Token-Verkäufe (ICO)

Nasdaq beantragt 21Shares Sui ETF – Start der SEC-Prüfung in den USA

Token-Verkäufe (ICO)
 Nasdaq files for 21Shares Sui ETF, kicking off SEC review

Nasdaq hat die Anmeldung für den 21Shares Sui ETF bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht. Dieser Schritt läutet die regulatorische Prüfung für den ersten Spot-Sui-ETF in den USA ein und könnte einen bedeutenden Fortschritt für Kryptowährungsfonds auf dem amerikanischen Markt markieren.

Der Kryptowährungsmarkt in den USA bereitet sich auf eine mögliche Erweiterung seiner Produkte vor, nachdem Nasdaq die Anmeldung für den 21Shares Sui ETF bei der Securities and Exchange Commission (SEC) eingereicht hat. Die Anmeldung signalisiert den Beginn des regulatorischen Prüfprozesses, der darüber entscheiden wird, ob der erste Spot-ETF auf den Blockchain-Token Sui in den Vereinigten Staaten gelistet werden kann. Diese Einreichung folgt einer bereits im April erfolgten Registrierung unangemeldeter Art mit dem S-1 Formular, das den Handelsstart des Fonds beantragt hatte. Nun liegt der Ball bei der SEC, die bis spätestens Januar 2026 über das Schicksal des Antrags entscheiden muss. Dabei darf die Behörde die Entscheidungsfrist mehrfach verlängern, was in der Praxis auch vorkommt, sodass sich der Prozess insgesamt über mehrere Monate ziehen kann.

Die Einführung eines Spot-Sui-ETFs auf einem US-Markt würde nicht nur für 21Shares, sondern auch für die gesamte Sui-Community einen wichtigen Meilenstein darstellen. Sui ist eine aufstrebende Blockchain, deren Token SUI mittlerweile die Position als die 13. größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung behauptet. Trotz einer Marktkapitalisierung von rund 12,3 Milliarden US-Dollar liegt sie jedoch deutlich hinter Konkurrenten wie Solana mit etwa 92 Milliarden US-Dollar. Sui selbst ist auf dezentrale Anwendungen und schnelle, skalierbare Transaktionsverarbeitung fokussiert und gilt manchen Analysten als potenzieller „Solana-Killer“.

Neben der technologischen Innovation zeichnet sich SUI durch ein vielfältiges Nutzungsspektrum aus. Der Token kann nicht nur für Transaktionsgebühren (Gas Fees) genutzt werden, sondern auch im Staking, um Netzwerkbelohnungen zu generieren, fungiert als liquides Asset in diversen Sui-Anwendungen und hat eine Governance-Funktion zur Mitbestimmung über Netzwerkentscheidungen. Die Rolle von 21Shares als führender Krypto-Asset-Manager ist bei diesem Vorhaben von zentraler Bedeutung. Das Unternehmen hat bereits Erfahrung mit Sui-basierten Produkten im europäischen Markt, wo auf den Börsen Euronext Paris und Amsterdam entsprechende Exchange-Traded Products (ETPs) gehandelt werden. Diese europäischen Sui-Produkte haben zusammen ein verwaltetes Vermögen (Assets under Management, AUM) von aktuell über 317 Millionen US-Dollar.

Zudem verzeichnen sie einen positiven Kapitalzufluss, was auf das steigende Interesse institutioneller und privater Investoren an SUI-basierten Finanzprodukten hinweist. Der Eintritt in den US-Markt würde 21Shares die Möglichkeit eröffnen, seine Produktvielfalt deutlich zu erweitern und die Reichweite der SUI-Token zu erhöhen. Ein wesentlicher Bestandteil des Antrags bei der SEC ist die Nennung der Verwahrstellen für die Token des Trusts. 21Shares hat hierfür BitGo und Coinbase Custody als Partner ausgewählt, zwei renommierte Verwahrstellen, die für Sicherheit und Compliance bei der Verwahrung digitaler Assets bekannt sind. Die Details zu Managementgebühren oder dem geplanten Tickersymbol wurden in der aktuellen Anmeldung noch nicht veröffentlicht.

