Mining und Staking Stablecoins

Salesforce und GSA kooperieren: Revolutionäre Preissenkung für Slack im öffentlichen Sektor

Mining und Staking Stablecoins
Salesforce, GSA announce collaboration to lower price of Slack

Die Zusammenarbeit zwischen Salesforce und der US-General Services Administration (GSA) senkt die Kosten für Slack drastisch und ermöglicht Behörden den Zugang zu modernsten Collaboration-Tools mit erstklassiger Sicherheit und Skalierbarkeit.

Salesforce, ein weltweit führender Anbieter von CRM-Lösungen, ist eine treibende Kraft in der digitalen Transformation von Unternehmen und öffentlichen Institutionen. Zusammen mit der US-General Services Administration (GSA) haben beide Organisationen eine bedeutende Partnerschaft angekündigt, die vor allem einer Sache dient: den Preis für Slack für öffentliche Behörden drastisch zu senken. Slack, die weitverbreitete Kollaborationsplattform, ist für viele Unternehmen und Organisationen unverzichtbar geworden, um Kommunikation und Zusammenarbeit in verteilten Teams optimal zu gestalten. Durch die Kooperation zwischen Salesforce und der GSA erhalten jetzt alle Bundesbehörden Zugang zur Enterprise Grid-Version von Slack zu stark vergünstigten Preisen. Diese preisliche Optimierung ist auf bis zu 90 Prozent Rabatt für die Enterprise Grid-Lösung und fast 70 Prozent Ersparnis pro Nutzer bei Slack AI for Enterprise kalkuliert.

Die zeitlich begrenzte Preisreduktion ist für den Zeitraum bis Ende November 2025 angesetzt und gilt für sämtliche Bundesbehörden in den USA. Diese Initiative soll den Behörden nicht nur erhebliche Kostenvorteile bieten, sondern vor allem dabei helfen, digitale Arbeitsplätze effizienter und sicherer zu gestalten. Die GSA hat mit dem OneGov-Abkommen bereits mehrfach bewiesen, wie staatliche Institutionen durch gezielte Verhandlungen mit führenden Technologieanbietern hervorragende Konditionen erzielen können. Im Rahmen von OneGov werden erstklassige IT-Dienstleistungen und Softwarelösungen gebündelt eingekauft, damit der Staat von den Vorteilen der Marktmacht profitiert und gleichzeitig Innovationen beschleunigt werden. Salesforce hat mit Slack ein Produkt geschaffen, welches speziell auf komplexe und große Organisationen zugeschnitten ist.

Slack Enterprise Grid bietet höchste Sicherheitsstandards, die den Anforderungen insbesondere von Regierungsbehörden gerecht werden. Zusätzlich ermöglicht die Plattform skalierbare und zentralisierte Verwaltungsfunktionen, die eine reibungslose Verwaltung und Governance erleichtern. Neben der Basisversion ist vor allem die Integration von Slack AI for Enterprise ein zukunftsweisender Schritt. Künstliche Intelligenz wird in der Zusammenarbeit zunehmend wichtiger, um Routineaufgaben zu automatisieren, Informationsflüsse intelligent zu steuern und die Produktivität der Nutzer nachhaltig zu erhöhen. Die Nutzung von Slack AI zu stark reduzierten Konditionen unterstützt somit die Digitalisierung und Effizienzsteigerung im öffentlichen Sektor nachhaltig.

Commissioner Josh Gruenbaum von der GSA Federal Acquisition Service hebt besonders hervor, dass Salesforce mit diesem Engagement seine Bereitschaft unter Beweis stellt, den Bund als einen einzigen bedeutenden Kunden zu betrachten. Dies bedeutet, dass langfristige und strategische Partnerschaften entstehen, die über einmalige Preisnachlässe hinausgehen und den Staat mit modernster Technologie zur bestmöglichen Wertschöpfung ausstatten. Das Programm ist auch ein deutliches Signal, dass der private Sektor und die öffentliche Verwaltung zunehmend zusammenrücken, um innovative Lösungen zu realisieren und diese für den Steuerzahler wirtschaftlich attraktiv anzubieten. Die Auswirkungen auf die Arbeitsweise von Bundesbehörden sind vielschichtig. Slack ermöglicht nicht nur eine schnellere Kommunikation, sondern auch eine bessere Vernetzung über Abteilungs- und Standortgrenzen hinweg.

