Die fortschreitende Digitalisierung von Geschäftsprozessen hat Automatisierung zu einem zentralen Erfolgsfaktor für Unternehmen weltweit gemacht. Doch trotz der steigenden Nachfrage nach individuellen und leistungsfähigen Automatisierungslösungen fehlt oft eine geeignete Plattform, die Entwicklern und Automatisierungsexperten ermöglicht, ihre Kreationen direkt an interessierte Käufer zu verkaufen. Genau hier setzt AI Workflow Hub an, eine speziell entwickelte Marktplatzplattform, die den Handel mit Automatisierungsdateien und AI-Workflows neu definiert. AI Workflow Hub bietet Entwickler:innen und Agenturen eine einfache, transparente und globale Möglichkeit, ihre Dateien für die Automatisierungstechnologie zu vermarkten und so ein nachhaltiges Einkommen zu generieren. AI Workflow Hub richtet sich an unabhängige Entwickler:innen, Expert:innen und Agenturen, die ihre Expertise im Bereich der AI-gestützten Workflows nutzen möchten, um eine passive Einkommensquelle aufzubauen.
Auf dieser Plattform können Creator ihre Automatisierungsdateien nicht nur präsentieren, sondern dank einer fairen Umsatzbeteiligung von bis zu 90 % auch deutlich mehr vom Verkaufserlös behalten als bei vielen anderen Marktplätzen. Durch die Integration mit populären Plattformen wie n8n, Zapier, Make, ComfyUI, Dify und Langflow bietet AI Workflow Hub eine umfassende Kompatibilität, die es Verkäufer:innen erlaubt, Workflows direkt aus ihren gewohnten Tools heraus zu importieren und effizient anzubieten. Ein besonderes Highlight der Plattform ist die auf Entwickler zugeschnittene Benutzeroberfläche, die umfassende Tools zur Workflow-Erstellung, Dokumentation und Veröffentlichung bereithält. Die Nutzer:innen können ihre Automatisierungen im Dashboard nicht nur verwalten, sondern auch anhand detaillierter Analysen die Performance überwachen, um ihre Strategien kontinuierlich zu verbessern. Kundenbewertungen, verschiedene Badges und ein Reputation-System ermöglichen es den Verkäufer:innen außerdem, Vertrauen aufzubauen und ihre Expertise sichtbar zu machen.
Für Unternehmen bedeutet das einen leichteren Zugang zu qualitativ hochwertigen, geprüften Automatisierungslösungen, die ihr Tagesgeschäft optimieren. Der transparente und attraktive Gebührenaufbau stellt einen weiteren Vorteil für Verkaufswillige dar. AI Workflow Hub erhebt eine Plattformgebühr von lediglich 10 % sowie eine kleine fixe Transaktionsgebühr von 0,7 USD pro Verkauf. Es gibt keine versteckten Kosten, keine monatlichen Abonnements und Verkäufer:innen können sich auf schnelle und zuverlässige Auszahlungen freuen. Dieses Gebührenmodell ist besonders für Entwickler:innen und Agenturen attraktiv, die ihre Workflows einmal erstellen und anschließend wiederholt verkaufen möchten, ohne dass hohe laufende Gebühren den Gewinn schmälern.
Agenturen und Beratungsfirmen profitieren von AI Workflow Hub ebenfalls in vielfältiger Weise. Die Plattform stellt nicht nur eine zusätzliche Einnahmequelle durch den Verkauf vorgefertigter Automatisierungslösungen bereit, sondern dient auch als Schaufenster für die eigene Expertise. Dadurch können neue Kunden gewonnen und Leads für individuelle Projekte generiert werden. Die Möglichkeit, komplexe Workflows als digitale Produkte direkt zu vermarkten, eröffnet Agenturen neue Perspektiven, ihr Geschäftsmodell zu skalieren und sich als führende Experten im Bereich AI und Workflow-Automatisierung zu positionieren. AI Workflow Hub begann seine Entwicklung mit einer intensiven Phase der Marktanalyse und Validierung, die bereits Anfang 2025 abgeschlossen wurde.
