Blockchain-Technologie Steuern und Kryptowährungen

Kraken startet Handel mit Aktien und ETFs: Eine revolutionäre Veränderung für Krypto-Trader

Blockchain-Technologie Steuern und Kryptowährungen
Kraken Dives Into Stocks and ETFs: A Game-Changing Move for Crypto Traders

Kraken erweitert seine Handelsplattform um über 11. 000 Aktien und ETFs und schafft damit eine nahtlose Verbindung zwischen Kryptowährungen und traditionellen Finanzmärkten.

Die Kryptobörse Kraken hat einen bedeutenden Schritt in Richtung der Verschmelzung von traditionellen Finanzmärkten mit der Welt der digitalen Assets unternommen. Mit der Einführung von über 11.000 US-amerikanischen Aktien und börsengehandelten Fonds (ETFs), die ab sofort provisionsfrei gehandelt werden können, setzt Kraken neue Maßstäbe und stellt die Weichen für ein ganzheitliches Handelserlebnis. Dieses Angebot startet zunächst in zehn Bundesstaaten der USA, doch die Ambitionen des Unternehmens gehen weit über die Landesgrenzen hinaus. Die Integration von Aktien und ETFs auf einer Plattform, die bislang vor allem für den Handel mit Kryptowährungen bekannt war, markiert einen Paradigmenwechsel.

Nutzer profitieren nun von der Möglichkeit, sowohl traditionelle Wertpapiere als auch digitale Währungen an einem Ort zu verwalten und zu handeln. Diese Entwicklung spiegelt den Wunsch vieler Anleger wider, unterschiedliche Anlageklassen kombiniert zu nutzen, ohne zwischen verschiedenen Plattformen wechseln zu müssen. Kraken reagiert damit auf die wachsenden Anforderungen eines modernen Investorenmarktes, in dem Flexibilität, Schnelligkeit und Zugang zu vielseitigen Finanzinstrumenten eine zentrale Rolle spielen. Besonders hervorzuheben ist dabei die Einführung des Handels mit Bruchteilen von Aktien. Damit öffnet die Plattform den Zugang zu beliebten Unternehmen wie Apple, Tesla und vielen weiteren auch für Kleinanleger, die nicht unbedingt ganze Anteile erwerben möchten.

Die Möglichkeit, fractional Shares zu handeln, macht Aktieninvestments zugänglicher und demokratisiert den Zugang zu den Kapitalmärkten. Die Kooperation mit Alpaca, einem lizenzierten Broker-Dealer, garantiert dabei die Einhaltung strenger regulatorischer Standards. Kraken ist somit in der Lage, seinen Kunden eine vollregulierte Dienstleistung anzubieten, die sowohl die Anforderungen der US-Aufsichtsbehörden als auch die Erwartungen der Anleger erfüllt. Die neu gegründete, FINRA-regulierte Firma Kraken Securities steht für Transparenz und Compliance und gewährleistet, dass der Schritt in den Aktienhandel auf stabilen rechtlichen Grundlagen basiert. Marktteilnehmer erleben derzeit eine Phase erhöhter Volatilität an den traditionellen Börsen.

Der jüngste Rückgang der Marktkapitalisierung des S&P 500 um mehrere Billionen US-Dollar unterstreicht die Unsicherheiten und Herausforderungen, mit denen Investoren konfrontiert sind. Vor diesem Hintergrund bietet Kraken seine provisionsfreie Handelsmöglichkeit als effizientes Werkzeug an, um kostengünstig in diversifizierte Portfolios zu investieren und so Chancen auf Rendite trotz schwankender Märkte zu nutzen. Das Konzept, Kryptowährungen und traditionelle Finanzinstrumente auf einem einzigen Dashboard zu vereinen, entspricht dem Bedürfnis vieler Anleger nach Transparenz und Übersichtlichkeit. Nutzer können ihre Bestände in Echtzeit nachvollziehen und strategisch verwalten – unabhängig davon, ob es sich um Bitcoin, Ether, Aktien oder ETFs handelt. Diese ganzheitliche Sicht unterstützt eine fundierte Entscheidung und gleicht Funktionen etablierter Plattformen wie Robinhood oder eToro an.