Die Einführung der Plattform zu vergünstigten Preisen könnte den Digitalisierungsprozess in der öffentlichen Verwaltung entscheidend vorantreiben. Ein Austausch in Echtzeit, die Integration mit anderen geschäftskritischen Anwendungen und der Einsatz von KI-Technologien verbessern die Effizienz und reduzieren den Verwaltungsaufwand. Darüber hinaus positioniert sich die GSA mit diesem Schritt als Vorreiter im Bereich Government IT und unterstreicht die Bedeutung innovativer Technologien für eine moderne Verwaltung. Die langfristigen Effekte könnten in der Bundesverwaltung eine neue Ära der Zusammenarbeit einläuten, die agiler, transparenter und nutzerorientierter gestaltet ist. Auch für Salesforce ist die Zusammenarbeit mit der GSA ein strategischer Schritt.

Die Präsenz im öffentlichen Sektor wird gestärkt, was neben zusätzlichen Geschäftsmöglichkeiten auch eine Referenzwirkung für vergleichbare internationale Einrichtungen haben kann. Die Verbindung von Salesforce CRM mit Slack Kollaborationstools und künstlicher Intelligenz ergänzt die Produktpalette sinnvoll und bringt Wettbewerbsvorteile gegenüber anderen Plattformen. Experten sehen in der Partnerschaft ein positives Signal für mehr Innovation im öffentlichen Sektor, insbesondere in einer Zeit, in der digitale Sicherheit und effiziente Verwaltungsprozesse von zentraler Bedeutung sind. Das nachhaltige Ziel der Preissenkung ist es, Technologie nicht nur für große Konzerne, sondern auch für staatliche Einrichtungen zugänglich zu machen, damit diese ihre Ressourcen besser einsetzen und für die Bürgerinnen und Bürger einen verbesserten Service anbieten können. Die Herausforderungen der Digitalisierung im öffentlichen Sektor sind vielfältig.

Veraltete Systeme, fehlende Vernetzung und strikte Sicherheitsanforderungen behindern oft den Fortschritt. Lösungen wie Slack Enterprise Grid helfen dabei, diese Barrieren zu überwinden, indem sie sichere und zuverlässige Kommunikationsplattformen bereitstellen, die zudem an die speziellen Bedürfnisse der Verwaltung angepasst sind. Die schnelle Entwicklung und Integration von AI-Technologien in den Arbeitsalltag bringt zudem neue Möglichkeiten, die Effizienz weiter zu steigern und Personalressourcen gezielter einzusetzen. Es ist davon auszugehen, dass weitere technologische Innovationen und Kooperationen in naher Zukunft folgen werden, um digitale Transformation im Bund voranzutreiben und den Behörden Zugang zu den besten Tools zu gewährleisten. Die Partnerschaft von Salesforce und GSA markiert dabei einen wichtigen Meilenstein und kann als Musterbeispiel für die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Privatwirtschaft und öffentlichem Sektor dienen.

Für die Nutzer der Plattform bedeutet dies nicht nur finanzielle Vorteile, sondern auch eine signifikante Verbesserung der Nutzererfahrung, Zusammenarbeit und Sicherheit. Durch abgestimmte Maßnahmen und langfristige Verpflichtungen erwarten Experten, dass weitere Einführungen solcher preislich attraktiven Angebote für staatliche Einrichtungen folgen werden. Das Ziel ist klar: Eine digitale Verwaltung, die innovativ, nutzerorientiert und zukunftssicher aufgestellt ist. Damit wird ein wichtiger Beitrag zur Modernisierung der öffentlichen Hand geleistet, von dem letztendlich die gesamte Gesellschaft profitiert.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Amer Sports Stock Hits All-Time High as Firm Tops Estimates, Raises Outlook
Sonntag, 29. Juni 2025. Amer Sports erreicht neues Allzeithoch: Starkes Wachstum und optimistische Prognosen treiben Aktienkurs nach oben

