In der Welt der Cyberkriminalität hat sich ein neuer König ins Fadenkreuz der Behörden gerückt. Dmitry Khoroshev, der angebliche Anführer der LockBit-Ransomware-Gang, wurde von US-Behörden geoutet und mit einem Millionen-Dollar-Bounty belegt. Der 31-jährige Russe, bekannt als "LockBitSupp", soll für eine Vielzahl von Online-Erpressungen verantwortlich sein und wurde nun einer breiten Öffentlichkeit preisgegeben. Khoroshev und seine Bande haben es sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmen weltweit zu erpressen und haben dabei sogar einen Preis von einer Million Dollar für Informationen über seine Identität ausgelobt. Doch nun haben die US-Behörden seine wahre Identität enthüllt, was zu Sanktionen in den USA, Australien und Großbritannien geführt hat.
Die US-Regierung hat ein Kopfgeld von 10 Millionen US-Dollar auf Khoroshevs Kopf gesetzt. LockBit wird für fast ein Fünftel der Ransomware-Angriffe auf Unternehmen in Australien verantwortlich gemacht und hat weltweit Tausende Angriffe durchgeführt. Die Enthüllung von Khoroshevs Identität durch die US-Schatzbehörde hat dazu geführt, dass sensible Informationen wie Passnummern, Steuernummern und E-Mail-Adressen öffentlich gemacht wurden. Dies hat zu Bedenken hinsichtlich Identitätsdiebstahl und Betrug geführt. Die Handlungen der LockBit-Ransomware-Bande haben ihnen nicht nur mächtige Feinde eingebracht, sondern auch zu spektakulären Aktionen wie dem Angebot von Geld für Personen, die sich LockBit-Tattoos stechen lassen, geführt.