Der regulatorische Rahmen und die Rolle der SEC sind für den Fortgang des Antrags entscheidend. Die Börsenaufsicht ist seit Jahren zurückhaltend bei der Zulassung von Krypto-ETFs, insbesondere solchen, die direkt mit dem zugrunde liegenden digitalen Asset besichert sind (Spot-ETFs). Bisher wurden in den USA meist Futures-basierte Krypto-ETFs zugelassen. Die Entscheidung über einen Spot-Sui-ETF könnte Signalwirkung für weitere digitale Assets haben und die Tür für mehr Krypto-ETFs weit öffnen. Die Behörde wird dabei vor allem Aspekte wie Marktmündigkeit, Manipulationsschutz und Investorenwohl berücksichtigen.

Die Konkurrenzsituation im Bereich der Spot-Sui-ETFs ist längst eröffnet. Neben 21Shares hat auch Canary Capital ähnliche Anträge eingereicht und befindet sich aktuell ebenfalls im Prüfprozess der SEC. Dieses wettbewerbsintensive Umfeld zeigt ein zunehmendes institutionelles Interesse an der Sui-Blockchain und deren Token. Es verdeutlicht außerdem, wie sich der US-amerikanische Markt langsam für Krypto-Investments öffnet. Sui selbst überzeugt durch eine lebendige Entwickler-Community und eine wachsende Anzahl an dezentralen Anwendungen, die auf der Plattform basieren.

Die technologische Architektur der Sui-Blockchain ermöglicht hohe Transaktionsgeschwindigkeiten und niedrige Gebühren, was für Nutzer und Entwickler gleichermaßen attraktiv ist. Die zentralen Funktionen des SUI-Tokens ermöglichen vielseitige Anwendungen neben reinen Investmentzwecken, was das Ökosystem weiter stärken dürfte. Zudem tragen Evolutionen in der Governance und neue Partnerschaften zum langfristigen Wachstum des Netzwerks bei. Aus Investorenperspektive könnten Spot-ETFs auf SUI eine einfache Möglichkeit darstellen, an der Wertentwicklung des Tokens zu partizipieren, ohne direkt mit Wallets oder Kryptobörsen interagieren zu müssen. Gerade für institutionelle Anleger bieten solche Produkte Vorteile durch regulatorische Sicherheit, Verwahrung durch etablierte Partner sowie Einbindung in klassische Depotstrukturen.

Auch private Anleger profitieren von der Liquidität und Transparenz, die ETFs anlässlich der Handelbarkeit an etablierten Börsen bieten. Somit eignet sich der 21Shares Sui ETF als idealer Brückenschlag zwischen traditionellem Finanzmarkt und der neuerwachten Verschmelzung mit der Krypto-Welt. Die Entscheidung der SEC über den 21Shares-Antrag wird daher mit großer Aufmerksamkeit verfolgt. Sollte der ETF grünes Licht erhalten, wäre das sowohl für die Sui-Community als auch für die Weiterentwicklung regulierter Krypto-Finanzprodukte in den USA ein enormer Fortschritt. Gleichzeitig wäre es ein Signal an weitere Kryptowährungen, ihre Marktbedeutung durch ähnliche Finanzinstrumente zu erweitern.

Langfristig könnte die Einführung von Spot-Sui-ETFs auch die Akzeptanz der Sui-Blockchain in der breiten Öffentlichkeit verstärken. Traditionsreiche Finanzmarktakteure könnten dann erstmals einfach und regulatorisch sicher in digital native Assets investieren. Diese Entwicklung passt in den größeren Trend, dass klassische Gelder immer stärker in die Kryptoökonomie fließen und die Grenzen zwischen digitalem Eigentum und tradierter Finanzwelt verschwimmen. Die Einreichung bei der SEC ermöglicht es Investoren und Analysten weiterhin, das Ökosystem Sui im Blick zu behalten und zukünftige Entwicklungen anhand regulatorischer Meilensteine zu bewerten. Es wird spannend zu beobachten sein, wie sich der Wettbewerb unter den Krypto-Asset-Managern in Bezug auf innovative ETF-Produkte in den nächsten Monaten entfaltet und wie die US-Börsenaufsicht ihre Position zu diesem dynamischen Markt formuliert.

