Die Messaging-App Telegram hat dem TON-Projekt ihre Unterstützung zugesprochen, indem es das Projekt offiziell zur Web3-Infrastruktur erklärt hat. Eine Integration des TON-Netzwerks in die Benutzeroberfläche der App wird stattfinden. Die native Token des Projekts, Toncoin (TON), verzeichnete nach dieser Ankündigung einen Anstieg um 6,5% innerhalb von 30 Minuten. Der von TON entwickelte Web3-Wallet, der bereits als eigenständiger Bot in Telegram verfügbar ist und 3 Millionen registrierte Benutzer hat, wird in die App integriert und allen 800 Millionen Benutzern über ihre Einstellungen zugänglich gemacht. Eine selbstverwaltete Version namens TON Space wird für alle Telegram-Benutzer außerhalb der USA eingeführt.
Der Rollout soll bis November abgeschlossen sein, wie die TON-Stiftung in einer E-Mail mitteilte. "Wir bringen die digitalen Eigentumsrechte in die Hände unserer gesamten Benutzerbasis", sagte John Hyman, Chief Investment Officer von Telegram, in einer Stellungnahme. "Gleichzeitig geben wir TON-Projekten die Tools an die Hand, um unser Publikum in der größten Web3/Web2-Partnerschaft zu erreichen, die es je gegeben hat." Telegram, das bei Krypto-Enthusiasten beliebt ist, hat eine lange Geschichte mit der Blockchain, die 2018 als internes Projekt begann. Telegram stellte die Entwicklung im August 2020 ein, nachdem rechtliche Schritte der U.
S. Securities and Exchange Commission (SEC) eingeleitet worden waren, die behaupteten, dass Telegram nicht registrierte Wertpapiere verkaufte. Im folgenden Jahr wurde das Projekt von Mitgliedern der Community übernommen, die die TON-Stiftung gründeten, um es am Leben zu erhalten. Die Entwicklung des Abspaltungsnetzwerks wurde fortgesetzt, geführt von der Stiftung und scheinbar unabhängig von Telegram, obwohl die Verbindung zwischen den beiden bestehen blieb. Viele der bemerkenswertesten Entwicklungen von TON nutzten Telegram als Plattform.