CoinEx hat sich seit seiner Gründung 2017 als internationale Kryptowährungsbörse etabliert und bietet mittlerweile Zugang zu über 1.400 digitalen Währungen. Im Jahr 2025 bleibt die Plattform ein wichtiger Akteur im Krypto-Markt mit einem breiten Angebot an Handelsfunktionen, das sowohl Anfänger als auch erfahrene Trader anspricht. Diese ausführliche Betrachtung zeigt, was CoinEx ausmacht, welche Vorteile und Herausforderungen zu erwarten sind und für wen die Börse in der heutigen Handelslandschaft geeignet ist. Die Entwicklung des Kryptowährungsmarkts hat in den letzten Jahren zu einem wachsenden Angebot an Handelsplattformen geführt.
Dabei unterscheiden sich diese Börsen stark in Bezug auf Sicherheitsstandards, Benutzerfreundlichkeit, Gebührenmodelle und unterstützte Kryptowährungen. CoinEx positioniert sich mit seinem Portfolio an Funktionen als vielseitige Lösung, die sowohl Spot- als auch Futures-Handel, Margin Trading sowie innovative Features wie Copy-Trading und automatisierte Handelsstrategien bietet. Ein wichtiger Punkt bei der Wahl einer Krypto-Börse ist die Sicherheit. CoinEx setzt hier auf eine gut durchdachte Kombination aus Cold Wallets und Hot Wallets, um einerseits die schnellen Transaktionen zu gewährleisten und andererseits die Kundengelder vor Hackerangriffen zu schützen. Ergänzt wird dies durch Multi-Signatur-Technologien, welche für zusätzliche Verifikation bei Transaktionen sorgen.
Zudem kooperiert CoinEx mit der Cybersecurity-Firma SlowMist, die regelmäßig Sicherheitsanalysen durchführt und das System gegen Angriffe absichert. Besonders hervorzuheben ist das Engagement der Exchange in Form eines sogenannten Shield Funds, in den ein Teil der Handelsgebühren fließt und der als Sicherheitsnetz im Falle von außergewöhnlichen Ereignissen dient. Die Benutzerfreundlichkeit stellt eine weitere Stärke dar. Die Wallet- und Handelsoberfläche ist übersichtlich gestaltet und eignet sich sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Nutzer. Durch die mehrsprachige Unterstützung, darunter auch Deutsch, sowie die native mobile App ist der Handel auch unterwegs komfortabel möglich.
Für Neulinge bietet CoinEx einen speziell eingerichteten „Novice Zone“, welcher die ersten Schritte im Krypto-Handel erleichtert und ein sanftes Herantasten an den Markt ermöglicht. Die Plattform unterstützt eine Vielzahl von Zahlungsoptionen über Drittanbieter, darunter Visa, Mastercard, Apple Pay, Google Pay sowie lokale Zahlungsmethoden wie UPI oder SEPA, was die Zugänglichkeit zusätzlich verbessert. Hinsichtlich der Gebührenstruktur veranschlagt CoinEx 0,20 Prozent für Maker und Taker im Spot-Handel, wobei diese Raten durch das Halten und Einsetzen des hauseigenen Tokens CET reduziert werden können. Futures-Handel wird zu noch günstigeren Konditionen angeboten, mit Startgebühren von 0,03 Prozent für Maker und 0,05 Prozent für Taker, was vor allem aktive Trader anspricht. Ein besonderer Vorteil ist, dass bei nicht KYC-verifizierten Nutzern ein tägliches Auszahlungs-Limit von 10.
000 US-Dollar gilt, das nach einer erfolgreichen Verifizierung auf bis zu eine Million US-Dollar erhöht werden kann. Dies stärkt den Schutz von Nutzern, die zunächst anonym bleiben möchten. Das Angebot an Handelsfeatures bei CoinEx ist breit gefächert. Neben klassischem Spot- und Futures-Handel können Nutzer auch Margin Trading mit bis zu zehnfacher Hebelwirkung nutzen. Besonders interessant sind die automatisierten Trading-Tools, wie Auto-Invest Pläne, die regelmäßige Kryptokäufe nach individuellen Zeitplänen ermöglichen, und Spot Grid Trading, das durch das Setzen von Kauf- und Verkaufsschwellen automatisierte Gewinne anstrebt.
