Krypto-Betrug und Sicherheit

Die beste langfristige Geldanlage: Warum nur wenige Amerikaner den entscheidenden Vorteil kennen

Krypto-Betrug und Sicherheit
Only 16% of Americans Know the Best Long-Term Investment

Langfristige Geldanlagen sind entscheidend für den Vermögensaufbau. Trotz zahlreicher Möglichkeiten wissen nur wenige Menschen, welche Investition über Jahrzehnte die höchsten Renditen erzielt.

Langfristige Investitionen sind ein zentraler Baustein für den finanziellen Erfolg und die Absicherung im Alter. Viele Menschen suchen nach sicheren Wegen, um ihr Geld zu vermehren, ohne dabei ein hohes Risiko einzugehen. Interessanterweise zeigt eine aktuelle Umfrage, dass nur 16 Prozent der Amerikaner Aktien als die beste langfristige Anlageoption ansehen – ein erschreckend niedriger Anteil, wenn man die historische Performance und die Erfolgschancen dieser Anlageklasse betrachtet. Das Missverständnis über Wertpapiere: Trotz jahrzehntelanger Daten, die belegen, dass der Aktienmarkt, insbesondere der S&P 500 Index, die höchste Rendite im Vergleich zu anderen Anlageklassen bietet, neigen viele Anleger immer noch dazu, sich auf Immobilien, Gold oder Anleihen zu konzentrieren. Diese Anlageformen haben ihre Vorteile und können für ein ausgewogenes Portfolio Sinn machen.

Doch was die Spar- und Vermehrungsfunktion über lange Zeiträume betrifft, sind sie den Aktien klar unterlegen. Ein Blick auf die Zahlen verrät den wahren Gewinner: Von 1980 bis 2024 erzielte der S&P 500 eine durchschnittliche jährliche Rendite von etwa 12 Prozent, inklusive Wiederanlage der Dividenden. Dem gegenüber stehen Anleihen, die im Schnitt etwa 7 Prozent jährlich brachten. Gold hat über denselben Zeitraum eine durchschnittliche Rendite von rund 4,4 Prozent erreicht, und Immobilien legten geschätzt jährlich um etwa 4,3 Prozent zu. Auch wenn Immobilien oft als solide und gegen Inflation geschützt gelten, ist ihre Wertentwicklung in der Regel deutlich niedriger als die von breit gestreuten Aktien.

Die Gründe für den langfristigen Erfolg von Aktien liegen in der Entwicklung der Unternehmen selbst, die sich durch Innovation, Wachstum und Marktanteilsgewinne stetig erhöhen. Der S&P 500 Index bündelt dabei die 500 größten und wirtschaftlich bedeutendsten US-Unternehmen wie Apple, Amazon oder Microsoft. Durch diese Diversifikation wird das Risiko einzelner Unternehmen minimiert, während die breite Aufstellung das Gesamtwachstum der US-Wirtschaft widerspiegelt. Viele Menschen bevorzugen physische Werte wie Immobilien oder Gold, weil sie diese greifbarer empfinden. Darüber hinaus haben lokale Immobilienmärkte spezifische Schwankungen, die einerseits zu hohen Gewinnen führen können, aber ebenso erhebliche Risiken bergen.

Immobilien sind außerdem weniger liquide und erfordern oft mehr Verwaltung und laufende Kosten. Gold wird gerne als Krisen- und Inflationsschutz betrachtet, hat jedoch keine Erträge wie Dividenden oder Zinszahlungen. In der heutigen Zeit gewinnt auch die Diskussion um Kryptowährungen an Bedeutung. Trotz eines gewissen Hypes gelten viele Experten die digitalen Währungen aufgrund großer Volatilität und Unsicherheit noch nicht als verlässliche langfristige Anlage. Eine Gallup-Umfrage zeigt, dass nur etwa vier Prozent der Befragten Krypto als beste langfristige Anlage einstufen.

Für Privatanleger bietet der Aktienmarkt gleich mehrere Vorteile: Durch Investment in Indexfonds, die den S&P 500 nachbilden, können Anleger unkompliziert, kostengünstig und breit diversifiziert am Erfolg großer Unternehmen teilhaben. Indexfonds haben oft geringe Verwaltungsgebühren und erlauben auch Investments mit kleinen Beträgen. Außerdem sind sie einfach zugänglich über diverse Online-Broker und in Sparplänen für die Altersvorsorge wie 401(k) oder IRA. Neben dem langfristigen Investment in den Aktienmarkt ist es wichtig, finanzielle Polster für kurzfristige Notfälle zu bilden. Daher empfehlen Experten die Nutzung von hochverzinslichen Tagesgeldkonten, die aktuell häufig Zinsen von über 4 Prozent bieten.

