Analyse des Kryptomarkts Steuern und Kryptowährungen

HERMES-PF: Wie sechs CubeSats den gesamten Himmel nach hochenergetischen Ausbrüchen beobachten

Analyse des Kryptomarkts Steuern und Kryptowährungen
Hermes-PF's 6 CubeSats Watch the Entire Sky for High-Energy Bursts

Die innovative Mission HERMES-PF nutzt sechs CubeSats, um den Himmel rund um die Uhr nach hochenergetischen kosmischen Ereignissen zu durchforsten. Durch modernste Technologie und präzise Zeitmessung wird die Position solcher Ereignisse exakt bestimmt, was die multi-messenger Astronomie revolutioniert und unser Verständnis des Universums erweitert.

Die Faszination des Universums und seiner geheimnisvollen, oft katastrophalen Ereignisse wie die Kollisionen schwarzer Löcher oder nährstoffdichter Neutronensterne hat in den letzten Jahren ein neues Kapitel durch den sogenannten Bereich der multi-messenger Astronomie aufgeschlagen. Diese Disziplin kombiniert die Beobachtung von Gravitationswellen mit denen elektromagnetischer Strahlung, um einen vielschichtigeren, umfassenderen Blick auf solch dramatische kosmische Geschehnisse zu ermöglichen. In diesem Zusammenhang setzt die Mission HERMES-PF (High Energy Rapid Modular Ensemble of Satellites Pathfinder) neue Maßstäbe, indem sie mit einem Netzwerk von sechs CubeSats den gesamten Himmel nach hochenergetischen Bursts durchkämmt und so entscheidend zur Verbesserung der Datenlage beiträgt. Im März 2025 wurde HERMES-PF erfolgreich gestartet und befindet sich seither in der Kommissionsphase. Ziel der Mission ist es, elektromagnetische Signale zu detektieren, die mit Gravitationswellenereignissen korrelieren, um so eine präzise Lokalisierung der Quellen im Weltraum zu ermöglichen.

Die besondere Herausforderung bei der Beobachtung solcher Ereignisse liegt darin, dass Gravitationswellendetektoren zwar hochsensitiv, jedoch stark richtungsunabhängig sind, während elektromagnetische Detektoren nur in einem relativ kleinen Himmelsabschnitt aktiv beobachten können und somit leicht ein Signal verpassen, wenn sie nicht genau in die richtige Richtung zeigen. HERMES-PF begegnet dieser Problematik, indem es eine Konstellation von sechs CubeSats in den Orbit bringt, die gemeinsam durch triangulative Methoden die Herkunftssignale auf eine Genauigkeit von etwa einem Grad im Himmelsmaßstab eingrenzen. Damit wird eine wesentlich bessere Genauigkeit bei der Identifikation der Quellen erzielt als dies mit einzelnen Satelliten oder bodengestützten Systemen möglich wäre. Diese großflächige Abdeckung stellt sicher, dass kein hochenergetischer Ausbruch unbemerkt bleibt, egal wo er im Himmel stattfindet. Die Plattform setzt zu einem bedeutenden Teil auf Commercial-Off-The-Shelf (COTS) Komponenten, was die Kosten gegenüber bisheriger Strahlungshärtung deutlich senkt, ohne die Funktionstüchtigkeit einzuschränken.

Jedes der CubeSats der Größe 3U verfügt über sechzig GAGG:Ce Szintillatorkristalle und zwölf Silizium-Silizium Drift Detektoren. Diese Kombination erlaubt eine breite Erfassung des Energiespektrums elektromagnetischer Signale mit extrem hoher zeitlicher Auflösung. Präzise Zeitmessung und Synchronisation der Detektoren sind essenziell, um die triangulative Positionierung und die korrekte Verknüpfung mit den Daten anderer Gravitationswellendetektoren zu gewährleisten. Das Design und der Betrieb basieren auch auf Erfahrungen, die mithilfe des Einzelsatellitenprojekts SpIRIT gesammelt wurden, das seit 2023 mit einer ähnlichen Sensorik im Erdorbit Daten sammelt. SpIRIT hatte allerdings mit Problemen in der Kühlung und der Downlink-Verbindung zu kämpfen, was die Beobachtungszeit einschränkte.

HERMES-PF versucht, diese Schwachstellen mit seiner Konstellation und verbesserten technischen Auslegung auszumerzen, um eine nachhaltige und breit abdeckende Beobachtung zu garantieren. Die Bedeutung von HERMES-PF nimmt mit dem Fortschreiten der Gravitationswellenforschung zu, vor allem in Vorbereitung auf neue Detektoren wie das Einstein-Teleskop, das voraussichtlich jährlich bis zu hundert neue Ereignisse detektieren kann – ein Vielfaches der derzeitigen Anzahl. Um diese Welle neu entdeckter Gravitationswellen mit entsprechenden elektromagnetischen Beobachtungen zu verknüpfen, ist ein System erforderlich, das jederzeit und überall im Himmel auf solche Signale reagieren kann. Hier setzt HERMES-PF mit seiner all-sky-Fähigkeit und präzisen Lokalisierung an, was die multi-messenger Astronomie auf ein neues Level heben wird. Durch die Kombination von Gravitationswellen- und elektromagnetischer Strahlungsbeobachtung eröffnen sich völlig neue Einblicke in den Ablauf und die physikalischen Mechanismen hinter kosmischen Katastrophenereignissen.

