Kreativer Artikel: Eine der wichtigsten Fragen, die Krypto-Enthusiasten häufig stellen, lautet: Wie hoch sind die Solana-Gasgebühren? Während einige Blockchain-Netzwerke hohe Transaktionskosten verlangen können, ist Solana dafür bekannt, dass es zu den günstigsten und effizientesten Kryptowährungsnetzwerken auf dem Markt gehört. Die Gebühren für eine einzelne Transaktion auf dem Solana-Netzwerk belaufen sich im Durchschnitt auf etwa 0,02275 US-Dollar oder 0,00015 SOL. Seit seiner Einführung im Jahr 2020 hatte Solana zunächst einen festen Ansatz für Transaktionsgebühren, wobei die SOL-Gebühren pro einzelner Transaktion 0,000005 SOL betrugen. Dies änderte sich im Jahr 2022 mit der Einführung der sogenannten Zusatzgebühr, die es ermöglicht, bestimmte Transaktionen gegen eine zusätzliche Gebühr priorisieren zu können. Wie viel zahlen Nutzer also im Durchschnitt für Solana-Gasgebühren? Laut Solscan, einem der besten Solana-Explorer, variieren die regulären Solana-Transaktionsgebühren zwischen 0,003 und 0,030 US-Dollar.
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels beläuft sich die Basisgebühr für eine einzelne Nicht-Wahl-Transaktion auf Solana auf 0,02275 US-Dollar oder 0,00015 SOL. Es gibt jedoch auch Transaktionen auf dem Solana-Blockchain-Netzwerk, die neben der Basisgebühr auch die sogenannte Zusatzgebühr verlangen. Mit dieser Gebühr wird sichergestellt, dass die Transaktion priorisiert wird. In der Regel entscheiden sich die meisten Nutzer für die Zahlung der Zusatzgebühr, um eine schnellere Verarbeitung ihrer Transaktionen zu gewährleisten. In den letzten 24 Stunden betrug die durchschnittliche Zusatzgebühr 0,00016 SOL oder 0,02433 US-Dollar.
Was ist der Unterschied zwischen regulären und zusätzlichen Gebühren auf Solana? Reguläre Solana-Gebühren sind die Kosten für Transaktionen auf dem Solana-Netzwerk. Dank des innovativen Proof-of-History (PoH)-Konsensmechanismus bietet Solana einige der günstigsten Gebühren auf dem Markt und kostet nur einen Bruchteil eines Pennys. Die zusätzliche Solana-Gasgebühr (auch Prioritätsgebühr genannt) ist eine optionale Gebühr, die es den Nutzern ermöglicht, ihre Transaktionen gegenüber anderen Nutzern zu beschleunigen und so schnellere Ausführungszeiten zu erzielen. Diese Gebühr wird gemäß der Solana-Dokumentation wie folgt berechnet: "Die Prioritätsgebühr wird berechnet, indem die angeforderten maximalen Berechnungseinheiten mit dem Berechnungseinheitspreis multipliziert werden (angegeben in Inkrementen von 0,000001 Lamports pro Berechnungseinheit), aufgerundet auf den nächsten Lamport." Im Durchschnitt zahlen Nutzer täglich etwa 7.
000 SOL an Gesamtgebühren und über 6.900 SOL an Prioritätsgebühren. Die Prioritätsgebühr macht in absoluten Dollarbeträgen über 90% aller auf dem Netzwerk gezahlten Gebühren aus, obwohl dieser Wert je nach Tag recht beträchtlich schwankt. Es ist erwähnenswert, dass die Anzahl der Transaktionen mit zusätzlichen Gebühren in den letzten Monaten erheblich gestiegen ist. Im Februar 2024 betrugen die zusätzlichen Gebühren etwa 85% aller erfassten Gebühren.
Solana nutzt ein System, bei dem 50% aller Transaktionsgebühren verbrannt werden. Die anderen 50% werden an den Validierer verteilt, der die Transaktion verarbeitet hat. Solana gilt als eine der schnellsten und günstigsten Blockchain-Netzwerke in der Branche und ist in der Lage, bis zu 65.000 Transaktionen pro Sekunde zu verarbeiten. Im Vergleich dazu kann Bitcoin etwa 7 Transaktionen pro Sekunde und Ethereum etwa 30 Transaktionen pro Sekunde verarbeiten.
Die niedrigen Transaktionsgebühren haben dazu beigetragen, dass auf dem Solana-Netzwerk eine rege Aktivität im Bereich der NFTs verzeichnet wurde, wobei Plattformen wie Magic Eden an vorderster Front stehen. Die langfristigen Aussichten für günstige Transaktionen sind einer der Gründe, warum Solana als eine der besten Kryptowährungen für langfristige Investitionen gilt. Abschließend lässt sich festhalten, dass Solana-Gasgebühren zu den niedrigsten in der Branche gehören und dass das Netzwerk aufgrund der niedrigen Gebühren und der hohen Transaktionskapazität eine starke Konkurrenz im Bereich der Blockchain-Industrie darstellt.