Nachrichten zu Krypto-Börsen

Monetarium in Washington D.C.: Die Zukunft des Geldes im Fokus einer globalen Debatte

Nachrichten zu Krypto-Börsen
Monetarium comes to Washington D.C. to debate the future of money

Monetarium versammelt führende Experten in Washington D. C.

Im Juni 2025 trifft sich die internationale Finanzwelt in Washington D.C., um eine der drängendsten Fragen unserer Zeit zu diskutieren: Wie kann das globale Geldsystem zukunftssicher gestaltet werden? Die Veranstaltung Monetarium bietet eine Plattform für Ökonomen, Regulierungsbehörden, Makrohändler, Politiker und Unternehmer, um das bestehende Fiat-System zu untersuchen und mögliche Alternativen zu entwickeln. Im Mittelpunkt steht das Bestreben, den Dollar zu stabilisieren, den nationalen Schuldenberg zu bewältigen und einen möglichen Weg für eine neue, verbesserte Währung zu finden. Monetarium präsentiert dabei zwei kontrastierende Szenarien, die die zukünftige Rolle der Währung bestimmen könnten.

Das erste Szenario, bekannt als Plan A, zielt darauf ab, das bestehende Fiat-System in seiner jetzigen Form zu retten. Dabei wird untersucht, wie die USA die Staatsverschuldung abbauen können, um die Vertrauensbasis für den US-Dollar zu erhalten und dessen globale Reservewährungsstatus zu bewahren. Im Zentrum steht die Frage, welche politischen Maßnahmen und fiskalischen Strategien erforderlich sind, um die Stabilität des Dollars trotz wachsender Schuldenziele und wirtschaftlicher Unsicherheiten sicherzustellen. Das zweite Szenario, Plan B, beschäftigt sich mit den Folgen eines möglichen Wertverlustes des Dollars. Sollte die Leitwährung abgewertet werden, drängt sich die Frage auf, welche alternative Währung als Ersatz eintreten könnte.

Dabei geht es nicht nur um traditionelle Währungen wie den Euro oder den chinesischen Yuan, sondern auch um innovative Ansätze, die digitale und dezentrale Geldsysteme einbeziehen. Angesichts der zunehmenden Bedeutung von Kryptowährungen und tokenisierten Vermögenswerten wird über mögliche Zukunftsmodelle einer globalen Währung diskutiert, die politisch unabhängig, stabil und transparent ist. Ein besonderes Highlight von Monetarium 2025 ist die Anwesenheit namhafter Redner, die unterschiedliche Perspektiven und Fachkenntnisse in die Debatten einbringen. Larry White, Professor für Wirtschaftswissenschaften an der George Mason University und Autor des Buches "Better Money: Gold, Fiat, or Bitcoin?", eröffnet Einblicke in die historische Entwicklung und Zukunftsmodelle des Geldes. Ebenso bringt Eric Balchunas, Senior ETF-Analyst bei Bloomberg und Co-Moderator der Podcast-Formate "Trillions" und "ETF IQ", fundiertes Wissen über Investmentprodukte und Märkte ein.

Quit Thompson, CIO von Lekker Capital und Moderator des Podcasts "Forward Guidance", ergänzt die Diskussionen um innovative Investitionsstrategien, während Michael Selig als Chief Counsel der SEC Crypto Task Force wichtige regulatorische Gesichtspunkte behandelt. Weitere hochkarätige Experten werden im Vorfeld der Veranstaltung angekündigt und versprechen eine umfassende Auseinandersetzung mit der Thematik. Hinter Monetarium steht das Investmentunternehmen Confusion Capital, das sich auf die Förderung neuartiger monetärer Technologien spezialisiert hat. Die Firma unterstützt insbesondere Reserve, ein dezentralisiertes Protokoll, das eine neue Art von wertgesichertem digitalen Geld entwickeln möchte. Reserve verfolgt die Vision, ein Geldsystem zu schaffen, das politische Neutralität wahrt, zugänglich ist und durch dezentrale Governance-Strukturen gesteuert wird.

Anders als der US-Dollar, der durch Inflation an Wert verlieren kann, oder Bitcoin, dessen Wert schwankt, soll die Reserve-Währung Stabilität und langfristigen Werterhalt bieten. Reserve ermöglicht zudem die Entwicklung und den Handel sogenannter Decentralized Token Folios (DTFs). Diese ähneln traditionellen Exchange Traded Funds (ETFs), sind jedoch vollständig dezentralisiert und decken eine Vielzahl an Krypto-Assets ab. Nutzer können ihre DTFs selbst verwahren, minten, handeln, zurückgeben oder staken. Diese Produkte bieten eine transparente Alternative zu konventionellen Fonds und stellen eine innovative Form von digitalem Investment dar, die auf der Blockchain-Technologie basiert.

Mit DTFs können breite Marktindizes wie der Bloomberg Galaxy Crypto Index oder der MarketVector™ Digital Assets 25 Index abgebildet werden, was Anlegern neue Möglichkeiten eröffnet, an der Wertentwicklung von Kryptowährungen zu partizipieren. Während der Diskussionen auf Monetarium wird neben dem Zustand des US-Dollars auch die Gestaltungskriterien für ein nachhaltiges, asset-gestütztes Geldsystem thematisiert. Ein weiterer wichtiger Fokus liegt auf der Schaffung eines regulatorischen Rahmens für tokenisierte Wertpapiere im Bereich der dezentralisierten Finanzen (DeFi). Regulierung wird als essentiell angesehen, um Vertrauen zu schaffen und Innovation mit Sicherheit zu verbinden. Monetarium fördert dabei einen offenen und dynamischen Diskurs, der nicht nur die Konzepte von Reserve, sondern auch andere alternative monetäre Modelle beleuchtet und hinterfragt.

