Die Welt der Kryptowährungen wurde wieder einmal erschüttert, als der Bitcoin zum ersten Mal in seiner Geschichte die bahnbrechende Marke von 20.000 US-Dollar überschritt. Die Kryptowährung Nr. 1 nach Marktanteil hat Anleger weltweit erstaunt, seit sie vor mehr als einem Jahrzehnt eingeführt wurde. Bitcoin hat in den letzten 24 Stunden einen Anstieg von 5 Prozent verzeichnet.
Die meisten Kryptowährungsbörsen zeigen derzeit, dass der Wert des Bitcoins zwischen 20.000 und 21.000 US-Dollar schwankt, was einen Anstieg von mehr als 6 Prozent in den letzten 24 Stunden bedeutet. Selbst als die Coronavirus-Pandemie den Finanzsektor stark traf, gelang es Bitcoin, sich innerhalb weniger Monate zu erholen. Während die Welt insgesamt durch die Pandemie Verluste verzeichnete, schaffte es dieser beliebte Krypto-Token, sich weiterhin als mainstream Zahlungskanal zu etablieren.
Investoren auf der ganzen Welt haben begonnen, in Bitcoin zu investieren, da sie das Wachstumspotenzial dieser digitalen Währung erkennen. Man kann leicht sagen, dass die Investoren die bevorstehenden Veränderungen vorhergesehen und erfolgreich investiert haben. Kryptowährungsexperten sind auch der Meinung, dass dieser Wertanstieg für Bitcoin einer der größten Startschüsse sein könnte, den die Währung je erhalten hat. Der Überschreitung der Marke von 20.000 US-Dollar hat viele Investoren nicht überrascht, insbesondere solche, die das Kryptowährungsspiel genau beobachten.
Um es klar zu machen: Diese beliebte Kryptowährung hat in diesem Jahr einen Wertzuwachs von 170% verzeichnet. Als das traditionelle Geld durch die Finanzverschlechterungen aufgrund des COVID-19-Ausbruchs erschüttert wurde, wandten sich viele Investoren dem Bitcoin zu und erhöhten die Nachfrage deutlich. Analysiert man diesen Trendwandel, kamen Kryptowährungsexperten Anfang dieses Jahres zu dem Schluss, dass Bitcoin und andere Kryptowährungen einen Wertzuwachs verzeichnen würden. Experten deuten auch darauf hin, dass die aktuelle Nachfrage nach Bitcoin auf institutioneller Ebene entsteht, was beim Bitcoin-Bullenlauf im Jahr 2017 nicht der Fall war. Da die Volkswirtschaften einen recht schweren Schlag erlitten haben, bleiben die Investoren zuversichtlich, dass dieser Trend auch im Jahr 2021 anhalten und den Wert des Bitcoins auf einen weiteren Höchststand von 30.