Der Mitbegründer von Twitter, Jack Dorsey, hat seine Warnung vor Ethereum angesichts der Preisschwankungen herausgegeben und auf die potenziellen Risiken hingewiesen, die mit der Kryptowährung verbunden sind. Dorsey, bekannt für seine Unterstützung von Bitcoin und seine kritische Haltung gegenüber anderen Kryptowährungen wie Ethereum, hat Ethereum als eine Plattform bezeichnet, die "viele einzelne Schwachstellen" aufweist. Diese Aussage hervorhebend, betonte er, dass Ethereum-basierte Projekte aus seiner Sicht "nicht interessant" seien. Inmitten der Volatilität des Ethereum-Preises und der Verschiebung wichtiger Upgrades beziehen sich die jüngsten Äußerungen von Dorsey auf die potenziellen Schwächen in der Infrastruktur von Ethereum und deren Auswirkungen auf die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Projekten, die auf dieser Plattform aufbauen. Seine kritischen Bemerkungen wurden in einem Tweet an Deso, einem Krypto-Netzwerk und früher als BitClout bekannt, veröffentlicht.
Dorsey betonte, dass die Existenz von "einem oder vielen einzelnen Schwachstellen" bei der Nutzung von Ethereum für ihn persönlich ein Abschreckungsfaktor sei. Dorsey ist dafür bekannt, sich vehement für Bitcoin einzusetzen und hat bereits in der Vergangenheit seine Abneigung gegenüber Ethereum ausgedrückt. Er hob ebenfalls hervor, dass seiner Meinung nach Besitzverhältnisse bei sozialen Medien und Medienunternehmen offengelegt und überprüfbar sein sollten. Diese Diskussion wurde durch eine Aussage von Vitalik Buterin, einem Mitbegründer von Ethereum, ausgelöst, der sich zum Versuch von Elon Musk, Twitter zu übernehmen, äußerte. Buterin sprach sich gegen reiche Personen, Organisationen oder Regierungen aus, die soziale Medien kaufen würden, und erhielt Zustimmung von Dorsey.
Die Bitcoin-Community schätzt die Aussagen von Dorsey, der Bitcoin als wegweisend für die Zukunft betrachtet und betont hat, dass er ohne seine derzeitigen Verantwortlichkeiten bei Square und Twitter an der Entwicklung von Bitcoin arbeiten würde. Trotz der Beliebtheit von Ethereum und ähnlichen Smart-Contract-Blockchains wie BNB, Solana, Cardano und Avalanche, die sich von Bitcoin unterscheiden, hat Dorsey klargestellt, dass Block niemals in Ethereum investieren wird. Als prominenter Unterstützer von Bitcoin hat Dorsey auch Bedenken hinsichtlich des Web3-Konzepts geäußert, das er als zu abhängig von Risikokapital und nicht im Besitz der Öffentlichkeit betrachtet. Diese Streitpunkte zwischen Bitcoin und Ethereum sowie Dorsey und verschiedenen Krypto-Communitys werfen Fragen auf, wie die Zukunft der Kryptowährungen und ihrer zugrunde liegenden Technologien aussehen wird. Jack Dorseys jüngste Warnung vor Ethereum hat eine Diskussion über die langfristige Stabilität und Sicherheit von Kryptowährungen angestoßen, die derzeit die Finanzmärkte beeinflussen.
Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation um Ethereum und Bitcoin entwickeln wird und welche Auswirkungen Dorseys Standpunkt auf die Krypto-Industrie haben könnte.