Nach der Fertigstellung des Minimal Viable Product (MVP) mit der Integration von n8n folgten die Etablierung eines sicheren Zahlungssystems über Stripe und die Entwicklung von Seller-Dashboards, mit denen Verkäufer:innen ihre Bestellungen und Umsätze im Blick behalten können. Seit Juni 2025 ist die Plattform für ausgewählte Gründungsverkäufer im Beta-Zugang verfügbar, um wertvolles Feedback einzusammeln und die Nutzererfahrung weiter zu optimieren. Das Projekt ist global ausgerichtet und plant bereits die Expansion in internationale Märkte mit regionalen Zahlungsoptionen und lokalisierter Unterstützung. Der offizielle Start im US-Markt ist für August 2025 geplant, mit der anschließenden Ausweitung auf Europa, Asien-Pazifik und weitere Regionen. Verkäufer:innen profitieren vom sofortigen Zugang zu qualifizierten Käufern weltweit, was gerade für technische Spezialisten eine enorme Nachfrage bedeutet und den Verkaufserfolg deutlich steigert.
Wer Interesse daran hat, frühe Vorteile und exklusive Funktionen zu genießen, kann sich als Gründungsverkäufer anmelden. Die ersten 100 Verkäufer:innen erhalten neben attraktiven niedrigen Gebühren auch eine permanente Auszeichnung als Gründer, Premium-Platzierungen im Marktplatz sowie Zugang zu erweiterten Erstellungstools. Diese Frühphase dient auch als hervorragende Gelegenheit für Entwicklerinnen und Entwickler, die Plattform aktiv mitzugestalten und von Beginn an Teil des wachsenden Ökosystems zu sein. Der einfache Prozess, um eigene Automatisierungen zu verkaufen, ist ein großer Pluspunkt der Plattform. Zunächst wird der gewünschte AI-Workflow mithilfe der bereitgestellten Developer Tools erstellt oder aus einer unterstützten Plattform importiert.
Die Workflows werden mit detaillierter Dokumentation eingereicht, um die Qualität und Nutzbarkeit für Käufer sicherzustellen. Nach der Freigabe erscheinen die Produkte im Marktplatz, wo Interessenten sie entdecken, auswählen und direkt erwerben können. Die Einkünfte werden automatisch abgerechnet und den Verkäufer:innen in übersichtlichen Berichten dargestellt. Durch die Kombination aus innovativen Funktionen, transparenter Preisstruktur und globaler Reichweite schafft AI Workflow Hub eine Win-win-Situation für Entwicklerinnen und Entwickler sowie für Unternehmen und Agenturen, die auf der Suche nach effizienten Automatisierungslösungen sind. Die Plattform trägt maßgeblich dazu bei, das Entstehen einer lebendigen Community von AI-Workflow-Experten zu fördern und ein nachhaltiges, digitales Geschäftsmodell aufzubauen.
Im Zeitalter der KI-gestützten Prozessoptimierung und Automatisierung bietet AI Workflow Hub eine der vielversprechendsten Plattformen, um Fachwissen in profitablen Produkten zu verwandeln und zugleich die digitale Transformation rigoros voranzutreiben. Die Möglichkeit, einmal entwickelte Dateien wiederholt zu verkaufen, die hohe Einkommensbeteiligung sowie der Zugang zu einem globalen Käufermarkt machen AI Workflow Hub zu einer attraktiven Anlaufstelle für technische Kreative und Unternehmen. Für diejenigen, die ihre Fähigkeiten in Automatisierung und AI-Workflows zu einem nachhaltigen Einkommen ausbauen möchten, ist die Teilnahme am AI Workflow Hub eine vielversprechende Gelegenheit. Mit einem klaren Fokus auf Nutzerfreundlichkeit, Sicherheit, faire Konditionen und leistungsstarke Tools verfolgt die Plattform das Ziel, die führende Adresse für den Handel mit Automatisierungsdateien weltweit zu werden und die Art und Weise, wie AI-Workflows vertrieben werden, entscheidend zu verändern. Zusammenfassend eröffnet AI Workflow Hub sowohl Entwickelnden als auch Agenturen eine innovative Plattform, die nicht nur den Verkauf und die Vermarktung von Automatisierungsdateien erleichtert, sondern auch die technische Kreativität und Expertise in lukrative Geschäftsmodelle verwandelt.
Diese Kombination aus Technik, Wirtschaftlichkeit und globalem Zugang ist einzigartig und könnte die Landschaft der AI-Workflow-Vermarktung nachhaltig prägen.