Copy Trading erleichtert zudem unerfahrenen Nutzern den Einstieg, da sie die Strategien erfahrener Trader folgen und ihre Handelsentscheidungen automatisch übernehmen können. Darüber hinaus bietet CoinEx Staking-Möglichkeiten für populäre Kryptowährungen wie Ethereum, Cardano und Solana an, mit attraktiven jährlichen Renditen. Das Staking ist mit Ausnahme des CET-Tokens, für den keine Servicegebühren anfallen, mit einer Gebühr von 10 Prozent auf die erzielten Belohnungen verbunden. Auch Krypto-Kredite können über die Plattform aufgenommen werden, wodurch Nutzer Liquidität erhalten, ohne ihre Bestände verkaufen zu müssen. Das integrierte Automated Market Maker-System (AMM) erlaubt es zudem, Liquidität bereitzustellen und so am Handelsvolumen zu partizipieren.
Ein Kritikpunkt ist die eingeschränkte Verfügbarkeit, insbesondere für Nutzer aus den USA, Kanada und China, wo die Plattform aufgrund regulatorischer Hürden nicht zugänglich ist. Dennoch bedienen über 200 Länder CoinEx aktiv, was den international anerkannten Status unterstreicht. Die Einhaltung von Vorschriften erfolgt dabei vertraulich, da eine verpflichtende KYC-Prüfung lediglich für höhere Auszahlungsgrenzen erforderlich ist und somit eine größtmögliche Anonymität für die breite Masse bewahrt wird. Der Kundenservice ist insgesamt gut aufgestellt und bietet rund um die Uhr einen Live-Chat sowie umfangreiche Hilfeseiten. Während der Support außerhalb der Stoßzeiten schnell reagiert, berichten einige Nutzer von verzögerten Antworten in besonders aktiven Phasen.
Telefonische Unterstützung fehlt derzeit komplett, was für manche Trader ein Nachteil sein könnte. Alternativ stehen soziale Medien als weitere Kommunikationskanäle zur Verfügung. Im Vergleich mit anderen großen Börsen wie Binance, Kraken oder MEXC punktet CoinEx vor allem durch seine große Auswahl an Kryptowährungen, umfassende Handelsoptionen und die Möglichkeit, ohne KYC zu handeln. Allerdings fehlen manche weiterführende Funktionen wie NFT-Handel oder komplexe Derivate, die Wettbewerber bieten. Zudem sind die Gebühren insgesamt etwas höher als beispielsweise bei MEXC, jedoch günstiger als bei Kraken.
Die Plattform richtet sich damit an Nutzer, die Wert auf eine breite Coin-Auswahl, Anonymität sowie ein zuverlässiges Sicherheitskonzept legen und dafür auf einige High-End-Funktionen verzichten können. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass CoinEx im Jahr 2025 eine solide Kryptobörse mit einem umfassenden Portfolio darstellt, die besonders für internationale Trader attraktiv ist, die eine große Vielfalt an Handelsmöglichkeiten und Kryptowährungen suchen. Die Sicherheitsmaßnahmen sind auf hohem Niveau und werden durch vertrauenswürdige Partner unterstützt. Trotz kleinerer Schwächen im Kundensupport und fehlender Lizenzierung in bestimmten Märkten bleibt CoinEx eine empfehlenswerte Plattform für Nutzer, die Wert auf flexible KYC-Regelungen und ein gut ausgestattetes Trading-Ökosystem legen. Wer die Plattform nutzen möchte, kann ohne großen Aufwand ein Konto erstellen, nach Belieben KYC-Status wählen und direkt mit dem Handel beginnen.
Die breite Unterstützung von Zahlungsdienstleistern und das integrierte mobile Angebot machen CoinEx sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Trader attraktiv. Insgesamt besticht die Börse durch ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Sicherheit, Vielfalt und Benutzerfreundlichkeit, womit sie eine gute Alternative zu den globalen Marktführern darstellt.