Altcoins

Bitcoin vor massivem Rücksetzer bei 104.000 Dollar – große Kursbewegung steht bevor

Altcoins
 Bitcoin threatens $104K 'rug pull' as trader says major move yet to come

Die Bitcoin-Märkte zeigen Anzeichen für eine bevorstehende starke Kursbewegung, während Experten vor einem möglichen Rücksetzer auf 104. 000 US-Dollar warnen.

Bitcoin steht aktuell im Fokus der Finanzwelt, denn die neueste Marktanalyse deutet darauf hin, dass eine erhebliche Kursbewegung unmittelbar bevorsteht. Nach einem turbulenten Handelstag und einem Bruch der wichtigen 105.000-Dollar-Marke mehren sich die Hinweise auf eine potenzielle „Rug Pull“-Situation – eine plötzliche und heftige Kurskorrektur, die viele Anleger überraschen könnte. Diese Entwicklung verstärkt die Unsicherheit und das Spannungsfeld auf den Krypto-Märkten, denn trotz bullisher Bemühungen mehren sich die Anzeichen für eine Beschleunigung der Schwäche um die Schlüsselzone bei 104.000 Dollar.

Schlüsselmarke 104.000 Dollar unter DruckDie Marke von 104.000 US-Dollar gilt aktuell als kritischer Punkt im Bitcoin-Preisverlauf. Nach dem Wall-Street-Öffnungspessimismus fiel der Kurs unter diese Stütze, begleitet von einer Reihe roter Stundenkerzen, die eine zunehmende Verkaufsspanne signalisierten. Die Analyse von Daten aus dem Cointelegraph Markets Pro und TradingView zeigte, dass BTC/USD innerhalb weniger Stunden Intraday-Tiefs um 104.

401 US-Dollar erreichte. Die Serie von elf Stundenkerzen in Folge mit fallenden Kursen führte dazu, dass viele Bullen zunehmend zurückhaltend agierten – dies verstärkte den Abwärtsdruck.Dabei fiel vor allem auf, dass das Orderbuch manipuliert wirkt. Großvolumige Händler setzten offenbar „Spoofing“-Taktiken ein, indem sie Liquidität vorgaukelten, die in Wirklichkeit nicht vorhanden war. Diese Praxis soll andere Marktteilnehmer täuschen und kurzfristige Fehlentscheidungen provozieren, was die Volatilität zusätzlich antreibt.

Die Verschiebungen der scheinbaren Kaufaufträge bei sinkendem Kurs lassen den Verdacht aufkommen, dass eine bewusste Marktentwicklung gesteuert wird. Experten von Material Indicators hoben hervor, dass das Unterschreiten der 105.000-Dollar-Marke als Warnsignal verstanden werden müsse und ein „Rug Pull“ bei 104.000 Dollar drohe, der den Kurs womöglich kurzfristig stark einbrechen lassen könnte.Spoofing – eine unterschätzte Gefahr für TraderIm Kryptohandel ist das Orderbuch-Spoofing keine neue Taktik, dennoch gewinnt es in der aktuellen Situation besondere Brisanz.

Große Akteure platzieren oft massive Kauf- oder Verkaufsaufträge, um Stimmungen am Markt zu beeinflussen. Diese Aufträge werden dann kurz vor der Ausführung zurückgezogen, was für viele Trader falsche Signale erzeugt. Im volatilellen Umfeld von Bitcoin können derartige Manipulationen weitreichende Folgen haben, denn viele Händler agieren auf Basis von Orderbuchdaten und beobachten Kauf- sowie Verkaufsvolumen genau.Unter diesen Bedingungen ist es nicht verwunderlich, dass trotz der gegenteiligen Bemühungen der Bullen, Panikreaktionen bisher ausbleiben. Dennoch sind Analysten wie Skew überzeugt, dass die momentane Ruhe eine Phase der Vorbereitung auf eine größere Bewegung darstellt.

Die Volatilität wird bald zunehmen, und die Märkte könnten einen bedeutenden Richtungswechsel erleben. Dabei scheint ein leichter Rücksetzer von ca. 3 Prozent bisher keine Panik ausgelöst zu haben, jedoch zeigt die Absicherungstendenz der Anleger, dass diese auf eine stärkere Korrektur eingestellt sind.Bullen müssen über 108.000 Dollar hinauskommenUm die drohende Abwärtsbewegung abzuwenden, müssten Bitcoin-Bullen es schaffen, den Preis oberhalb der 108.

