Der historische Strafprozess gegen den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump rückt näher, da die Jury nun vollständig ausgewählt wurde. Dies verkündete der New Yorker Richter Juan Merchan und bestätigte somit, dass sowohl die zwölf Geschworenen als auch die sechs Ersatzgeschworenen bereit sind, das Verfahren zu beginnen. Die Spannung steigt, denn damit ist der Weg für die Eröffnungsplädoyers am kommenden Montag endlich frei. Dieser ungewöhnliche Strafprozess gegen einen Ex-US-Präsidenten konzentriert sich auf die mutmaßliche Schweigegeldzahlung an die ehemalige Pornodarstellerin Stormy Daniels, die Donald Trump angeblich durch die Fälschung von Geschäftsunterlagen vertuscht haben soll. Der Prozess wird voraussichtlich sechs bis acht Wochen dauern, wobei das Urteil noch vor der Präsidentschaftswahl im November erwartet wird, zu der Trump möglicherweise erneut als Kandidat antreten möchte.
Die Auswahl der Jury ist von entscheidender Bedeutung für den Ausgang des Prozesses, da sowohl die Anklage als auch die Verteidigung sicherstellen müssen, dass die Geschworenen nicht voreingenommen sind. Richter Merchan hat von Anfang an klargemacht, dass er den Prozess zügig durchführen möchte und offenbar entschlossen ist, dies auch umzusetzen. Den Vorwurf der Staatsanwaltschaft in New York angezeigt, Trump habe in 34 Fällen Geschäftspapiere gefälscht, um die Zahlung von 130.000 Dollar an Stormy Daniels vor der Präsidentschaftswahl 2016 zu vertuschen. Diese Zahlung soll dazu gedient haben, Daniels zum Schweigen über eine angebliche sexuelle Begegnung mit Trump zu bringen, die angeblich zehn Jahre zuvor stattgefunden haben soll.
Der ehemalige Präsident hat auf nicht schuldig plädiert und jeglichen sexuellen Kontakt mit Stormy Daniels bestritten. Im Falle einer Verurteilung könnte ihm eine Haftstrafe drohen, doch einige Rechtsexperten halten dies für unwahrscheinlich und gehen eher von einer Geldstrafe aus. Trump selbst hat die Anklagen als Teil einer "Hexenjagd" bezeichnet und weist sie entschieden zurück. Neben diesem Schweigegeldfall ist Trump auch in drei weiteren schwerwiegenden strafrechtlichen Angelegenheiten angeklagt, darunter der Versuch, die Präsidentschaftswahlen von 2020 nachträglich zu kippen und die Mitnahme geheimer Regierungsdokumente in sein Privatanwesen in Florida. Es bleibt abzuwarten, ob diese Prozesse noch vor den Wahlen beginnen werden.
Die Welt blickt gespannt auf den Beginn dieses historischen Strafprozesses gegen den einst mächtigsten Mann der Vereinigten Staaten. Die kommenden Wochen versprechen ein hohes Maß an Drama, Intrigen und politischer Bedeutung, die die gesamte Nation und die Welt gleichermaßen fesseln werden. Der Ausgang dieses Verfahrens könnte nicht nur das Schicksal von Donald Trump besiegeln, sondern auch die politische Landschaft der USA maßgeblich beeinflussen. Es wird zweifellos ein Prozess sein, der in die Geschichtsbücher eingehen wird.