Dezentrale Finanzen Investmentstrategie

Marks & Spencer Opfer der Scattered Spider Ransomware: Ein Blick auf den Cyberangriff und seine Folgen

Dezentrale Finanzen Investmentstrategie
Marks and Spencer breach linked to Scattered Spider ransomware attack

Der Cyberangriff auf den britischen Einzelhandelsriesen Marks & Spencer zeigt die wachsende Bedrohung durch Ransomware-Gruppen wie Scattered Spider. Eine detaillierte Analyse des Angriffs, der eingesetzten Taktiken und der Auswirkungen auf Unternehmen und Kunden.

Im April 2025 wurde der britische Einzelhandelsgigant Marks & Spencer (M&S) Opfer eines schwerwiegenden Cyberangriffs, der umfangreiche Störungen im Betriebsablauf verursachte. Die Ursache für die massiven Ausfälle bei kontaktloser Bezahlung und dem Online-Bestellsystem ist ein Ransomware-Angriff, der mit der Hackergruppe Scattered Spider in Verbindung gebracht wird. Diese Gruppe ist für ihre hochentwickelten, sozialingenieurtechnischen Angriffe bekannt, die sich auf Großunternehmen konzentrieren. Marks & Spencer, ein Unternehmen mit über 64.000 Mitarbeitern und mehr als 1.

400 Filialen weltweit, musste aufgrund des Angriffs nicht nur seine Systeme herunterfahren, sondern auch rund 200 Lagerarbeiter vorübergehend ins Homeoffice schicken. Die finanziellen und operativen Folgen dieses Vorfalls sind enorm und werfen ein Schlaglicht auf die zunehmenden Bedrohungen durch Cyberkriminalität im Einzelhandel. Die Hacker gelangten laut Quellen bereits im Februar 2025 in das interne Netzwerk von Marks & Spencer. Dabei gelang es ihnen, die NTDS.dit-Datei zu stehlen, eine kritische Datei auf Windows-Domänencontrollern, die wichtige Passwort-Hashes enthält.

Mit diesen Zugangsdaten konnten die Angreifer lateral durch das Firmennetzwerk navigieren, weitere Daten extrahieren und letztendlich am 24. April ihr Ransomware-Payload namens DragonForce auf VMware ESXi-Hosts ausrollen. Die Verschlüsselung der virtuellen Maschinen führte zum Ausfall zahlreicher kritischer Dienste und zwang M&S zu umfangreichen Sofortmaßnahmen. Die Zusammenarbeit mit führenden Cybersecurity-Unternehmen wie CrowdStrike, Microsoft und Fenix24 zeigt den Ernst der Lage und verdeutlicht, wie komplex die Eindämmung solch ausgefeilter Angriffe ist. Scattered Spider, auch unter Bezeichnungen wie 0ktapus, Starfraud oder Octo Tempest bekannt, repräsentiert keinen klassischen, monolithischen Hackerclub, sondern ein loses Netzwerk von jungen, englischsprachigen Kriminellen mit diversen Fähigkeiten.

Ihr gemeinsames Merkmal ist die Kunst der Social-Engineering-Angriffe – darunter gezielte Phishing-Kampagnen, Multi-Faktor-Authentifizierungs-Müdigkeitstaktiken (MFA Bombing) und SIM-Swapping. Diese Methoden erlauben es ihnen, sich Zugang zu sensiblen Systemen zu verschaffen, indem sie menschliche Schwächen ausnutzen, statt allein auf digitale Sicherheitslücken zu setzen. Die Akteure hinter Scattered Spider tummeln sich auf verschiedenen Internetplattformen wie Hackerforen, Telegram und Discord, wo sie Angriffe planen und in Echtzeit koordinieren. Besonders auffällig ist die Entwicklung dieser Bedrohungsakteure, die sich von klassischem Finanzbetrug über Social-Media-Hacks hin zu hochkomplexen Cyberangriffen und Erpressungshandlungen auf Unternehmensebene entwickelt haben. Ein bedeutender Wendepunkt war der Angriff auf MGM Resorts im September 2023, bei dem Scattered Spider durch eine täuschend echte Social-Engineering-Attacke einen IT-Helpdesk täuschte und den BlackCat-Ransomware-Verschlüsselungscode auf mehr als hundert VMware ESXi-Hypervisoren ausrollte.