000-Dollar-Marke zu halten. Ein Bruch nach oben würde das Risiko eines Einbruchs verringern und die Tür für eine Rally bis 110.000 US-Dollar weit öffnen. Das wäre ein starkes Signal für Erdung und wiedergewonnene Stärke im Markt. Doch bislang konnten sich Käufer nicht entscheidend durchsetzen.

Die Unsicherheit bleibt bestehen, sodass die Kursschwankungen weiterhin durch kurzfristige Manipulationen und externen Einfluss geprägt sind.Geopolitische Lage als Einflussfaktor – aber keine PanikDie geopolitische Unsicherheit, insbesondere im Nahen Osten, addiert weitere Unwägbarkeiten für die Investoren. Erfreulicherweise lassen die aktuellen Marktreaktionen auf den Konflikt zwischen Israel und Iran keine Panik erkennen. Trotz verstärkter Ölpreise und regionaler Spannungen bleiben die Märkte relativ stabil, was durch das Verhalten von Gold und der 10-jährigen US-Staatsanleihe unterstrichen wird. Die gängige Erwartung eines globalen Kriegs scheint das Szenario vieler Anleger derzeit nicht zu dominieren, was dem Bitcoin und anderen riskanten Assets zeitweise Luft verschafft.

US-Dollar als traditioneller Gegenspieler von Bitcoin zeigt StärkeEine weitere wichtige Komponente der aktuellen Marktsituation ist die Entwicklung des US-Dollar-Index (DXY). Traditionell bewegt sich der Dollar gegenläufig zum Bitcoin, und nun zeichnet sich eine Erholung des DXY ab. Nach mehrjährigen Tiefständen und einem sehr negativen Sentiment gegenüber dem US-Dollar gibt es Zeichen für eine kommende Aufwärtsphase. Technische Indikatoren wie der Relative-Stärke-Index (RSI) signalisieren eine überverkaufte Situation beim DXY, die oft vor einer Erholung steht. Dies könnte den Dollar gegenüber dem Bitcoin wieder stärken und somit zusätzlichen Abwärtsdruck auf die Kryptopreise ausüben.

Zudem befinden sich Asset-Manager in einer ungewöhnlichen Position: Viele sind aktuell stark im US-Dollar short, was historisch oft eine Gegenbewegung nach oben zur Folge hat. Sollte der Dollar tatsächlich an Stärke gewinnen, müssten Bitcoin-Investoren damit rechnen, dass die Kryptomärkte unter diesem Gegenwind leiden.Der Blick auf zukünftige SzenarienFür Anleger und Trader bedeutet die aktuelle Situation vor allem eins: erhöhte Aufmerksamkeit und sorgfältiges Risikomanagement sind jetzt wichtiger denn je. Der Bitcoin-Kurs steuert mit großer Wahrscheinlichkeit auf eine Phase starker Bewegungen zu – sei es zu einer Erholung oder aber zu einem stärkeren Einbruch. „Rug Pull“-Warnungen an der 104.

000-Dollar-Marke sollten ernst genommen werden, denn die Marktmanipulationen und die nervöse Stimmung am Markt könnten für schnelle und unerwartete Entwicklungen sorgen.Es wird empfohlen, diverse Datenquellen zu berücksichtigen, um sich gut auf die mögliche Volatilität vorzubereiten. Orderbuch-Analysen, Sentiment-Indikatoren und fundamentale Faktoren wie die Stärke des US-Dollars sowie geopolitische Ereignisse spielen hier eine entscheidende Rolle. Nur wer diese komplexen Einflussgrößen versteht, kann geeignete Strategien entwickeln und Verluste minimieren.Während viele Beobachter auf einen endgültigen Ausbruch aus dem aktuellen Kursgefüge warten, liegt die Chance darin, im richtigen Moment zu reagieren und auf bewährte Prinzipien der Marktanalyse zu setzen.

Ob Bitcoin die Marke von 104.000 Dollar nachhaltig halten kann oder ob ein massiver Rücksetzer bevorsteht, wird in den kommenden Tagen die entscheidende Frage sein.FazitBitcoin befindet sich an einem entscheidenden Punkt. Die Gefahr eines „Rug Pulls“ bei 104.000 US-Dollar ist real, besonders angesichts der verdächtigen Liquiditätssignale im Orderbuch und der nervösen Marktstimmung.

