Die Anforderungen an Unternehmen in Sachen Nachhaltigkeit, Transparenz und gesellschaftlicher Verantwortung wachsen stetig. Insbesondere die Berichterstattung zu Umwelt-, Sozial- und Governance-Themen, bekannt als ESG-Berichterstattung, gewinnt in der Unternehmenswelt immer mehr an Bedeutung. Unternehmen stehen dabei nicht nur vor der Herausforderung, umfangreiche Daten zu erfassen, sondern diese auch korrekt zu analysieren und fristgerecht zu melden, um den gesetzlichen Vorgaben und den Erwartungen von Investoren gerecht zu werden. In diesem Kontext haben BDO Indonesien und das in Singapur ansässige Technologieunternehmen MVGX ein gemeinsames Ziel: Sie möchten die ESG-Berichterstattung für indonesische Unternehmen durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz deutlich vereinfachen und verbessern. Ende April 2025 wurde ein innovatives, KI-gestütztes Plattformtool vorgestellt, das Transparenz, Prozessoptimierung und Compliance auf eine neue Ebene heben soll.
Die Plattform zielt darauf ab, die zeitintensiven und häufig fehleranfälligen manuellen Prozesse der Nachhaltigkeitsberichterstattung zu automatisieren, um sowohl den Aufwand als auch die Kosten zu reduzieren. Unternehmen, die das Tool nutzen, können Berichte künftig voraussichtlich in der Hälfte der sonst üblichen Zeit erstellen. Die gegenwärtigen Herausforderungen der ESG-Berichterstattung umfassen oft die Komplexität der Datenerfassung, Diskrepanzen bei der Datenqualität und eine mangelnde Standardisierung, vor allem bei Unternehmen, die an lokalen wie globalen Märkten teilnehmen. Hier setzt die neue Lösung von BDO und MVGX an, indem sie eine strukturierte, schrittweise Vorgehensweise ermöglicht, die durch eine proprietäre KI-Inferenz-Engine unterstützt wird. Diese Engine analysiert automatisch die bereitgestellten Daten und weist Unternehmen klare Anleitungen für den weiteren Verlauf des Reportings zu.
Zusätzlich integriert die Plattform eine lokal angepasste Emissionsfaktoren-Datenbank, die es Unternehmen erleichtert, ihre Umweltleistung exakt zu berechnen und zu vergleichen. Ein weiteres wichtiges Element des Tools ist ein benutzerfreundliches Online-Formular zusammen mit einem Fragebogen, der auf gleichbleibende und vollständige Datensätze hinwirkt. Dies ist speziell für börsennotierte Unternehmen von großem Nutzen, da sie strenge regulatorische Anforderungen erfüllen müssen und ihre ESG-Berichte dadurch transparenter und nachvollziehbarer gestaltet werden können. Die Kooperation zwischen BDO und MVGX begann im September 2023 mit einem Fokus auf carbonbezogene Reporting-Lösungen, vor allem durch den Einsatz der MVGX Carbon Connect-Dienstleistung. Seitdem wurde die Partnerschaft ausgeweitet, um alle wichtigen ESG-Faktoren umfassend zu adressieren.
Neben lokalen Vorgaben unterstützt die Plattform auch die Einhaltung global anerkannter Berichtstandards wie jene der Global Reporting Initiative (GRI) und des International Sustainability Standards Board (ISSB). Dies ist ein entscheidender Vorteil für indonesische Unternehmen, die ihre internationale Wettbewerbsfähigkeit durch Einhaltung globaler Nachhaltigkeitsstandards stärken möchten. Der CEO von BDO Indonesien, Thano Tanubrata, beschreibt die neue Lösung als bedeutenden Meilenstein in der gemeinsamen Entwicklung zukunftsorientierter Nachhaltigkeitsangebote: „Das KI-gestützte Tool stellt einen großen Fortschritt in unserer Zusammenarbeit mit MVGX dar. Es unterstreicht unser Engagement, indonesische Unternehmen mit innovativen Lösungen für Nachhaltigkeit auszustatten, die nicht nur Regulierungen erfüllen, sondern auch langfristige Widerstandsfähigkeit, Investorenvertrauen und Wettbewerbsfähigkeit fördern.“ Tanubrata hebt hervor, dass ESG-Compliance heute weit über das bloße Einhalten von Vorschriften hinausgehe.
Vielmehr treibe sie die Gestaltung robuster Unternehmensstrategien, die auf den zunehmenden Druck von Stakeholdern reagieren und gleichzeitig Effizienz und Verantwortlichkeit steigern. MVGX bringt mit seiner technologischen Expertise die nötige Innovation in die Partnerschaft ein. Durch die Nutzung fortschrittlicher KI-Technologien, speziell im Bereich der Datenanalyse und automatischen Auswertung großer Datenmengen, ermöglicht MVGX es Unternehmen, ihre ESG-Daten mit größerer Genauigkeit und Geschwindigkeit zu bearbeiten. Die Integration von automatisierten Workflows trägt dazu bei, manuelle Fehlerquellen zu minimieren und Konsistenz im Berichtswesen zu schaffen. Die Digitalisierung und Automatisierung der ESG-Berichterstattung wird zunehmend als unverzichtbares Werkzeug verstanden, um den steigenden Ansprüchen von Regulierungsbehörden, Investoren und der Öffentlichkeit gerecht zu werden.
Die innovativen Features der BDO- und MVGX-Plattform sind daher ein Signal für eine umfassende Transformation im Bereich Nachhaltigkeitsberichterstattung, die aus Sicht vieler Experten notwendig ist, um die Klimaziele zu erreichen und eine sozial verantwortliche Unternehmensführung zu etablieren. Die Plattform ist zudem darauf ausgerichtet, kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) beim Einstieg in das Thema ESG zu unterstützen. Gerade diese Unternehmen sehen sich oft mit begrenzten Ressourcen und Know-how konfrontiert, wenn es um die Erfassung und das Reporting von Nachhaltigkeitsdaten geht. Die einfache Bedienbarkeit und klare Anleitung durch das Tool können hierbei eine wichtige Rolle spielen, um Hemmschwellen abzubauen und eine breitere Akzeptanz für nachhaltige Praktiken zu schaffen. Insgesamt zeigt die Zusammenarbeit von BDO Indonesien und MVGX, wie partnerschaftliche Innovationen dazu beitragen können, wesentliche Herausforderungen im Bereich Nachhaltigkeit und Unternehmensverantwortung zu meistern.
Die Kombination aus fachlicher Beratungskompetenz und technologischem Fortschritt bietet einen nachhaltigen Mehrwert für Unternehmen, die nicht nur den wachsenden Anforderungen gerecht werden, sondern auch gesellschaftliche Verantwortung aktiv gestalten wollen. Vor dem Hintergrund globaler Veränderungen hin zu mehr ESG-Fokussierung und strikteren Berichtspflichten stellen solche digitalen Lösungen einen bedeutenden Schritt dar, um die Unternehmenslandschaft sowohl in Indonesien als auch darüber hinaus zukunftssicher zu gestalten. In einer Welt, in der Nachhaltigkeit und Transparenz immer mehr zum unverzichtbaren Bestandteil erfolgreicher Geschäftsmodelle werden, bietet die KI-basierte Plattform von BDO und MVGX einen vielversprechenden Weg, um ESG-Berichterstattung effizient, präzise und zugänglich zu machen. So können Unternehmen nicht nur regulatorische Vorgaben erfüllen, sondern auch ihre Position im globalen Wettbewerb stärken und einen positiven Beitrag zu einer nachhaltigen Wirtschaft leisten.