Steuern und Kryptowährungen

BlockFi-Blunder: Nutzer unerwartet mit BTC 701 belohnt" - Kryptonachrichten

Steuern und Kryptowährungen
Offensichtlicher BlockFi-Fat-Finger-Ausrutscher sieht Benutzer als „BTC 701 gutgeschrieben“ – Cryptonews

Ein offensichtlicher Fehler bei BlockFi führte dazu, dass Benutzer "BTC 701" gutgeschrieben wurden - Cryptonews.

In einem aktuellen Krypto-Desaster scheinen Nutzer der Plattform BlockFi durch einen vermeintlichen Fat-Finger-Fehler viel mehr Bitcoin gutgeschrieben bekommen zu haben, als sie erwartet hatten. Was als großzügige Belohnung für eine Werbeaktion gedacht war, entpuppte sich als unerwartete Bitcoin-Flut für einige Kunden von BlockFi. Einige Reddit-Nutzer berichteten von wahnsinnigen Zahlungen von bis zu 701,4 BTC - ein Betrag, der selbst inmitten des aktuellen Marktrutsches ein kleines Vermögen darstellt. Die Angelegenheit ereignete sich anscheinend letzte Woche und am Wochenende, während und vor den März-Handels- und Stablecoin-bezogenen Werbeaktionen von BlockFi, bei denen den Kunden Bitcoin-Bonusbelohnungen für das Handeln bestimmter Volumina vor Monatsende versprochen wurden. Doch für das Unternehmen scheint etwas schiefgelaufen zu sein, bei dem nach dem unschönen Aussehen eindeutig ein Fat-Finger-Fehler oder vielleicht sogar eine Reihe solcher Missgeschicke passiert ist.

BlockFi hat eine offizielle Erklärung veröffentlicht, in der es heißt, dass am 17. Mai 2021 weniger als 100 Kunden fälschlicherweise mit Kryptowährung im Zusammenhang mit einer Werbeauszahlung gutgeschrieben wurden, die ihnen nicht gehörte. Das Unternehmen hat die betroffenen Kunden kontaktiert und arbeitet mit ihnen zusammen, um das Problem zu beheben. Auch sei keine Auswirkung auf die laufenden Geschäfte von BlockFi zu verzeichnen, und Maßnahmen seien ergriffen worden, um sicherzustellen, dass ein solcher Fehler in Zukunft nicht mehr möglich ist. Der CEO und Mitbegründer von BlockFi, Zac Prince, räumte ein, dass sie fälschlicherweise einer Reihe von Kunden eine Menge BTC gutgeschrieben haben, jedoch nur ein paar hundert BTC an weniger als 100 Kunden gesendet wurden, bevor der Fehler behoben wurde.

Die Höhe des Risikos sei ein Bruchteil der BTC, die sie mit Eigenkapital besitzen, und ein Bruchteil der Verlustreserven, die sie für diesen speziellen Zweck bereithalten. Es scheint, dass nicht nur BTC in die Verwechslung verwickelt war. Ein aufgebrachter Reddit-Nutzer beschwerte sich, dass ihm fälschlicherweise die von Gemini betriebene Stablecoin GUSD gutgeschrieben wurde, und gab an, dass ihm von Token-Abhebungen völlig unabhängig von den Auszahlungen anklagende E-Mails geschickt wurden. Der Nutzer meinte, BlockFi hätte ihm eine E-Mail geschickt, in der behauptet wurde, dass er Gelder abgehoben habe, die nicht ihm gehören, und "das sei Betrug und ein Verbrechen, auf das sie reagieren werden, wenn [die Token] nicht in den nächsten zwei Stunden zurückgegeben werden." Doch der Nutzer behauptete, dass die Tokens, die er abgehoben hat, USDC waren - nicht die Gelder, die ihm fälschlicherweise zugesandt wurden.

