Sam Bankman-Fried, einst als Krypto-Milliardär gefeiert, hat innerhalb weniger Tage nahezu sein gesamtes Vermögen verloren. Das Crypto-Imperium des jungen Unternehmers ist zusammengebrochen, und er kämpft nun mit den Konsequenzen seines rasanten Aufstiegs und ebenso spektakulären Falls. Bankman-Fried, der einst mit Finanzgrößen wie John Pierpont Morgan und Warren Buffett verglichen wurde, musste erleben, wie sein Unternehmen FTX, mit einem Wert von 32 Milliarden Dollar, in die Insolvenz stürzte und in einem Strudel aus Untersuchungen der Börsenaufsicht und des Justizministeriums geriet. Trotz des beispiellosen Zusammenbruchs seines Imperiums bleibt Sam Bankman-Fried in einem bemerkenswert ruhigen Zustand. In einem ausführlichen Interview, das bis spät in die Nacht am Sonntag dauerte, äußerte er sich überraschend gefasst.
"Man könnte denken, dass ich jetzt keinen Schlaf bekomme, aber stattdessen bekomme ich etwas", sagte er. "Es könnte schlimmer sein." Der Verlust seines Milliardenvermögens ereignete sich nach einer massiven Abhebung von Einlagen, die seine Krypto-Börse FTX mit einem Defizit von 8 Milliarden Dollar zurückließen und das Unternehmen in die Insolvenz zwangen. Die Auswirkungen dieses Desasters haben die gesamte Branche erschüttert, andere Krypto-Unternehmen destabilisiert und das Vertrauen in die Technologie stark erschüttert. Abgesehen von einigen Posts auf Twitter, Nachrichten an Mitarbeiter und gelegentlichen Textnachrichten an Reporter hat der 30-jährige Bankman-Fried in der vergangenen Woche wenig öffentlich gesagt.
In dem Interview am Sonntag äußerte er zahlreiche Bedauern über den Zusammenbruch von FTX, bekannte aber nur begrenzte Einzelheiten zu den zentralen Fragen, die ihn umgeben: ob FTX Milliarden von Dollar an Kundengeldern unrechtmäßig eingesetzt hat, um ein Handelsunternehmen zu stützen, das er ebenfalls gründete, Alameda Research. Diese Beziehung wird derzeit von der Justizabteilung und der Börsenaufsicht untersucht. Alameda hatte eine beträchtliche "Margin-Position" auf FTX aufgebaut, was im Grunde bedeutet, dass es Gelder von der Börse geliehen hatte, erklärte Bankman-Fried. "Sie war wesentlich größer als ich gedacht hatte", sagte er. "Und tatsächlich war das Abwärtsrisiko sehr signifikant.
" Die Größe der Position belief sich auf Milliarden von Dollar, doch er lehnte es ab, weitere Einzelheiten zu nennen. Der einst gefeierte Jungunternehmer durchlebt nun einen Albtraum, der sein Image und sein Vermögen komplett umgestülpt hat. Der Fall von Sam Bankman-Fried und dem Zusammenbruch seines einst blühenden Krypto-Imperiums wird wohl noch lange Gesprächsstoff in der Branche bleiben und eine Mahnung an die Risiken und Turbulenzen im Welt der Kryptowährungen darstellen.