Der Kryptowährungsmarkt erlebte kürzlich einen historischen Meilenstein, als Bitcoin die Marke von einer Milliarde On-Chain-Transaktionen überschritt - und das 15 Jahre nach seiner Einführung durch den pseudonymen Schöpfer Satoshi Nakamoto. Laut Clark Moodys Bitcoin-Dashboard erreichte die Gesamtzahl zum Zeitpunkt der Veröffentlichung 1.000.373.355, bei einer durchschnittlichen Rate von 6 Transaktionen pro Sekunde in den letzten 30 Tagen.
In den letzten Monaten verzeichnete Bitcoin mehr als 15 Millionen Transaktionen, was zum Teil durch den Ansturm auf die Halving Day Runen angetrieben wurde, der die Nachfrage nach Blockspace in die Höhe trieb. Dieses wegweisende Ereignis wurde auch von Michael Saylor, einem prominenten Befürworter von Bitcoin und einem der größten Besitzer der digitalen Währung, gefeiert. Dennoch war Bitcoin langsamer als Ethereum, das zum Zeitpunkt der Analyse laut Etherscan-Daten fast 2,4 Milliarden Transaktionen verarbeitet hatte. Ethereums Schritt in Smart Contracts und dezentrale Anwendungen trug zu seiner hohen Nutzung bei, während Bitcoin in erster Linie als Projektspeicher mit begrenzter On-Chain-Aktivität angesehen wurde. In den letzten 15 Monaten hat sich dies jedoch geändert, angetrieben durch innovative Token-Protokolle wie Ordinale und Runen.
Neue Möglichkeiten zur Prägung nicht fungibler und fungibler Token auf der Chain haben Krypto-Spieler angezogen und zu einem Anstieg der Transaktionen geführt. Dieses historische Ereignis fällt in ein Jahr, das eine anhaltende Nachfrage nach dem digitalen Vermögenswert verzeichnet hat, vor allem durch die börsennotierten Spot-Handelsprodukte in den USA. Laut SoSo Value sind seit ihrer Notierung Anfang Januar rund 11,56 Milliarden US-Dollar in Bitcoin in diese Investmentvehikel geflossen. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung unterstützten 4,12% des gesamten Bitcoin-Angebots diese Fonds. Spot-ETFs, die letzte Woche in Hongkong gestartet wurden, haben ebenfalls regen Zuspruch erhalten und halten etwa 0,16% der Gesamtzahl der im Umlauf befindlichen Münzen.
Ein bekannter Krypto-Analyst wies darauf hin, dass trotz des jüngsten Preisanstiegs von Bitcoin die Kryptowährung noch immer in einer günstigen Kaufposition sei. "Trotz des jüngsten Anstiegs von 57.000 auf 64.000 US-Dollar zeigt das MVRV-Verhältnis der letzten 90 Tage, dass Bitcoin sich weiterhin in einer optimalen Kaufzone befindet!" schrieb Ali Martinez. Zum Zeitpunkt der Analyse wurde Bitcoin mit 65.
166 US-Dollar gehandelt, nach einem Anstieg von 2,25% in den letzten 24 Stunden. Die Münze befand sich inmitten einer scharfen Korrekturphase, die sie kürzlich auf bis zu 59.000 US-Dollar fallen ließ.