Bitcoin-ETFs sammeln Milliarden an - aber Kryptoaktien bekommen einen Schlag Die Krypto-Industrie erlebt eine Welle des Rausches und Timidität, wie mir übergeben wird. Während Bitcoin-ETFs weiterhin Milliarden Dollar anziehen, spüren Kryptowährungsaktien den harten Schlag, der durch die jüngsten Preisschwankungen im Markt verursacht wurde. Wie ein Sturm, der über das Land fegt, haben Bitcoin-bezogene Aktien wie Coinbase und MicroStrategy in den letzten Wochen einen deutlichen Einbruch erlebt. Ein Auf und Ab, das an das stürmische Wetter erinnert, das über die Investoren hereinbricht. Die große Reise der Kryptowährungs-ETFs hat die Börsen erschüttert.
Die großen Aktien von Unternehmen, die Bitcoin halten, wie MicroStrategy, Tesla und Coinbase, sind in den letzten Wochen erheblich gesunken. Diese Aktien ermöglichen es den Anlegern, in das Kryptospiel einzusteigen, ohne tatsächlich digitale Vermögenswerte selbst zu kaufen. Doch da Bitcoin, die größte und älteste digitale Münze, in diesem Monat stark gelitten hat, haben auch Kryptoaktien einen Schlag erlitten. MicroStrategy (NASDAQ: MSTR), der größte öffentliche Inhaber von BTC mit heute 189.150 Münzen im Wert von 7,5 Milliarden Dollar, ist um 25% gefallen, während Tesla (NASDAQ: TSLA) über 19% verloren hat.
Auch Amerikas größte Kryptobörse Coinbase (NASDAQ: COIN) ist um satte 29% gesunken. Viele Aktien, insbesondere Minenaktien, sind in der Regel erfolgreich oder sogar besser als die Kryptoindustrie, wenn Interesse am digitalen Vermögensraum besteht. Doch in einer Welt, in der Krypto eine immer wichtigere Rolle spielt, scheinen die traditionellen Finanzmärkte ins Wanken zu geraten. Mit dem Einbruch des Bitcoin-Preises im Jahr 2024 sind die größten Bitcoin-Aktien nicht gut unterwegs. Der kanadische Bitcoin-Miner Hut, der an der Börse von Toronto als HUT gehandelt wird, ist um mehr als 64% gesunken.
Auch der amerikanische Minenbetreiber Riot Platforms (NASDAQ: RIOT) hat über 41% verloren. Die Einführung mehrerer Bitcoin-ETFs hat den Preis von Bitcoin nicht steigen lassen, und Analysten sind sich uneins, ob dies zu einem Bullenlauf führen wird. Während es vielleicht zu früh ist zu sagen, ob ein Kapitalansturm den Preis von BTC steigen lässt, leidet das Vermögen momentan. Und so werden Kryptoaktien weiterhin beeinflusst, während der Markt um Stabilität ringt. Die Kryptoindustrie steht vor weiteren Herausforderungen, während die Landschaft sich verändert und sich an die neuen Gegebenheiten anpasst.
Doch wie das Wetter, das unberechenbar sein kann, bleibt auch der Kryptomarkt unvorhersehbar.