für mittelständische Unternehmen erheblich und schafft Anreize, in zukunftsträchtige Technologien und Betriebsmodelle zu investieren. Insgesamt zeigt die Partnerschaft zwischen dem Europäischen Investitionsfonds und BNP Paribas Leasing Solutions, wie Finanzierungen sinnvoll auf ökologische Ziele ausgerichtet und zugleich wirtschaftlicher Nutzen geschaffen werden können. Die Kombination von EU-geförderten Garantien mit markterfahrenen Leasinglösungen bietet einen wichtigen Hebel, der mittelständischen Unternehmen eine nachhaltige Entwicklung ermöglicht und gleichzeitig die Innovationskraft Europas stärkt. Durch solche gezielten Programme kann die Vision einer grünen, wettbewerbsfähigen und zukunftsfähigen europäischen Wirtschaft Schritt für Schritt Realität werden.
Die langfriste Wirkung dieses Projekts wird sich nicht nur in den betroffenen Ländern, sondern europaweit bemerkbar machen. Es setzt Maßstäbe dafür, wie öffentliche Fördermittel und private Finanzdienstleister gemeinsam die Herausforderungen des Klimawandels und der digitalen Transformation bewältigen können und gleichzeitig die Wirtschaftskraft des Mittelstands sichern.