Der Preis für Bitcoin fiel heute auf 62.000 US-Dollar, da regulatorische Bedenken und Zinssorgen das Gewicht des Marktes beeinflussen. Die Kryptowährung erlebte am Mittwoch einen Rückgang, wobei sich eine Erholung am Wochenende umkehrte, da anhaltende Befürchtungen über eine verstärkte regulatorische Überwachung der Kryptowährungsbranche die Trader größtenteils davon abhielten, zu kaufen. Auch der breitere Kryptowährungsmarkt war unsicher hinsichtlich der US-Zinssätze, nachdem mehrere Federal-Reserve-Beamte in dieser Woche signalisiert hatten, dass die Zentralbank wahrscheinlich die Zinssätze im Jahr 2024 unverändert lassen wird. Der Dollar erholte sich nach ihren Aussagen von den jüngsten Verlusten.
Bitcoin fiel in den letzten 24 Stunden um 1,8% auf 62.336,7 US-Dollar bis 08:21 Uhr ET (12:21 Uhr GMT). Die weltweit größte Kryptowährung blieb weiterhin bequem innerhalb eines Handelsspanne, die in den letzten beiden Monaten gesehen wurde, da das Momentum des Tokens nach einem Rekordhoch im März nachließ. Daten zu Kapitalflüssen, die in dieser Woche veröffentlicht wurden, zeigten auch, dass Krypto-Investitionsprodukte, insbesondere Bitcoin, in der dritten Woche in Folge starke Abflüsse verzeichneten, da die Euphorie über die zu Beginn dieses Jahres gestarteten börsengehandelten Fonds nachließ. Regulatorische Bedenken trüben die Stimmung für Kryptowährungen Ein Bericht, der zu Beginn dieser Woche veröffentlicht wurde, zeigte, dass über 90% der Transaktionen in Stablecoins - die ein wichtiger Aspekt des Krypto-Handels sind - nicht von echten Benutzern stammten, was Fragen aufwirft, wie viel tatsächliche Nachfrage es eigentlich für Kryptowährungen gab.
Der Bericht äußerte auch Bedenken hinsichtlich weiterer regulatorischer Maßnahmen gegen Stablecoin-Betreiber, insbesondere Tether, das der größte von allen ist. In Fällen tatsächlicher regulatorischer Maßnahmen sagte die Handels-App Robinhood Markets Inc. (NASDAQ: HOOD), dass sie möglicherweise mit regulatorischen Maßnahmen von der Securities and Exchange Commission über die Art der auf ihren Plattformen gehandelten Krypto-Token konfrontiert sei. Die SEC hat lange argumentiert, dass Krypto-Token Wertpapiere sind, und befindet sich derzeit in Rechtsstreitigkeiten mit dem XRP-Herausgeber Ripple und der Krypto-Börse Coinbase (NASDAQ: COIN) darüber. Die SEC untersucht angeblich auch die weltweit zweitgrößte Kryptowährung Ethereum, ob sie möglicherweise ein Wertpapier ist, und hat in dieser Woche die Entscheidung zur Genehmigung von spotgehandelten Ethereum-ETFs für US-Märkte auf Juli verschoben.
Aber es wird allgemein erwartet, dass die Behörde Anträge auf ETF ablehnen wird. Krypto-Preis heute: Altcoins geraten inmitten von Zinsunsicherheit unter Druck Auch die Preise für andere Kryptowährungen gaben nach, da sie auch unter Druck durch eine Wiederbelebung des Dollar gerieten, nachdem Federal-Reserve-Beamte sagten, dass die Zentralbank in diesem Jahr wahrscheinlich die Zinssätze unverändert lassen werde. Ethereum fiel um 2,5% auf 2.996,41 US-Dollar, während Solana und XRP um 6,1% bzw. 2,7% fielen.
Höhere Zinsen über einen längeren Zeitraum deuten für die Kryptomärkte wenig Gutes an, da der Sektor normalerweise von einer Umgebung mit niedrigen Zinsen und hoher Liquidität profitiert. Indikator für Volatilität signalisiert stabilere Bedingungen am Kryptomarkt - Bericht Ein Bitcoin-Preisindikator, bekannt als Volatilitätsrisikoprämie (VRP), deutet derzeit auf eine relativ ruhige Marktsituation hin, was langfristige Investoren positiv sehen könnten, berichtete CoinDesk am Mittwoch. Die VRP misst den Unterschied zwischen der implizierten Volatilität einer Anlage, die erwartete Preisschwankungen misst, und der realisierten Volatilität im Laufe der Zeit. Dieser Unterschied spiegelt den zusätzlichen Aufschlag wider, den Optionsseller suchen, um die Risiken zukünftiger Marktentwicklungen auszugleichen. Laut Daten von Analysten von Bitfinex ist die einmonatige VRP seit der Halbierung der Bitcoin-Blockchain am 20.
April von 15% auf 2,5% stark gesunken. Die Berechnung basiert auf dem Unterschied zwischen dem 30-tägigen impliziten Volatilitätsindex von Volmex (BVIV) und der einmonatigen realisierten Volatilität (VBRV) (BVIV). „Die signifikante Verengung der VRP zeigt eine Neuausrichtung der Markterwartungen auf eine stabilere und vorhersehbarere Umgebung nach der Halbierung“, sagten die Analysten von Bitfinex in einer von CoinDesk gesehenen Notiz. „Die Marktmeinung scheint zu sein, dass die zukünftige Volatilität weniger sein könnte als zuvor erwartet, nach der Halbierung.“ Mit anderen Worten, die Unsicherheit hat abgenommen, und die Marktteilnehmer erwarten stabilere Marktbedingungen.
Die Zukunft für Bitcoin ist und bleibt somit unsicher, da regulatorische Eingriffe und Zinssorgen den Markt weiterhin beeinflussen. Anleger bleiben vorsichtig und beobachten genau die Entwicklungen in diesem volatilen Markt.