Die US-amerikanische Beratungsgesellschaft Rehmann hat mit der Fusion des familiengeführten CPA-Unternehmens Martinet Recchia ihren Fußabdruck im Bundesstaat Ohio erheblich vergrößert. Diese Verbindung zweier etablierter Unternehmen stellt eine strategische Weichenstellung dar, die die Reichweite und das Dienstleistungsangebot von Rehmann in der Region Cleveland und darüber hinaus signifikant verstärkt. Rehmann, mit Standorten bereits in Michigan, Ohio und Florida vertreten, stärkt mit der Übernahme eines seit 1955 bestehenden Unternehmens ihre Präsenz in einem der wirtschaftlich dynamischsten Bundesstaaten der USA. Martinet Recchia ist bekannt für seine umfassende Betreuung von Kunden aus verschiedensten Branchen wie Bauwesen, Herstellung, Distribution sowie Gastgewerbe und professionelle Dienstleistungen. Die langjährige Erfahrung dieser familiengeführten Firma, die von den Gründern Thomas und Richard Martinet ins Leben gerufen wurde, ergänzt die Beratungs- und Buchhaltungsexpertise von Rehmann ideal.
Ein wichtiges Element der Fusion ist die Bewahrung der Unternehmenskultur beider Firmen. Trotz der Verschmelzung bleibt Martinet Recchia mit seinem Standort in Cleveland erhalten und wird unter der Marke Rehmann weitergeführt. Dieses Vorgehen stellt sicher, dass bestehende Kunden weiterhin von den vertrauten Ansprechpartnern betreut werden, was der Kontinuität und Kundenzufriedenheit zugutekommt. Joseph Recchia, geschäftsführender Gesellschafter von Martinet Recchia, betont dabei die Chancen für die Mitarbeitenden, die sich durch die Fusion ergeben. Sie profitieren von erweiterten Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, die mit einer Vergrößerung des regionalen Netzwerks einhergehen.
Dieses Plus an Kapazitäten erlaubt eine intensivere und breitere Betreuung von Mandanten, die heute in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Marktumfeld agieren. Rehmanns CEO Stacie Kwaiser hebt die Übereinstimmung der Werte und Philosophie beider Unternehmen hervor. Diese beachtenswerte Harmonie in der Unternehmenskultur umfasst ein starkes Engagement für exzellenten Kundenservice, die Verantwortung gegenüber der Gemeinschaft und die Förderung eines positiven Arbeitsumfelds. Durch die verstärkte Zusammenarbeit beider Unternehmen wird ein höherer Beratungsstandard gewährleistet, von dem Kunden in Ohio und darüber hinaus profitieren. Diese Fusion ist nicht nur eine Erweiterung des geografischen Einflusses, sondern auch ein Schritt hin zu einer integrierten Dienstleistungsplattform.
Rehmann bietet traditionell eine breite Palette von Services an, darunter Wirtschaftsprüfung, steuerliche Beratung, Outsourcing-Lösungen, spezialisierte Beratungsservices und Vermögensverwaltung. Durch die Integration von Martinet Recchia können Kunden von maßgeschneiderten Angeboten profitieren, die speziell auf die Anforderungen der lokalen Wirtschaft zugeschnitten sind. Ohio gilt als ein bedeutender Wirtschaftsstandort mit vielfältigen Industriezweigen, die von Automobilproduktion über Fertigung bis hin zu Gastronomie reichen. Martinet Recchias etablierte Kundschaft in diesen Branchen ergänzt ideal das bestehende Portfolio von Rehmann, das auf gleichermaßen branchenübergreifende Beratung spezialisiert ist. Die Fusion stärkt somit nicht nur die regionale Präsenz, sondern erhöht auch die Wettbewerbsfähigkeit der kombinierten Einheit in einem Markt, in dem personalisierte und fachkundige Beratung entscheidend für den Erfolg von Unternehmen ist.
Nicht zuletzt ist diese Fusion Teil einer größeren Expansionsstrategie von Rehmann. Bereits im März 2025 hatte Rehmann die geplante Kombination mit einer weiteren CPA-Gesellschaft, Kmetz, Elwell, Graham & Associates (KEGA), bekannt gegeben. Diese aggressive Wachstumsstrategie verdeutlicht den Anspruch von Rehmann, auf dem nordamerikanischen Markt eine führende Rolle einzunehmen und Kunden mit umfassenden, innovativen Dienstleistungen zu bedienen. Die Bedeutung der Fusion für die Zukunft von Ohio zeigt sich auch in den sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen. Die Weiterbeschäftigung aller Martinet Recchia-Mitarbeitenden unterstreicht die Stabilität und Nachhaltigkeit des Zusammenschlusses.
Zudem fördern die neuen Möglichkeiten zur Weiterbildung und Karriereentwicklung die Mitarbeiterbindung und -zufriedenheit, was sich mittelfristig positiv auf die Beratungsqualität auswirkt. Für die Kunden bedeutet die Fusion eine konsolidierte Anlaufstelle für verschiedenste fachliche Bedürfnisse: Von Steuerplanung und -beratung über betriebswirtschaftliche Analyse bis hin zu Vermögensverwaltung stehen sämtliche Beratungsschwerpunkte nun verstärkt aus einer Hand zur Verfügung. Die regionale Verwurzelung bleibt dabei erhalten, sodass lokales Know-how kombiniert mit internationalem Beratungsanspruch neue Standards setzt. Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass die Fusion von Rehmann und Martinet Recchia weit mehr als eine einfache Geschäftserweiterung darstellt. Sie ist ein strategisches Bündnis, das optimale Voraussetzungen schafft, um den ständig wachsenden Anforderungen an Finanz- und Unternehmensberatung gerecht zu werden.