Walmart hat im Laufe des Jahres bedeutende Fortschritte in seinem globalen Werbegeschäft verzeichnet, was sich insbesondere durch die Integration des Connected TV-Herstellers Vizio in seine Werbestrategie manifestiert. In der ersten Quartalsbilanz für das Geschäftsjahr 2026 zeigt sich ein beeindruckendes Wachstum von 50 Prozent gegenüber dem Vorjahr, das zu großen Teilen auf diese Übernahme und die damit einhergehenden Synergien zurückzuführen ist. Diese Entwicklung unterstreicht nicht nur Walmarts Ambitionen im Bereich der digitalen Werbung, sondern stellt auch einen wichtigen Schritt in der Diversifizierung seiner Einkommensquellen dar. Das Unternehmensziel zeigt klar, wie der Einzelhändler die Verschmelzung von Retail Media und Connected TV als Zukunftsmodell betrachtet und so angesichts zunehmender wirtschaftlicher Unsicherheiten sowie wachsender Konkurrenz seine Marktposition stärkt. Die Übernahme von Vizio im Wert von 2,3 Milliarden US-Dollar im letzten Jahr hat Walmart eine strategisch wertvolle Plattform eröffnet, um das eigene Werbegeschäft in der Connected TV-Branche auszubauen.
Vizio, ein Hersteller von Smart-TVs und eine bedeutende Marke im Bereich der Streaming-Geräte, liefert Walmart nicht nur Zugang zu einem großen, engagierten Zuschauerpublikum, sondern auch wertvolle Daten und direkte Geschäftsbeziehungen zu Werbekunden. Diese Kombination verschafft Walmart einen klaren Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Einzelhändlern, die versuchen, ihr digitales Werbegeschäft zu erweitern. Insbesondere im Wettstreit mit Amazon, das seine Werbeplattformen über Fire TV und Prime Video etablierte, könnte Walmart damit signifikant Boden gewinnen. Das Wachstum des Werbegeschäfts ohne die Einbeziehung von Vizio liegt immer noch bei bemerkenswerten 27 Prozent im Jahresvergleich. Besonders stark zeigt sich die Performance von Walmart Connect, der hauseigenen US-Werbeplattform, die in Q1 einen Umsatzanstieg von 31 Prozent erzielte.
Dies verdeutlicht, dass Walmart nicht allein auf die akquirierten CTV-Assets setzt, sondern auch durch organisches Wachstum und kontinuierliche Optimierungen in seiner Retail-Media-Plattform wächst. Walmart Connect bindet Werbetreibende eng an das Einzelhandelsgeschäft und nutzt Kundendaten, um zielgerichtete Werbemaßnahmen zu ermöglichen, was vor allem für Markenhersteller interessant ist, die ihre Sichtbarkeit im Einzelhandel erhöhen möchten. Angesichts der geopolitischen Herausforderungen, wie den steigenden Zöllen und Handelsbarrieren, ist die Diversifizierung von Einnahmequellen für große Einzelhändler wie Walmart von großer Bedeutung. Die Werbesparte und Mitgliedschaftsangebote tragen bereits ein Viertel zum Gesamtprofit bei, was die Bedeutung dieses Geschäftsbereichs verdeutlicht. Insbesondere im Kontext eines schwierigen makroökonomischen Umfelds nutzen Unternehmen wie Walmart den Ausbau ihrer digitalen Werbeplattformen, um unabhängiger von Schwankungen im Kerngeschäft zu werden und stabile Einnahmequellen zu erschließen.
Gleichzeitig kann diese Strategie helfen, die Auswirkungen von Preiserhöhungen, die durch Tarife entstehen, zumindest teilweise abzufedern. Die Integration von Vizio bringt vor allem in Bezug auf die datenbasierte Werbung erhebliche Vorteile. Connected TV verfügt über eine erstklassige Position, da es die Reichweite und Zielgenauigkeit digitaler Werbung mit den Vorteilen des klassischen Fernsehens verbindet. Durch die Kombination von Zuschauerinformationen und Einkaufsdaten entsteht eine leistungsstarke Plattform, die es Werbetreibenden ermöglicht, maßgeschneiderte Kampagnen zu schalten. Diese Kampagnen können in Echtzeit angepasst und optimiert werden, was die Effektivität erhöht und den Return on Investment erheblich steigert.
