Mining und Staking

Wie Gewinn- und Verlustkennzahlen die Bitcoin-Preisentwicklungen vorhersagen können

Mining und Staking
How Profit And Loss Supply Metrics Can Predict Bitcoin Price Rallies

In diesem Artikel wird untersucht, wie On-Chain-Daten, insbesondere die Gewinn- und Verlustmetriken des Bitcoin-Angebots, investierenden Händlern helfen können, Preisanstiege von Bitcoin vorherzusagen. Durch die Analyse des Anteils des Bitcoin-Angebots, das sich in Gewinn oder Verlust befindet, lassen sich wertvolle handelsrelevante Signale ableiten.

Titel: Die Vorhersage von Bitcoin-Preisanstiegen durch Gewinn- und Verlustkennzahlen: Ein Blick auf On-Chain-Daten In der dynamischen Welt der Kryptowährungen bleibt Bitcoin, die erste und führende digitale Währung, ein zentrales Thema für Investoren, Händler und Analysten. Die Volatilität des Bitcoin-Preises zieht nicht nur Spekulanten an, sondern auch ernsthafte Investoren, die versuchen, durch fundierte Analysen profitabel zu handeln. Eine der vielversprechendsten Methoden zur Analyse des Bitcoin-Marktes ist die Untersuchung von Gewinn- und Verlustkennzahlen. Diese On-Chain-Daten bieten wichtige Einblicke in das Verhalten der Marktteilnehmer und können Hinweise auf zukünftige Preistrends geben. Im November 2021 erreichte Bitcoin mit einem Höchstpreis von 69.

000 USD einen bedeutenden Meilenstein. Dieses bemerkenswerte Ereignis führte zu einem Gesamtmarktwert von 3 Billionen USD, wie von CoinGecko berichtet. Doch der Weg zu diesem Rekordhoch war nicht immer geradlinig. Im Juni und Juli 2021 befand sich Bitcoin in einer Abwärtsbewegung und viele Investoren waren besorgt über regulatorische Maßnahmen, insbesondere aus China, sowie über die Verunsicherung, die durch eine Vielzahl von panikbedingten Verkäufen ausgelöst wurde. Diese Entwicklungen verdeutlichen das Hauptproblem beim Handel mit Bitcoin: Vorhersagen sind schwierig.

Umso wichtiger ist es, sich auf fundierte Datenanalyse zu stützen. Eine Methode, die in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen hat, ist die Analyse der On-Chain-Daten, insbesondere der Gewinn- und Verlustkennzahlen. Diese Kennzahlen können wertvolle Hinweise darauf geben, wohin sich der Bitcoin-Preis als nächstes bewegen könnte. Beginnen wir mit einer Erklärung der beiden Hauptkennzahlen: dem Prozentsatz des Bitcoin-Angebots in Gewinn und dem Prozentsatz des Bitcoin-Angebots in Verlust. Der Prozentsatz des Bitcoin-Angebots in Gewinn zeigt den Teil des zirkulierenden Angebots an, dessen letzte Transaktion zu einem Preis stattgefunden hat, der unter dem aktuellen Bitcoin-Preis lag.

Wenn der Prozentsatz der profitablen Bitcoins einen hohen Wert erreicht – normalerweise über 90% – deutet dies darauf hin, dass sich der Markt in einem bullischen Zyklus befindet. Historisch wurden solche hohen Gewinnniveaus oft von parabolischen Preisanstiegen gefolgt. Auf der anderen Seite zeigt der Prozentsatz des Bitcoin-Angebots in Verlust an, wie viel Bitcoin in der aktuellen Marktlage "unter Wasser" ist, d.h. deren letzter Kaufpreis über dem aktuellen Marktpreis liegt.

Diese Kennzahl kann helfen, Markt-Tiefs zu identifizieren und suggeriert, dass zeitweise Verlust-Phasen dazu führen können, dass Investoren versuchen, wieder einzusteigen. Um diese Kennzahlen effektiv zu nutzen, ist es hilfreich, technische Analysetools wie Trendlinien anzuwenden. Der Einsatz von Trends in den Gewinn- und Verlustkennzahlen kann signifikante Signale liefern. Wenn beispielsweise die profitablen Bitcoin-Bestände konstant im Bereich von 90% bis 99% verbleiben, ist dies oft ein Hinweis darauf, dass eine parabolische Preisbewegung bevorsteht. Ein Bruch dieser Trends kann jedoch auf eine bevorstehende Trendumkehr hinweisen.

Zusätzlich können die Verlustkennzahlen wichtige Kauf-Signale liefern. Ein häufig beobachtetes Phänomen tritt auf, wenn die Verlustkennzahlen über 50% steigen. Dies kann als ein Zeichen für einen Surrender-Zustand angesehen werden, in dem Marktteilnehmer bereit sind, ihre Verlustpositionen zu verkaufen. Historisch gesehen haben diese Zonen es vielen Investoren ermöglicht, strategisch in den Markt zurückzugelangen, bevor sich der Bitcoin-Preis erholt. Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Analyse dieser Metriken ist die Berücksichtigung von Bitcoin-Reserven auf den Börsen.

