OX Security, eine führende Plattform im Bereich Anwendungssicherheit, hat erfolgreich 60 Millionen US-Dollar in einer Series-B-Finanzierungsrunde eingesammelt. Mit dieser Finanzierungsrunde, angeführt von DTCP und unterstützt von renommierten Investoren wie IBM Ventures, Microsoft, Swisscom Ventures, Evolution Equity Partners und Team8, setzt das Unternehmen neue Maßstäbe in der Identifikation und Priorisierung von Sicherheitsrisiken in der Softwareentwicklung. Die insgesamt bisher erhaltenen Investitionen belaufen sich nun auf 94 Millionen US-Dollar, was das schnelle Wachstum und das enorme Vertrauen der Branche in OX Security unterstreicht. Das Geschäftsmodell von OX Security basiert auf einem innovativen Ansatz zur Angriffsflächenanalyse und Risikopriorisierung. Die Plattform hat sich darauf spezialisiert, die entscheidenden 5 Prozent der Sicherheitsrisiken herauszufiltern, die echten Schaden verursachen können, während vorherige Technologien oft durch eine Flut von Warnmeldungen die Teams überfordern.
Mit der fortwährenden Automatisierung und der Verschmelzung von künstlicher Intelligenz mit menschlicher Expertise gelingt es OX Security, Fehlalarme zu minimieren und die Aufmerksamkeit exakt auf die kritischsten Schwachstellen zu lenken. Die zunehmend komplexen und dynamischen Bedrohungen in der Welt der Anwendungsentwicklung stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Mit der immer häufiger auftretenden Generierung von Code durch KI-gestützte Prozesse steigt die Gefahr versteckter Sicherheitslücken, die traditionelle Sicherheitswerkzeuge nicht erkennen können. In diesem Kontext stellt OX Security eine bahnbrechende Lösung dar. CEO und Mitgründer Neatsun Ziv betont, dass ihre Plattform eine „agentische Code-Überprüfung“ anbietet, die KI mit Modulen kombiniert, welche das kritische Denken von erfahrenen Sicherheitsexperten simulieren.
Durch diese kontinuierliche Risikoanalyse über AI-generierten und von Menschen entwickelten Code hinweg wird eine präzise Erkennung und Priorisierung der verwundbarsten Punkte ermöglicht. Die Plattform von OX Security ist bei mehr als 200 Organisationen weltweit im Einsatz, darunter Branchengrößen wie Microsoft, IBM, eToro und SoFi. Diese breite Anwenderbasis verdeutlicht die wachsende Bedeutung des Anbieters im Bereich der Anwendungssicherheit. Über das letzte Jahr hinweg konnte OX Security bemerkenswertes Wachstum verzeichnen: Der Umsatz stieg auf 10 Millionen US-Dollar, und die Zahl der Kunden verdreifachte sich. Dies spiegelt das steigende Interesse und die zunehmende Akzeptanz innovativer Sicherheitslösungen wider, die über den reinen Schutz hinausgehen und strategische Priorisierung bieten.
Die bereitgestellte Technologie konzentriert sich darauf, während des gesamten Softwareentwicklungsprozesses evidenzbasierte Risikobewertungen zu liefern. Dadurch werden Entwicklungsteams befähigt, Sicherheitslücken im Kontext der realen Auswirkungen beurteilen und entsprechend priorisieren zu können. OX Security liefert somit nicht nur bloße Warnhinweise, sondern ermöglicht ein Verständnis der potenziellen Risiken in Bezug auf Geschäft und Nutzer, was einen wesentlich effizienteren und wirkungsvolleren Sicherheitsansatz schafft. Die neue Finanzierungsrunde wird gemäß Unternehmensangaben vor allem dafür eingesetzt, um die Produktinnovationen weiter voranzutreiben und die internationale Expansion zu beschleunigen. Da die digitalen Angriffsflächen mit der zunehmenden Komplexität von Anwendungen und die Nutzung von generativer KI stetig wachsen, will OX Security seine Lösungen ständig verbessern.
Ziel ist es, eine einheitliche, präzise und einfache Plattform anzubieten, die Unternehmen aller Größenordnungen dabei unterstützt, ihre Anwendungssicherheit effektiv zu managen und Risiken schnell zu minimieren. Dean Shahar, Geschäftsführer von DTCP, beschreibt OX Security als „präzise Klinge, die durch das Rauschen endloser Schwachstellen schneidet und Organisationen ermöglicht, sich genau auf die kritischen 5 Prozent zu konzentrieren.“ Diese Aussage unterstreicht den Paradigmenwechsel, den OX Security in der Branche etabliert, indem Altlasten technischer Sicherheitswerkzeuge, die sich durch eine Flut von Signalen auszeichnen, durch eine fokussierte und intelligente Lösung ersetzt werden. Die Investition und das kontinuierliche Wachstum von OX Security zeigen deutlich, dass Unternehmen zunehmend innovative Technologien bevorzugen, um den modernsten Bedrohungen in der Softwareentwicklung entgegenzuwirken. Der Einsatz von künstlicher Intelligenz, kombiniert mit menschlicher Erfahrung und strategischer Risikoanalyse, wird heute mehr denn je als Schlüssel zum Erfolg im Bereich der Cybersicherheit angesehen.