Dies positioniert Walmart in einem Marktsegment, das sich als eines der wachstumsstärksten im Bereich Digitalwerbung erweist. Darüber hinaus stellen die jährlichen Werbe-Events und sogenannten "Upfronts" einen wichtigen Anlass für Walmart dar, um mit Verlagen und Werbeplattformen zusammenzuarbeiten und größere Werbebudgets zu akquirieren. Die Kombination von Retail Media mit Premium-Videoangeboten wird dabei zunehmend als entscheidender Hebel für die Steigerung von Werbeeinnahmen gesehen. Marken investieren verstärkt in digitale und insbesondere CTV-Kampagnen, da diese im Vergleich zu klassischen Werbeformen eine höhere Engagement-Rate und bessere Messbarkeit bieten. Walmart hat es dabei geschafft, sich als integrativer Partner für Marken zu positionieren, die eine gezielte Ansprache ihrer Zielgruppen über den Einkaufskanal hinaus suchen.
Der Wettbewerb in der digitalen Werbelandschaft, vor allem zwischen großen Playern wie Amazon und Walmart, ist dementsprechend intensiv. Während Amazon traditionell durch seine umfangreiche Datenbasis und ausgefeilte Plattformen für E-Commerce-Werbung punktet, setzt Walmart verstärkt auf die Kombination von Einzelhandel und Connected TV. Die Verschmelzung dieser beiden Welten eröffnet vielfältige Möglichkeiten – von der Kundenbindung bis zur Analyse des Konsumverhaltens – und schafft einen innovativen Ansatz für die Zukunft der Werbebranche. Für Walmart ist die Steigerung der Werbeeinnahmen nicht nur ein Zeichen unternehmerischer Flexibilität, sondern auch ein Weg, um zukünftiges Wachstum in einem oft volatilen Marktumfeld zu sichern. Die wirtschaftliche Unsicherheit, geprägt durch schwankende Konsumentenstimmung und geopolitische Risiken, erfordert von Großunternehmen neue Strategien, die über traditionelle Handelsmodelle hinausgehen.
Die Konzentration auf digitale Innovationen und datengetriebene Werbelösungen spiegelt diese Notwendigkeit wider und weist gleichzeitig den Weg für nachhaltigen Erfolg. Ein weiterer Aspekt, der die Attraktivität von Walmarts Werbegeschäft erhöht, ist die direkte Beziehung zu den Konsumenten. Im Gegensatz zu anderen Medienplattformen profitiert Walmart von einem tiefen Einblick in das Einkaufsverhalten der Kunden, was in Kombination mit Vizio-Daten besonders wertvoll ist. So können Werbepartner Kampagnen auf die tatsächlichen Verbraucherbedürfnisse abstimmen und so Streuverluste minimieren. Dies steigert nicht nur die Effizienz der Werbemaßnahmen, sondern erhöht auch die Kundenzufriedenheit, da Werbung relevanter und weniger aufdringlich wirkt.
Zusammengefasst zeigt sich, dass Walmart durch die Akquisition von Vizio und die gezielte Weiterentwicklung seines Werbegeschäfts einen bedeutenden Schritt in Richtung digitale Transformation macht. Die Verknüpfung von Connected TV und Einzelhandel schafft ein neues Format der Werbung, das sowohl für Werbetreibende als auch Konsumenten Vorteile bietet. Das Wachstum von 50 Prozent im ersten Quartal 2026 ist dabei ein deutliches Signal für den Erfolg dieser Strategie. Mit Blick auf die kommende Zeit wird erwartet, dass Walmart seine Investment- und Innovationsstrategie weiter verstärkt, um im globalen Werbemarkt noch stärker zu wachsen und seine Position als einer der führenden Einzelhändler im Bereich Retail Media zu etablieren.