Die geografische Expansion von Kraken in den US-Bundesstaaten New Jersey, Connecticut und Wyoming zeigt die gezielte Ausweitung seiner Marktpräsenz und legt zugleich den Grundstein für eine breitere Nutzerbasis. Darüber hinaus verfolgt die Börse global ambitionierte Pläne. Mit dem Erwerb von NinjaTrader, einer bekannten Plattform für den Handel mit Futures, sichert sich Kraken ein wertvolles Asset und unterstreicht seinen Anspruch, auch im Bereich der Derivate ein leistungsstarker Anbieter zu sein. Diese strategische Akquisition in Höhe von 1,5 Milliarden US-Dollar ist ein klares Signal für den Trend des Zusammenwachsens von Krypto- und TradFi-Ökosystemen. Zukunftsweisende Technologien wie die Tokenisierung von Vermögenswerten spielen dabei eine entscheidende Rolle.

Kraken arbeitet intensiv daran, Aktien und ETFs künftig blockchainbasiert zu verwalten, was Transparenz, Sicherheit und Zugangsmöglichkeiten für Anleger radikal verbessern könnte. Tokenisierung verspricht, die Art und Weise zu revolutionieren, wie Eigentum an traditionellen Finanzinstrumenten gehandhabt wird. Indem Aktien als digitale Token abgebildet werden, können Handel und Verwaltung effizienter, schneller und kostengünstiger erfolgen. In Kombination mit den dezentralen Eigenschaften der Blockchain ergibt sich ein völlig neues Framework für Investoren und Emittenten gleichermaßen. Kraken bietet seinen Kunden mit der Kraken Pro App, inklusive webbasierten und mobilen Plattformen, eine moderne und intuitive Handelsumgebung.

Nutzer können dadurch jederzeit und von jedem Ort aus auf ihre diverse Anlagebasis zugreifen, Trades tätigen und Risiken kontrollieren. Die Multi-Asset-Unterstützung fördert dabei eine nachhaltige Portfolioverwaltung und entspricht dem Trend zur Vermögensdiversifikation in globalen Märkten. Diese umfassende Erweiterung des Dienstleistungsangebots von Kraken stößt nicht nur innerhalb der Kryptoszene auf großes Interesse, sondern zieht auch die Aufmerksamkeit der traditionellen Finanzwelt auf sich. Die Platzierung von Kraken unter den Top 15 der zentralisierten Krypto-Börsen nach Handelsvolumen belegt, dass das Unternehmen über die notwendige Marktstärke verfügt, um die neuen Geschäftsfelder erfolgreich zu etablieren und den Wettbewerb herauszufordern. Für Anleger bedeutet der Markteintritt von Kraken in den Aktien- und ETF-Handel eine wertvolle Gelegenheit.

Der einfache Zugang, gepaart mit der Möglichkeit, verschiedene Anlageklassen an einem Ort zu verwalten, vereinfacht die Portfolioerstellung erheblich. Zudem profitieren Investoren von den Synergien zwischen digitalen und traditionellen Märkten, was vielfältige Strategien ermöglicht und Risiken potenziell streut. Die Verschmelzung von Kryptowährungen mit klassischen Wertpapieren bei Kraken ist ein Zeichen für den Wandel der Finanzlandschaft hin zu einer stärker integrierten, technologiebasierten und nutzerorientierten Zukunft. Als Vorreiter auf diesem Gebiet bietet Kraken seinen Kunden nicht nur mehr Flexibilität, sondern auch Technologie- und Innovationskraft, die das Potenzial hat, die Investmentwelt nachhaltig zu verändern. Insgesamt zeigt das Engagement von Kraken im Bereich Aktien und ETFs, dass die Grenzen zwischen digitaler und traditioneller Finanzwelt zunehmend verschwimmen.