Beispielsweise können durch simultane Beobachtungen besser Einblicke in das Verhalten von Materie in extremen Gravitationsfeldern oder in den Nukleosynthese-Prozessen am Ursprung schwerer Elemente gewonnen werden. HERMES-PF steht damit an der Spitze eines wissenschaftlichen Paradigmenwechsels, der das Verständnis des Universums revolutionieren kann. Für die Zukunft verspricht die Mission, nicht nur in der Grundlagenforschung neue Erkenntnisse zu liefern, sondern auch als technologisches Demonstrationsprojekt zu dienen, das zeigt, wie kostengünstige CubeSat-Konstellationen effektive, weltumspannende Überwachungssysteme für astrophysikalische Phänomene realisieren können. Die flexible und modulare Struktur der CubeSats erlaubt eine einfache Erweiterung der Flotte, um Jenseits der sechs initialen Einheiten weitere Sensoren ins All zu bringen, die die Abdeckung noch weiter verbessern und die Genauigkeit der Lokalisierungen nochmals steigern könnten. Insgesamt ist HERMES-PF ein herausragendes Beispiel dafür, wie kleinere Satelliten mit innovativer Technik und cleverer Vernetzung enorme wissenschaftliche Fortschritte ermöglichen können.

Die Mission zeigt auf inspirierende Weise, wie private und öffentlich-wissenschaftliche Partner neue Wege in der Raumfahrt beschreiten. Langfristig wird die Fähigkeit, den gesamten Himmel nach hochenergetischen kosmischen Ausbrüchen zu scannen und diese präzise zu vermessen, das Tor zu einer noch nie dagewesenen Phase der Astronomie aufstoßen – einer Phase, in der wir das Universum nicht nur hören, sondern auch in seiner ganzen elektromagnetischen Vielfalt sehen und verstehen können.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Psy Protocol Connects Dogecoin and Solana With First Trustless Bridge
Dienstag, 08. Juli 2025. Psy Protocol verbindet Dogecoin und Solana mit der ersten vertrauenslosen Brücke

Die innovative Verbindung zwischen Dogecoin und der Solana-Blockchain durch das Psy Protocol eröffnet neue Möglichkeiten für Nutzer beider Netzwerke. Die vertrauenslose Brücke bringt Sicherheit, DeFi-Integration und eröffnet eine neue Ära der Interoperabilität im Kryptobereich.

Monero (XMR) Dumps by Double Digits, Bitcoin (BTC) Calms at $109K (Market Watch)
Dienstag, 08. Juli 2025. Markt-Update: Monero (XMR) verliert stark, Bitcoin (BTC) stabilisiert sich bei 109.000 $

Ein aktueller Überblick über die Entwicklungen im Kryptomarkt zeigt eine deutliche Kurskorrektur bei Monero (XMR) und eine Beruhigung bei Bitcoin (BTC) rund um die Marke von 109. 000 US-Dollar.

Texas lawmakers finalize details on Bitcoin reserve, removes staking ahead of final vote
Dienstag, 08. Juli 2025. Texas bereitet sich auf Bitcoin-Reserve vor: Gesetzesentwurf ohne Staking-Klausel vor der endgültigen Abstimmung

Die texanischen Gesetzgeber haben den Entwurf für die Bitcoin-Reserve des Bundesstaates überarbeitet und dabei die umstrittene Staking-Klausel gestrichen. Der endgültige Gesetzesentwurf schafft einen Rahmen für den Erwerb und die sichere Verwahrung von Bitcoin durch staatliche Stellen und markiert einen bedeutenden Schritt in der Krypto-Adoption in Texas.

Sui Validators Approve $162M Plan to Reimburse Cetus Users
Dienstag, 08. Juli 2025. Sui Validators genehmigen 162 Millionen Dollar Plan zur Entschädigung der Cetus Nutzer

Die Sui Validatoren haben einen folgenschweren Beschluss gefasst, der die Zukunft der DeFi-Plattform Cetus maßgeblich beeinflusst. Die Entscheidung, eingefrorene Gelder durch einen umfangreichen Rückerstattungsplan in Höhe von 162 Millionen US-Dollar zu rehabilitieren, steht für die wachsende Bedeutung von Community-gesteuerter Governance und Sicherheit im Blockchain-Ökosystem.

Factbox-Sales, China and US tariffs: challenges for new Stellantis boss
Dienstag, 08. Juli 2025. Die Herausforderungen für den neuen Stellantis-Chef im Spannungsfeld von Absatzrückgängen, China und US-Zöllen

Ein tiefer Einblick in die Marktherausforderungen von Stellantis, darunter zurückgehende Verkaufszahlen, der Umgang mit US-Zöllen und die komplexen Marktbedingungen in China, sowie die strategischen Entscheidungen des neuen CEO Antonio Filosa.

Top 5 Best Altcoins for Next Bull Run in 2025: Crypto Picks for Massive Gains
Dienstag, 08. Juli 2025. Top 5 Altcoins für den nächsten Bullenmarkt 2025: Kryptowährungen mit enormem Gewinnpotenzial

Entdecken Sie die vielversprechendsten Altcoins für den geplanten Bullenmarkt im Jahr 2025. Erfahren Sie alles über technologische Innovationen, Markttrends und reale Anwendungsfälle, die diese Kryptowährungen zu starken Kandidaten für massive Renditen machen.

OKX Announces Delisting of 5 Altcoins, Sparking Market Volatility
Dienstag, 08. Juli 2025. OKX Plant Delisting von Fünf Altcoins: Auswirkungen auf den Kryptomarkt und Chancen für Investoren

Die Ankündigung von OKX, fünf Altcoins aus dem Handel zu nehmen, sorgt für erhebliche Marktschwankungen. Diese Entscheidung unterstreicht die Bedeutung von Listing-Standards auf Kryptobörsen und offenbart interessante Entwicklungen für Anleger und den Krypto-Markt insgesamt.