Die Net-Flow-Analyse – die den Zufluss und Abfluss von Bitcoin auf Krypto-Börsen betrachtet – spielt eine entscheidende Rolle, wenn wir das Verkaufs- oder Verkaufsverhalten der Marktteilnehmer bewerten. In einer bullischen Marktsituation sollten wir einen signifikanten Abfluss von Bitcoin aus den Börsen sehen, was darauf hindeutet, dass Investoren ihre Bestände langfristig halten möchten. Dies steht im Gegensatz zu einem Umfeld, in dem Bitcoin-Reserven steigen und gleichzeitig die unprofitablen Bestände wachsen, was oft von einer bearishen Stimmung begleitet wird. Die Kombination dieser Analyseansätze hat sich als besonders wertvoll erwiesen. Investoren, die ein tiefes Verständnis für On-Chain-Daten und deren Interpretation haben, können besser informierte Entscheidungen treffen.

Manchmal wird auch die Meinung geäußert, dass ein hoher Prozentsatz an profitablen Beständen von über 90% eine bearishen Signal darstellen könnte. Diese Sichtweise ist jedoch nicht vollständig korrekt. Es ist von entscheidender Bedeutung, diese Kennzahlen im Kontext der Bitcoin-Reserven und des Net-Flow zu bewerten, um die tatsächliche Marktstimmung vollumfänglich zu verstehen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass viele Händler und Investoren das Potenzial von On-Chain-Daten, insbesondere der Gewinn- und Verlustkennzahlen, oft ignorieren. Diese Metriken sind jedoch entscheidend für die Analyse und das Verständnis zukünftiger Preisbewegungen bei Bitcoin.

Während der aktuelle Bitcoin-Bull-Markt zeigt, dass der Einsatz von On-Chain-Daten in Handelsstrategien sich auszahlen kann, ist es wichtiger denn je, die Marktpsychologie und die zugrundeliegenden wirtschaftlichen Einflüsse zu betrachten. In einer Zeit, in der die Blockchain-Technologie und Kryptowährungen an Bedeutung gewinnen, bietet die Anwendung von On-Chain-Analysen eine wertvolle Methode, um sich auf die Befindlichkeiten des Marktes einzustellen und profitable Entscheidungen zu treffen. Kurz gesagt, die Analyse von Gewinn- und Verlustkennzahlen kann eine entscheidende Rolle dabei spielen, die nächste Bitcoin-Rallye vorherzusagen und die Marktteilnehmer auf die künftigen Entwicklungen vorzubereiten.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Expansion of short-term BTC holders suggests 'final flush' of sellers
Dienstag, 29. Oktober 2024. Anstieg der kurzfristigen BTC-Inhaber deutet auf 'letzten Verkaufsschub' hin

Nach dem Terra-Crash im Mai 2022 verzeichnet der Bitcoin-Markt einen Anstieg kurzzeitiger Halter, was auf ein mögliches „letztes Ausspülen“ von Verkäufern hindeutet. Laut einem Bericht von Glassnode haben diese kurzfristigen Halter nach dem Crash 330.

The BTC price resets cause Bitcoin addresses to incur widespread losses
Dienstag, 29. Oktober 2024. BTC-Kursrückgänge: Bitcoin-Adressen verzeichnen weitreichende Verluste

Bitcoin-Adressen verzeichnen einen Anstieg an Verlusten, während der BTC-Preis seit dem 19. August five Mal unter 21.

How Ethereum 2.0 Can Transform DeFi
Dienstag, 29. Oktober 2024. Wie Ethereum 2.0 die DeFi-Landschaft revolutionieren kann

Ethereum 2. 0 hat das Potenzial, DeFi grundlegend zu transformieren, indem es auf das Proof-of-Stake-System umschaltet.

Trump Campaign Gets Hit by Hacks and Crypto Scams
Dienstag, 29. Oktober 2024. Trump-Kampagne im Visier: Hacks und Krypto-Betrügereien gefährden das Vertrauen

Die Trump-Kampagne ist in den letzten Wochen von Hacks und Krypto-Betrügereien betroffen. Die Accounts von Lara und Tiffany Trump wurden gehackt und veröffentlichten betrügerische Krypto-Links.

Losses from crypto scams grew 45% in 2023, FBI says
Dienstag, 29. Oktober 2024. Krypto-Betrug auf Rekordhoch: FBI berichtet von 45% Anstieg der Verluste im Jahr 2023

Laut einem neuen Bericht des FBI sind die Verluste durch Krypto-Betrügereien im Jahr 2023 um 45 % gestiegen und belaufen sich auf über 5,6 Milliarden Dollar. Die Kriminellen nutzen zunehmend die Schnelligkeit und Unumkehrbarkeit von digitalen Transaktionen aus.

Somehow crypto scams grew by nearly 50 percent last year
Dienstag, 29. Oktober 2024. Unerwartete Betrugswelle: Krypto-Scams steigen im letzten Jahr um fast 50 Prozent!

Im Jahr 2023 stiegen die Verluste durch Krypto-Betrügereien um nahezu 50 Prozent, wobei mehr als 5,6 Milliarden Dollar verloren gingen. Laut einem Bericht des FBI waren insbesondere Investitionsbetrügereien betroffen, die um 53 Prozent zunahmen.

Losses from crypto scams grew 45% in 2023, FBI says
Dienstag, 29. Oktober 2024. FBI-Bericht: Verluste durch Krypto-Betrug steigen 2023 um alarmierende 45%

Verluste durch Krypto-Betrügereien stiegen 2023 laut FBI um 45 %. Diese alarmierende Zunahme unterstreicht die wachsenden Risiken im Bereich der Kryptowährungen und weist auf die Notwendigkeit verstärkter Sicherheitsmaßnahmen hin.