Dieses Ereignis markierte einen neuen Trend, dass englischsprachige Hacker verstärkt mit russischsprachigen Ransomware-Gangs zusammenarbeiten, was die Komplexität und Reichweite der Angriffe deutlich erhöhte. Nach diesem Vorfall haben Mitglieder des losen Netzwerks von Scattered Spider vermehrt als Partner verschiedener Ransomware-Operationen agiert, darunter etwa RansomHub, Qilin und seit kurzem DragonForce. Letztere Ransomware, die im Dezember 2023 gestartet wurde, bietet inzwischen sogenannte White-Label-Dienste an, also das Lizenzieren ihrer Ransomware an andere Cyberkriminelle. Dies bündelt Ressourcen und Expertise und erleichtert es weiteren Gruppierungen, hochentwickelte Ransomware-Angriffe durchzuführen, selbst wenn sie selbst nicht über das Wissen der Verschlüsselung verfügen. Die Strategie der Cyberkriminellen wird dadurch skalierbarer und schwerer abzuwehren.

Die für die Identifikation von Scattered Spider charakteristischen Angriffsmuster umfassen Phishing-Kampagnen, die unter anderem der Zielsetzung dienen, Zugangsdaten für Single-Sign-On-Systeme (SSO) zu stehlen. Hierauf folgen oft SIM-Swapping-Attacken, um Mobilfunknummern zu übernehmen und Multi-Faktor-Authentifizierungen zu umgehen. Social Engineering als Methode, IT-Hotlines zu manipulieren, ist ebenfalls ein Baustein ihres Vorgehens. Diese Komplexität macht die Verteidigung gegen solche Angriffe besonders herausfordernd, da nicht nur technische Schwachstellen adressiert werden müssen, sondern auch die Sensibilisierung von Mitarbeitern gegenüber manipulativen Methoden gesteigert werden sollte. Die Kündigung des Angriffs durch M&S und die Bestätigung des Datendiebstahls bedeuten zugleich eine große Herausforderung für die betroffenen Kunden und Geschäftspartner.

Es wurden bereits Maßnahmen ergriffen, darunter die Aufforderung zum Zurücksetzen von Passwörtern. Dennoch bleiben Sorgen um potenziellen Identitätsdiebstahl und finanziellen Schaden. Der Vorfall zeigt einmal mehr, wie wichtig eine robuste IT-Infrastruktur und effektive Sicherheitsstrategien in der heutigen Zeit sind. Parallel dazu wurde verstärkte Aufklärungsarbeit seitens der britischen und internationalen Sicherheitsbehörden vorangetrieben. Der Fokus liegt auf der aktiven Verfolgung der Mitglieder dieses locker organisierten Netzwerks.

In den letzten Jahren gab es vermehrt Festnahmen in den USA, Großbritannien und Spanien, was den Druck auf die kriminellen Strukturen erhöht hat. Trotzdem gelingt es den beteiligten Akteuren oft, neue Identitäten und Kommunikationswege zu erschließen, um ihre Aktivitäten fortzusetzen. Im Kontext des Handelssektors ist der Fall von Marks & Spencer ein Weckruf für Unternehmen jeder Größe. Die digitale Transformation bietet zahlreiche Vorteile, schafft aber auch neue Angriffspunkte für Cyberkriminelle. Um die eigene Widerstandsfähigkeit zu erhöhen, sind umfassende Sicherheitskonzepte notwendig, die sowohl technische als auch menschliche Faktoren mit einbeziehen.

Dazu gehört regelmäßiges Training von Mitarbeitern, um Angriffsmethoden wie Phishing besser zu erkennen, sowie die Implementierung mehrstufiger Authentifizierungsverfahren und kontinuierliches Monitoring der IT-Umgebung. Zudem empfiehlt sich die Kooperation mit spezialisierten Sicherheitsanbietern, die stets über aktuelle Bedrohungen informiert sind und schnell auf Vorfälle reagieren können. Die Zusammenarbeit von M&S mit CrowdStrike, Microsoft und Fenix24 illustriert beispielhaft die Bedeutung solcher Partnerschaften. Darüber hinaus müssen Unternehmen transparent gegenüber Kunden und Partnern kommunizieren, um Vertrauen zu erhalten und die Auswirkungen eines Angriffs bestmöglich zu begrenzen. Die globale Cybercrime-Landschaft wandelt sich rapide, und Gruppen wie Scattered Spider nutzen zunehmend ausgefeilte Techniken und Netzwerke, um ihre Angriffsszenarien zu realisieren.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Japan unveils first solar super-panel
Montag, 19. Mai 2025. Japan präsentiert bahnbrechendes Solar-Superpanel: Die Zukunft der erneuerbaren Energien

