FTX erwartet die vollständige Rückzahlung der Kunden, wird jedoch die defekte Krypto-Börse nicht wieder in Betrieb nehmen In einem Gerichtsverfahren gab die bankrotte Kryptowährungsbörse FTX, die von Sam Bankman-Fried geleitet wurde, bekannt, dass sie damit rechnet, ihren Kunden vollständig zurückzuzahlen. Dies erfolgt jedoch basierend auf dem Zeitpunkt des tatsächlichen Konkurses von FTX, als die Märkte bereits in Aufruhr waren. Dieses Datum wurde vorläufig vom US-Insolvenzrichter John Dorsey genehmigt und ist ein Streitpunkt für einige Anspruchsberechtigte. Der Preis von Bitcoin hat sich bis zum Zeitpunkt der Veröffentlichung auf über 43.000 US-Dollar erholt, was einem Anstieg von 110 % gegenüber dem Preis von etwa 20.
500 US-Dollar zum Zeitpunkt des Zusammenbruchs von FTX Anfang November entspricht. "Viele dieser Ansprüche beruhen auf Währungen, die in dieser tumultartigen Zeit vor dem Antragsdatum dramatisch an Wert verloren haben", sagte der Anwalt der FTX-Gläubigerausschüsse, Kris Hansen, am Mittwoch während der Anhörung. Der Rückzahlungsprozess, der derzeit vom US-Insolvenzgericht geprüft wird, erfordert von den Anspruchstellern den Nachweis, dass sie Vermögenswerte bei FTX gehalten hatten und diese anschließend verloren haben, was von Beratern für Restrukturierungen überprüft wird, erklärte der FTX-Anwalt Andrew Dietderich. Die defekte Börse hat ihren Schwerpunkt darauf gelegt, ihre ehemaligen Kunden zu entschädigen, während sie ihre Pläne zur Wiederaufnahme des Betriebs aufgrund eines Mangels an Käufern aufgegeben hat, wie aus den Gerichtsverfahren hervorgeht. Die heutigen Bemühungen vor Gericht zielten darauf ab, den Fall voranzutreiben, indem mehrere Gläubigergruppen die Zustimmung von einzelnen Investoren erhielten, um diesen neuesten Ansatz zur Rückerlangung ihres Geldes zu billigen.
Laut Daten der Konkursansprüche-Börse Xclaim haben etwa 15 Millionen Menschen im Zuge des Zusammenbruchs von FTX im vergangenen Herbst insgesamt zwischen 30 und 35 Milliarden US-Dollar an verschiedenen Kryptowährungen verloren. Der native Token von FTX, FTT, stieg um mehr als 11 %, kurz nachdem die Pläne des Unternehmens bekannt wurden, fiel jedoch schnell wieder und verzeichnete am Mittwoch einen Rückgang von rund 15 %. Bankman-Fried wurde im vergangenen Jahr schuldig befunden, das Geld der Kunden veruntreut zu haben, bevor das Unternehmen Ende 2022 zusammenbrach. Lesen Sie mehr: FTX plant die Rückzahlung von 90 % der Kundengelder, jedoch mit einem Haken UPDATE (31. Januar 2024, 20:18 UTC): Fügt Details und Kommentare aus der Insolvenzanhörung hinzu.
Bearbeitet von Jesse Hamilton.