Die Situation eskalierte weiter, als BlockFi laut Berichten damit drohte, rechtliche Schritte einzuleiten, um die fälschlicherweise überwiesenen Gelder zurückzufordern. Kunden berichteten über verzögerte Auszahlungen und eine vorübergehende Pause im Handel, während das Unternehmen versuchte, das Problem zu beheben. Trotz der Bemühungen, die Fehler zu korrigieren, bleiben die Auswirkungen dieses Fat-Finger-Fehlers und die möglichen rechtlichen Konsequenzen für BlockFi und seine Kunden weiterhin ungewiss. Die vermeintliche Gutschrift von BTC 701 hat die Krypto-Community in Erstaunen versetzt und Fragen aufgeworfen, wie ein solcher Fehler passieren konnte. In Zukunft hoffen die Nutzer von BlockFi auf eine verbesserte Sicherheitskontrolle und eine transparentere Kommunikation seitens des Unternehmens, um ähnliche Vorfälle zu vermeiden.

Die Konsequenzen dieses Vorfalls könnten weitreichend sein für alle Beteiligten und werfen ein Schlaglicht auf die Herausforderungen und Risiken im Kryptowährungssektor.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Bitcoin schafft es in die Top 10 | Diese Woche in Krypto – 4. März 2024 – 99Bitcoins
Freitag, 14. Juni 2024. Bitcoin stürmt in die Top 10 | Diese Woche in der Krypto-Welt - 4. März 2024 - 99Bitcoins

Bitcoin erreicht Top 10 der weltweit größten Vermögenswerte in dieser Woche, im März 2024.

Der Zusammenbruch von FTX lässt Anleger wegen der Ansteckung mit Kryptowährungen nervös werden – Forkast News
Freitag, 14. Juni 2024. FTX-Zusammenbruch lässt Investoren nervös wegen Krypto-Ansteckung - Forkast News

Der Zusammenbruch von FTX verunsichert Investoren wegen möglicher Krypto-Ansteckung. Forkast News berichtet.

Bored Ape NFT wurde aufgrund eines „fetten Fingers“-Fehlers für 3.000 US-Dollar statt 300.000 US-Dollar verkauft – The Independent
Freitag, 14. Juni 2024. Fehlerhafte Transaktion: Bored Ape NFT für $3.000 statt $300.000 verkauft

Ein begehrtes Bored Ape NFT wurde aufgrund eines "fat finger" Fehlers für 3. 000 Dollar statt 300.

Gelangweilter Affenwal Franklin Fat-fingers Ein BAYC NFT…schon wieder! - NFTevening.com
Freitag, 14. Juni 2024. Bored Ape Wal Franklin verklickt erneut ein BAYC NFT…Schon wieder!" - NFTevening.com

Top-Sammler Franklin verliert wieder 60,9 ETH beim Verkauf eines BAYC NFTs. Erfahre mehr auf NFTevening.

Der Fat-Finger-Handel mit Nifty-Bank-Optionen mit 90 % Rabatt rückt Algo-Strategien ins Rampenlicht – Moneycontrol
Freitag, 14. Juni 2024. Verfehlter Handel von Nifty Bank-Optionen mit 90% Rabatt wirft Licht auf Algo-Strategien" - Geldkontrolle

Handelsfehler im Nifty Bank-Optionshandel mit 90% Rabatt wirft Licht auf Algo-Strategien. - Moneycontrol.

Krypto-VCs kehren zu „Professor Coins“ zurück, da die Finanzierung wieder ansteigt – Bloomberg
Freitag, 14. Juni 2024. Krypto-Investoren wenden sich wieder an 'Professor Coins', während Finanzierung steigt - Bloomberg

Krypto-Venture-Capitalists wenden sich bei der Wiederbelebung der Finanzierung wieder den "Professor Coins" zu - Bloomberg.

Bitcoin Miner F2Pool gibt 19,8 BTC nach überbezahlter Gebühr an Paxos zurück – CoinDesk
Freitag, 14. Juni 2024. Bitcoin Miner F2Pool gibt 19,8 BTC nach überzahlter Gebühr an Paxos zurück

Bitcoin Miner F2Pool gibt nach Überzahlung Gebühr von 19,8 BTC an Paxos zurück.