Japan setzt mit der Vorstellung des weltweit ersten Solar-Superpanels neue Maßstäbe in der Solarenergie und treibt den Wandel zu nachhaltiger Energieversorgung mit innovativen Perowskit-Solarzellen voran. Ein umfassender Einblick in Japans revolutionären Ansatz für erneuerbare Energien und seine Bedeutung für die globale Energiewende.

After 53 Years, a Failed Soviet Venus Spacecraft Is Crashing Back to Earth
Montag, 19. Mai 2025. Nach 53 Jahren: Eine gescheiterte sowjetische Venus-Raumsonde fällt zurück zur Erde

Die Geschichte der Kosmos 482 Raumsonde, die vor 53 Jahren als Mission zu Venus gestartet wurde und nun nach Jahrzehnten im Weltraum eine unkontrollierte Rückkehr zur Erde erlebt. Ein umfassender Blick auf den Hintergrund, das Missionsversagen, die Bedeutung und die Risiken des Wiedereintritts.

Simon Willison: Exploring Promptfoo
Montag, 19. Mai 2025. Simon Willison und Promptfoo: Revolutionäre Evaluierung von KI-Sprachmodellen im SNAP-Kontext

Die innovative Evaluierung von KI-Sprachmodellen in hochsensiblen Bereichen wie dem Supplemental Nutrition Assistance Program (SNAP) gewinnt zunehmend an Bedeutung. Die Verbindung von modernster Technologie mit realen sozialen Herausforderungen bietet enorme Chancen für die Verbesserung von Nutzererfahrungen.

Top Apps: 7 Best Options for Easy Online
Montag, 19. Mai 2025. Top Fax-Apps für einfaches Online-Faxen: Die besten Lösungen für den modernen Alltag

Entdecken Sie die besten kostenlosen und benutzerfreundlichen Fax-Apps, die den Faxversand aus dem digitalen Zeitalter mühelos und sicher gestalten. Von schnellen Telefonscans bis hin zu verschlüsseltem Versand – erfahren Sie, welche Anwendungen sich besonders für Beruf und Privatleben eignen und wie Sie mit minimalem Aufwand wichtige Dokumente online faxen können.

Ask HN: Do you know niche job board for jobs that are NOT remote?
Montag, 19. Mai 2025. Nischen-Jobbörsen für Nicht-Remote-Jobs: Chancen und Quellen für lokale Karrierewege

Entdecken Sie spezialisierte Jobbörsen, die sich auf nicht-remotebasierte Stellen konzentrieren, und erfahren Sie, wie diese Plattformen vielfältige Karrierechancen in verschiedenen Branchen und Regionen bieten.

Can the 4th Amendment protect against IRS Audits?
Montag, 19. Mai 2025. Schützt der 4. Verfassungszusatz vor IRS-Prüfungen? Eine rechtliche Analyse

Eine tiefgehende Untersuchung der Frage, ob der 4. Verfassungszusatz der USA vor IRS-Steuerprüfungen schützen kann, inklusive rechtlicher Hintergründe und praktischer Auswirkungen.

Jim Cramer on Danaher Corporation (DHR): From Best to Worst Amid China Struggles
Montag, 19. Mai 2025. Jim Cramer über Danaher Corporation (DHR): Vom Spitzenreiter zum Sorgenkind durch Herausforderungen in China

Eine detaillierte Analyse der aktuellen Entwicklung der Danaher Corporation im Kontext globaler Handelskonflikte und geopolitischer Unsicherheiten, mit besonderem Fokus auf die Einschätzungen von Jim Cramer. Die Auswirkungen der China-Problematik auf den Konzern und dessen Zukunftsaussichten werden umfassend beleuchtet.