So bleibt das Geld sicher verfügbar und erwirtschaftet dabei dennoch einen kleinen Ertrag. Das Verständnis für die Vorteile von Aktieninvestments und das konsequente Verfolgen einer langfristigen Strategie sind Schlüsselfaktoren für finanzielle Freiheit. Historisch betrachtet zeigt sich trotz kurzfristiger Schwankungen und Krisen, dass der Aktienmarkt gleichermaßen Chancen für den Vermögensaufbau bietet, wie kaum eine andere Anlageform. Um die eigene finanzielle Zukunft sicher zu gestalten, sollten Anleger ihre Portfolios so strukturieren, dass Aktien den Kern bilden. Dabei ist es ratsam, geduldig zu bleiben, Schwankungen auszusitzen und regelmäßig zu investieren.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Enfinity Global sells minority stakes in two BESS projects
Sonntag, 27. Juli 2025. Enfinity Global veräußert Minderheitsbeteiligungen an zwei bedeutenden Energiespeicherprojekten in den USA und Italien

Enfinity Global stärkt seine globale Präsenz im Bereich der Batteriespeichersysteme durch den Verkauf von Minderheitsanteilen an zwei Hauptprojekten. Diese Investitionen in den USA und Italien sollen zur Verbesserung der Netzstabilität und zur Förderung der Energiewende beitragen.

Paragon cushions £6.5m motor finance provision with broker-led lending
Sonntag, 27. Juli 2025. Paragon Banking Group verstärkt Motorfinance mit 6,5 Millionen Pfund Vorsorge und Fokus auf Broker-geführtes Lending

Paragon Banking Group erhöht ihre Vorsorge für mögliche Verpflichtungen im Bereich Motorfinance auf 6,5 Millionen Pfund. Dabei setzt sie weiterhin auf eine Broker-geführte Lending-Strategie und erweitert ihre Präsenz im Bereich Elektromobilität.

Citigroup to axe around 3,500 tech roles in China
Sonntag, 27. Juli 2025. Citigroup reduziert Technologiestellen in China: Auswirkungen und Hintergründe der Entscheidung

Die Entscheidung von Citigroup, rund 3. 500 Technologierollen in China abzubauen, ist Teil einer umfassenden globalen Umstrukturierung.

Fintech giant Wise plans to shift main listing to New York as London sheds innovative companies
Sonntag, 27. Juli 2025. Wise verlagert Hauptnotierung nach New York: Ein Wendepunkt für den Fintech-Sektor und die Londoner Börse

Die strategische Verlagerung der Hauptnotierung von Wise nach New York markiert eine bedeutende Entwicklung im globalen Fintech-Markt und wirft ein Licht auf die Herausforderungen der Londoner Börse bei der Bindung innovativer Unternehmen.

Ocorian to buy Element 78 Partners’ Fund Solutions division
Sonntag, 27. Juli 2025. Ocorian stärkt Präsenz in den USA durch Übernahme der Fund Solutions Division von Element 78 Partners

Die Übernahme der Fund Solutions Division von Element 78 Partners durch Ocorian stellt einen bedeutenden Schritt zur Expansion des Unternehmens auf dem US-Markt dar. Dieser strategische Zusammenschluss erweitert Ocorians Dienstleistungsangebot für alternativen Investmentfonds und setzt neue Maßstäbe in Sachen Fund Administration, Compliance und Finanzmanagement im globalen Kontext.

Crypto Daybook Americas: Bitcoin Faces Bearish June Seasonality as ETF Flows Slow
Sonntag, 27. Juli 2025. Bitcoin im Juni unter Druck: Saisonalität und ETF-Flows lassen Kryptomarkt stagnieren

Der Juni stellt Bitcoin und andere Kryptowährungen vor saisonale Herausforderungen, während die institutionellen Investments in ETFs an Fahrt verlieren. Ein umfassender Blick auf Markttrends, saisonale Effekte und aktuelle Entwicklungen im Kryptosektor.

The last six months in LLMs, illustrated by pelicans on bicycles
Sonntag, 27. Juli 2025. Die letzten sechs Monate bei großen Sprachmodellen: Pelikane auf Fahrrädern als faszinierender Maßstab

Ein umfassender Überblick über die bedeutendsten Entwicklungen im Bereich großer Sprachmodelle (LLMs) in den letzten sechs Monaten, eindrucksvoll veranschaulicht durch kreative SVG-Zeichnungen von Pelikanen auf Fahrrädern. Die Analyse beleuchtet Model-Releases, technologische Fortschritte, Wettbewerbslandschaften, Herausforderungen und skurrile Bugs in der KI-Landschaft, die die Zukunft der künstlichen Intelligenz prägen.