Amer Sports übertrifft die Gewinnerwartungen mit beeindruckenden Quartalszahlen und hebt gleichzeitig seine Jahresprognosen an. Die starke Nachfrage nach hochwertigem Schuhwerk und robuste Marktstrategien tragen maßgeblich zum neuen Aktien-Allzeithoch bei.

Chanel to keep investing despite choppy luxury market
Sonntag, 29. Juni 2025. Chanel setzt auf Wachstum: Kontinuierliche Investitionen trotz herausforderndem Luxusmarkt

Chanel verstärkt seine Investitionen weltweit, insbesondere in China und den USA, trotz herausfordernder Marktbedingungen im Luxussegment mit Volatilitäten und geopolitischen Unsicherheiten. Das französische Modehaus stärkt seine Produktionsketten und erweitert sein Filialnetz, um langfristiges Wachstum zu sichern.

Nebius Group (NBIS) Posts Q1 2025 Results Highlighting Growth and Regional Expansion
Sonntag, 29. Juni 2025. Nebius Group (NBIS) mit beeindruckendem Wachstum und globaler Expansion im ersten Quartal 2025

Nebius Group präsentiert starke Quartalszahlen für Q1 2025 mit massivem Umsatzwachstum und strategischer geografischer Expansion. Die Analyse zeigt die aktuellen Geschäftsentwicklungen, Zukunftsaussichten und Einfluss auf den KI-Markt.

Best Altcoins to Buy Now Under $0.01 – High Upside This Month With Low Risk
Sonntag, 29. Juni 2025. Die besten Altcoins unter 0,01 USD: Hohe Chancen bei geringem Risiko im Juni 2025

Entdecken Sie vielversprechende Altcoins unter 0,01 USD mit großem Wachstumspotenzial und niedrigem Risiko. Erfahren Sie, welche Token aktuell besonders attraktiv sind, warum günstige Altcoins für Anleger interessant sind und wie Sie mit Bedacht investieren können.

Jim Cramer on NVIDIA (NVDA): ‘You Can’t Own It Like You Used To’
Sonntag, 29. Juni 2025. Jim Cramer warnt vor NVIDIA: Warum der Chip-Gigant nicht mehr wie früher zu besitzen ist

Jim Cramer, der bekannte Börsenexperte, hat seine Einstellung zu NVIDIA geändert. Die komplexen geopolitischen Herausforderungen und zunehmender Wettbewerb verändern die Perspektive auf den Technologie-Riesen und beeinflussen die Investitionsstrategie.

High-Flying Heico Stock Heads Into Buy Zone With Earnings Due
Sonntag, 29. Juni 2025. Heico Aktie vor starkem Aufwärtspotenzial: Chancen und Erwartungen vor den Quartalszahlen

Die Heico Aktie befindet sich aktuell in einem vielversprechenden Buy-Zone-Bereich, getrieben von robusten Quartalszahlen und positiven Analystenerwartungen. Der Beitrag beleuchtet die Wachstumsfaktoren, technische Analyse und die aktuelle Marktsituation des Unternehmens im Luft- und Raumfahrtsektor.

Top Stock Movers Now: Viking, Moderna, Uber Technologies, and More
Sonntag, 29. Juni 2025. Aktuelle Aktienmarkt-Highlights: Viking, Moderna, Uber Technologies und weitere Top-Performer im Fokus

Ein umfassender Überblick über die wichtigsten Aktienbewegungen am Markt mit Fokus auf Viking Holdings, Moderna, Uber Technologies und weitere bedeutende Unternehmen. Analyse der Ursachen hinter den Kursentwicklungen und Ausblick auf zukünftige Chancen und Risiken.