Diese Fusion von Märkten eröffnet Anlegern neue Möglichkeiten und macht Hightech-Lösungen und regulatorische Sicherheit zum Eckpfeiler moderner Handelsplattformen. Die weitere Expansion von Kraken in internationale Märkte, einschließlich Europa, Großbritannien und Australien, dürfte den Trend verstärken und die globale Akzeptanz von Multi-Asset-Handelsplattformen beschleunigen. Die Integration von Blockchain-Technologien in die Verwaltung von Wertpapieren könnte damit zum Standard für die Finanzmärkte der Zukunft werden – eine aufregende Entwicklung, die Investoren, Entwickler und Regulatoren gleichermaßen im Blick behalten sollten.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Kraken to offer tokenized shares of Apple, Tesla, and Nvidia for non-US customers
Donnerstag, 03. Juli 2025. Kraken revolutioniert den Aktienhandel: Tokenisierte Aktien von Apple, Tesla und Nvidia für internationale Investoren

Kraken führt tokenisierte Aktien von amerikanischen Top-Unternehmen wie Apple, Tesla und Nvidia ein und eröffnet damit internationalen Anlegern innovative Möglichkeiten für den globalen Handel mit US-Aktien. Die Blockchain-Technologie bietet dabei rund um die Uhr Handel, niedrigere Gebühren und schnellere Abwicklung.

DeFi Pioneer’s Superstate To Bring Public Equities To Solana
Donnerstag, 03. Juli 2025. Superstate bringt öffentliche Aktien auf Solana – Eine Revolution für DeFi und Kapitalmärkte

Superstate, das innovative Blockchain-Unternehmen unter der Führung von Robert Leshner, plant mit der Plattform Opening Bell den Handel und die Ausgabe von SEC-registrierten Aktien direkt auf der Solana-Blockchain zu ermöglichen. Diese Entwicklung dürfte den Weg für eine neue Generation von Kapitalmärkten ebnen und institutionellen sowie privaten Anlegern neue Möglichkeiten eröffnen.

Anthropic CEO claims AI models hallucinate less than humans
Donnerstag, 03. Juli 2025. Anthropic CEO Dario Amodei: KI-Modelle hallucinieren weniger als Menschen – Eine neue Perspektive auf KI-Genauigkeit

Anthropics Geschäftsführer Dario Amodei erklärt, warum KI-Modelle seltener Fehler machen als Menschen und welche Herausforderungen dies für die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz bis zum AGI-Level mit sich bringt.

The Logistics of Road War in the Wasteland
Donnerstag, 03. Juli 2025. Die Logistik des Straßenkriegs in der Ödnis: Realistische Betrachtungen eines postapokalyptischen Fahrzeugkampfs

Eine tiefgreifende Analyse der Herausforderungen und Strategien bei der logistikorientierten Kriegsführung mit Fahrzeugen in postapokalyptischen Szenarien, inspiriert von Mad Max und ähnlichen Welten. Der Fokus liegt auf der Kombination aus Ressourcenmanagement, Fahrzeugauswahl und taktischem Einsatz in einer kaputten Welt.

How cyber criminals steal cryptocurrency
Donnerstag, 03. Juli 2025. Wie Cyberkriminelle Kryptowährungen stehlen und wie man sich schützt

Ein umfassender Einblick in die Methoden, mit denen Cyberkriminelle Kryptowährungen entwenden, und praktische Tipps zum Schutz digitaler Vermögenswerte in einer immer vernetzteren Welt.

How many cryptocurrencies are there? A growing industry
Donnerstag, 03. Juli 2025. Wie viele Kryptowährungen gibt es? Ein Einblick in die wachsende Krypto-Branche

Die Anzahl der Kryptowährungen ist in den letzten Jahren explosionsartig gewachsen und spiegelt die Dynamik und Innovation einer sich rasant entwickelnden Branche wider. Ein Blick auf die verschiedenen Arten von Kryptowährungen, ihre Bedeutung und was die Zukunft für diesen Markt bereithält.

Ralph Lauren Considers Raising Prices Since Tariffs are Hurting its Sales Projection
Donnerstag, 03. Juli 2025. Ralph Lauren erwägt Preiserhöhungen: Zölle belasten die Umsatzprognosen erheblich

Ralph Lauren sieht sich aufgrund steigender Zollkosten gezwungen, Preisanpassungen in Betracht zu ziehen. Der Modekonzern muss angesichts geopolitischer Herausforderungen und veränderter Verbrauchertrends seine Strategie überdenken, um Wettbe-werbsfähigkeit und Profitabilität zu sichern.