Seit seiner Gründung im Jahr 2024 verfolgt Monetarium das Ziel, Debatten jenseits ideologischer Grenzen anzuregen und eine breite Palette von Stimmen an einen Tisch zu bringen. Die Veranstaltung hat sich schnell zu einem wichtigen Forum für die Diskussion über die Zukunft des Geldes entwickelt und bietet Raum für visionäre Ideen und fundierte Analysen. Das erneute Auftauchen von Bedenken hinsichtlich der Stabilität des US-Dollars, insbesondere nach dem gleichzeitigen Ausverkauf von US-Aktien und Anleihen im April 2025, verleiht den Gesprächen umso mehr Dringlichkeit. Was lange als Randthema galt, steht nun im Zentrum globaler Aufmerksamkeit. Die Frage, wie die USA ihre Staatsverschuldung bewältigen und den Dollar als Leitwährung erhalten können, ist zum Schlüsselthema für Wirtschaftspolitik und Finanzmärkte geworden.

Die Diskussionen in Washington D.C. spiegeln dabei nicht nur die Herausforderungen wider, denen das traditionelle Geldsystem gegenübersteht, sondern auch die Chancen, die neue Technologien und Konzepte eröffnen. Digitale Währungen, tokenisierte Assets und dezentralisierte Finanzinstrumente stellen den Status quo infrage und könnten die Art und Weise, wie Geld verstanden und verwendet wird, grundlegend verändern. Insgesamt bringt Monetarium hochkarätige Experten und Praktiker zusammen, um das komplexe Zusammenspiel von Wirtschaftspolitik, Finanzmarktinnovationen und technologischem Fortschritt zu beleuchten.

Die Ergebnisse der Debatten könnten weitreichende Konsequenzen für Investoren, Regulierer und die breite Öffentlichkeit haben. Mit seiner ganzheitlichen und integrativen Herangehensweise setzt das Event neue Maßstäbe für den Diskurs über eine der grundlegendsten Fragen moderner Finanzsysteme – Wie sieht das Geld der Zukunft aus?.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Natural rubber with high resistance to  crack growth
Sonntag, 07. September 2025. Natürlicher Kautschuk mit hoher Rissausbreitungswiderstand: Innovation für langlebige Materialien

Natürlicher Kautschuk mit hoher Rissausbreitungswiderstand gewinnt zunehmend an Bedeutung für Anwendungen, die langfristige Beständigkeit und Zuverlässigkeit erfordern. Die Verbesserung der Risswachstumsresistenz trägt wesentlich zur Verlängerung der Lebensdauer und Leistungsfähigkeit von Produkten aus Naturkautschuk bei, die in Automotive, Maschinenbau und anderen Industrien eingesetzt werden.

What I Wish Someone Told Me When I Was Getting into ARIA
Montag, 08. September 2025. Was ich mir gewünscht hätte, jemand hätte mir über ARIA erzählt, als ich anfing

Ein umfassender Leitfaden zu ARIA, der wichtige Einblicke, häufige Missverständnisse und bewährte Methoden für die Praxis bietet und dabei hilft, Webzugänglichkeit besser zu verstehen und umzusetzen.

What Was the First Cryptocurrency?
Montag, 08. September 2025. Die erste Kryptowährung: Eine Reise zu den Wurzeln der digitalen Währungen

Eine umfassende Betrachtung der Geschichte der ersten Kryptowährungen, die den Weg für Bitcoin und die heutige digitale Finanzwelt ebneten. Von eCash bis Hashcash – die Entwicklung und Einflüsse frühzeitiger Kryptowährungen werden eingehend erläutert.

Bitcoin Whitepaper: Explained
Montag, 08. September 2025. Bitcoin Whitepaper: Eine umfassende Erklärung des revolutionären Dokuments

Eine detaillierte und verständliche Erklärung des Bitcoin Whitepapers, das die Grundlage für die erste dezentrale Kryptowährung bildet und die Funktionsweise von Bitcoin sowie die Bedeutung für die zukünftige Finanzwelt beleuchtet.

What is a Whitepaper?
Montag, 08. September 2025. Whitepaper verstehen: Der umfassende Leitfaden zur Bedeutung und Funktion von Whitepapers in der Kryptowelt

Whitepapers sind entscheidende Dokumente, die das Verständnis neuer Kryptowährungsprojekte fördern. Sie erklären Zweck, Technologie und Zukunftsvisionen und helfen Investoren, fundierte Entscheidungen zu treffen.

Show HN: Searching 1B embeddings from disk in 15 ms on a single machine
Montag, 08. September 2025. CoreNN: Die Revolution der Vektor-Suche für 1 Milliarde Embeddings auf einer einzigen Maschine

Effiziente und kostengünstige Vektor-Suche für Milliarden von Datenpunkten auf einer einzelnen Maschine durch innovative Speicher- und Komprimierungstechniken, die neue Maßstäbe in Skalierbarkeit und Performance setzen.

Headless CRMs
Montag, 08. September 2025. Headless CRMs: Die Zukunft des Kundenbeziehungsmanagements im digitalen Zeitalter

Erfahren Sie, wie Headless CRMs die Art und Weise verändern, wie Unternehmen mit Kunden interagieren und warum die Entkopplung von Benutzeroberfläche und Datenmanagement die nächste große Revolution im SaaS-Bereich darstellt.