Zusammengefasst markiert die Anmeldung des 21Shares Sui ETF bei der SEC eine wegweisende Etappe für die Integration von Sui-basierten Anlageprodukten in den regulierten US-Finanzmarkt. Das umfangreiche Nutzungspotenzial des SUI-Tokens, die professionelle Abwicklung über namhafte Verwahrstellen sowie die steigende Akzeptanz von Krypto-ETFs schaffen die Voraussetzungen für ein starkes Wachstum dieses Segments. Anleger sollten die Entwicklung aufmerksam verfolgen, da sich hier eine neue Ära der Krypto-Investments anbahnt, die sowohl technologische Innovation als auch regulatorische Reife miteinander verbindet.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Retiree loses RM400K to crypto investment scam
Montag, 07. Juli 2025. Ruhestand und Risiko: Wie ein 64-jähriger Rentner durch einen Krypto-Betrug 400.000 RM verlor

Ein älterer Rentner aus Batu Pahat geriet Opfer eines ausgeklügelten Kryptowährungsbetrugs, bei dem er hohe Geldsummen verlor. Die Geschichte beleuchtet die Gefahren digitaler Investitionen und zeigt, wie wichtig Aufklärung und Vorsicht im Umgang mit Kryptowährungen sind.

Crypto investor loses $2.6M in stablecoins in double phishing scam
Montag, 07. Juli 2025. Krypto-Investor verliert 2,6 Millionen USDT durch doppelte Phishing-Attacke: Eine warnende Geschichte über moderne Blockchain-Betrugsmaschen

Ein Krypto-Investor wurde Opfer einer ausgeklügelten doppelten Phishing-Betrugsmasche und verlor dabei 2,6 Millionen US-Dollar in Stablecoins. Die Methode namens Zero-Value-Transfer zeigt eine gefährliche Weiterentwicklung von Blockchain-Betrugstaktiken, die Nutzer zunehmend ins Visier nimmt und neue Sicherheitsherausforderungen für die gesamte Kryptobranche darstellt.

Patient dies in trial of Rocket gene therapy for heart condition
Montag, 07. Juli 2025. Tödlicher Zwischenfall bei Gentherapie-Studie von Rocket Pharmaceuticals: Ein Rückschlag im Kampf gegen Danon-Krankheit

Ein Patient stirbt während einer klinischen Studie der Rocket Pharmaceuticals Gentherapie für die seltene Erbkrankheit Danon. Die Untersuchung konzentriert sich auf die Ursachen und die Zukunft der Behandlung, die Hoffnung für Betroffene bietet.

American investment in soccer will soon face a stern opponent: itself
Montag, 07. Juli 2025. Amerikanische Investitionen im Fußball: Wenn die eigene Erfolgsstrategie zum Gegner wird

Eine tiefgehende Analyse über die Auswirkungen amerikanischer Investitionen im europäischen Fußball und die Herausforderungen, die sich daraus für die Major League Soccer (MLS) und den heimischen Fußballmarkt in den USA ergeben.

Buyers of $TRUMP meme spent $148 million to win dinner with President Trump
Montag, 07. Juli 2025. $TRUMP Meme Coin: Wie Investoren 148 Millionen Dollar für ein Dinner mit Donald Trump ausgaben

Die $TRUMP Meme Coin sorgte für Aufsehen, als Käufer insgesamt 148 Millionen Dollar investierten, um eine exklusive Einladung zu einem Abendessen mit Präsident Donald Trump zu gewinnen. Diese einzigartige Krypto-Aktion wirft Fragen zu Chancen, Risiken und ethischen Bedenken rund um Kryptowährungen und politische Einflussnahme auf.

My Friend Raised Her Seed Round in 17 Days
Montag, 07. Juli 2025. Wie meine Freundin ihre Seed-Runde in 17 Tagen erfolgreich abschloss: Ein modernes Fundraising-Erfolgsrezept

Ein inspirierender Überblick darüber, wie moderne Tools, kreative Strategien und gezielte Personalisierung es einer Gründerin eines Ed-Tech-Startups ermöglichten, innerhalb kürzester Zeit eine Seed-Finanzierung zu sichern – auch ohne bestehendes Netzwerk. Praktische Einblicke und Tipps für Gründer und Gründerinnen auf dem Weg zur Kapitalbeschaffung.

Magnus Carlsen chess match against a team of 143,000 ends in draw
Montag, 07. Juli 2025. Magnus Carlsen stellt sich 143.000 Gegnern: Ein Schachduell der Superlative endet unentschieden

Das sensationelle Schachmatch zwischen Magnus Carlsen und einem Team von 143. 000 Spielern aus aller Welt setzte neue Maßstäbe in der Schachwelt.