Gleichzeitig ist das Potenzial für eine kräftige Erholung vorhanden, sollte es den Bullen gelingen, den Kurs über 108.000 Dollar zu heben. Die Kombination aus geopolitischen Faktoren, der Stärke des US-Dollars und Strukturveränderungen im Markt macht es unerlässlich, wachsam zu bleiben und sich auf plötzliche Kursbewegungen einzustellen. Wer jetzt vorbereitet ist, kann von der bevorstehenden Dynamik profitieren oder zumindest Verluste bestmöglich minimieren.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
 Here’s what happened in crypto today
Montag, 08. September 2025. Aktuelle Entwicklungen im Kryptomarkt: Ethereum-Stablecoins, El Salvadors Bitcoin-Jubiläum und Paxos' Neuerungen

Ein umfassender Überblick über die jüngsten Ereignisse und Trends im Kryptobereich, darunter der Anstieg der Stablecoin-Supply auf Ethereum, El Salvadors vierjähriges Bitcoin-Jubiläum sowie die Vorstellung eines neuen regelkonformen Stablecoins von Paxos für das Hyperliquid-Ökosystem.

 Thailand approves five-year crypto tax exemption
Montag, 08. September 2025. Thailand genehmigt fünfjährige Krypto-Steuerbefreiung und stärkt seine Position als Finanzzentrum

Thailand hebt für fünf Jahre die Kapitalertragssteuer auf Kryptowährungen auf, um den Kryptomarkt zu fördern und das Land als globales Finanzzentrum zu etablieren. Die Steuerbefreiung gilt für Transaktionen über lizenzierte Anbieter und unterstützt die Regulierung unter Berücksichtigung internationaler Vorgaben zum Geldwäsche-Schutz.

 Gemini accuses CFTC enforcers of ‘trophy-hunting lawfare’ in 2022
Montag, 08. September 2025. Gemini wirft CFTC 2022 „Trophäen-Jagd“ durch rechtswidrige Klagen vor

Der Konflikt zwischen Gemini und der CFTC spitzt sich zu. Die Kryptobörse erhebt Vorwürfe gegen die US-Behörde und wirft deren Vollzugsabteilung vor, karrieregetriebene und fragwürdige Klagen gegen sie eingeleitet zu haben.

 Malaysia launches Digital Asset Hub to test stablecoin, programmable money
Montag, 08. September 2025. Malaysia startet Digital Asset Hub: Ein Meilenstein für Stablecoins und programmierbares Geld

Malaysia revolutioniert die Finanzlandschaft mit dem Start eines Digital Asset Innovation Hub, der als regulatorisches Testfeld für stabile Kryptowährungen und programmierbare Zahlungen dient, um das Land als regionales Fintech-Zentrum zu etablieren.

 Why is Solana (SOL) price down today?
Montag, 08. September 2025. Warum fällt der Solana (SOL) Kurs heute? Ursachen und Ausblick

Eine detaillierte Analyse der aktuellen Verkaufsdrucks auf Solana (SOL), der Einfluss politischer Spannungen im Nahen Osten, das Verbot der Pump. fun-Plattform sowie technische Indikatoren, die einen möglichen weiteren Kursrückgang andeuten.

 How to mine Bitcoin at home in 2025
Montag, 08. September 2025. Bitcoin zuhause schürfen 2025: Ein umfassender Leitfaden für Einsteiger und Profis

Eine detaillierte Anleitung zum Bitcoin-Mining zuhause im Jahr 2025 mit Fokus auf die neuesten ASIC-Hardware-Modelle, effiziente Software, kostengünstige Stromversorgung und sichere Wallet-Lösungen für maximale Erträge und Sicherheit.

 How one Bitcoin user accidentally paid $60K in fees and how you can avoid it
Montag, 08. September 2025. Wie ein Bitcoin-Nutzer versehentlich 60.000 US-Dollar an Gebühren zahlte und wie Sie solche Fehler vermeiden können

Ein dramatischer Vorfall in der Bitcoin-Community verdeutlicht, wie leicht Missverständnisse bei Transaktionsgebühren zu enormen Verlusten führen können. Erfahren Sie, wie der Fehler passierte, welche Mechanismen dahinterstecken und vor allem, wie Sie sicherstellen, dass Ihnen nicht dasselbe Missgeschick widerfährt.