Nachdem Bitcoin die Marke von 35.000 US-Dollar überschritten hat, erleben Uniswap und Aave einen deutlichen Anstieg von DeFi-Token. Die Kryptowährung Bitcoin näherte sich gestern Abend schnell der Marke von 36.000 US-Dollar pro Münze an. DeFi-Token gehören jedoch derzeit zu den größten Gewinnern.
Der größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung ist seitdem auf 34.949 US-Dollar gefallen, nachdem sie kurzzeitig 35.878 US-Dollar erreicht hatte, und steigt weiter rasant: Das Asset hat in den letzten 24 Stunden um über 2% zugelegt. Aber Bitcoin ist nicht der Star des heutigen Tages - DeFi-Token sind es. DeFi bezieht sich auf nicht verwahrte Werkzeuge auf Blockchain-Netzwerken, die den Kauf, Verkauf, die Ausleihe und das Verleihen von Krypto-Vermögenswerten ohne Zwischenhändler ermöglichen.
Uniswap, eine dezentrale Krypto-Handelsplattform, ist ein zentraler Bestandteil des DeFi-Ökosystems auf Ethereum. Der nativen Token von Uniswap, UNI, führt heute den Aufschwung der digitalen Vermögenswerte an. Der Governance-Token hat in den letzten 24 Stunden um 12% zugelegt und wird zu 4,54 US-Dollar gehandelt. Aave (AAVE), der Token hinter dem dezentralen Kreditprotokoll, verzeichnet ebenfalls einen starken Anstieg: Er hat in den letzten 24 Stunden über 12% zugelegt und wird für 92,00 US-Dollar gehandelt. In der Zwischenzeit hat das breitere DeFi-Ökosystem in den letzten Tagen ein beträchtliches Wachstum verzeichnet.
Laut DeFi Llama hat sich der Gesamtwert, der über alle Ketten, die die Website verfolgt, gesperrt ist, seit Dienstag um fast 1 Milliarde US-Dollar erhöht und ist in den letzten 24 Stunden um 1,5% gestiegen. Manchmal sind große Sprünge im TVL, dem Gesamtbetrag aller Vermögenswerte, die über eine Kette gestakt, geliehen und einbezahlt werden, auf Veränderungen im Preis von Ethereum zurückzuführen. Doch zum Zeitpunkt des Schreibens beträgt der Preis von ETH 0,4% und wird zu 1.792,76 US-Dollar gehandelt, laut CoinGecko. Gaming- und Metaverse-Token entwickeln sich ebenfalls gut.
Decentraland (MANA) hat in den letzten 24 Stunden mehr als 12% zugelegt und wird zu 0,32 US-Dollar gehandelt. Es ist einer der größten Gewinner unter allen Top-100-Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung am Donnerstagmorgen. Die Kryptomärkte haben in letzter Zeit einen Aufschwung erfahren, wobei Bitcoin größtenteils die Führung übernommen hat. Das liegt daran, dass es eine enorme Hype um die potenzielle Genehmigung eines Bitcoin-ETFs gibt. Investoren warten seit dem Großteil eines Jahrzehnts auf ein Produkt, das ihnen die gleiche sichere und sichere Exposition gegenüber Bitcoin bietet.
Die US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) war bisher zögerlich, einen Bitcoin-ETF zu genehmigen. Doch jetzt könnte gemäß Analysten von Bloomberg Intelligence und JP Morgan bereits Anfang nächsten Jahres einer genehmigt werden. Der Artikel berichtet über die starken Gewinne von Uniswap und Aave angesichts des Anstiegs von Bitcoin und der allgemeinen Entwicklung im DeFi-Sektor sowie der Kryptomärkte insgesamt.