Ein einzigartiges und aufregendes Kapitel der digitalen Kunstwelt hat sich kürzlich entfaltet, als ein ikonisches Stück Internetgeschichte für sagenhafte 4 Millionen US-Dollar an die Ethereum-NFT-Kollektiv PleasrDAO verkauft wurde. Die Rede ist von einem NFT, das eng mit dem berühmten Doge-Meme verbunden ist, das seinen Anfang als beliebtes Internetphänomen fand und später das Gesicht einer der wertvollsten Kryptowährungen wurde. Der Bieterkrieg um dieses besondere Stück Kunst endete schließlich mit PleasrDAO als siegreiche Käufer. PleasrDAO ist eine Gruppe von Investoren, deren Sammlung NFTs von Edward Snowden und dem Tor-Projekt umfasst. Der Verkauf fand auf dem Marktplatz Zora statt, einer Online-Auktionsplattform, die teilweise von Coinbases Risikokapital finanziert wird.
PleasrDAO, als ein dezentralisiertes autonomes Unternehmen (DAO), verfolgt eine einzigartige Unternehmensführungsstruktur, bei der jedes Mitglied des DAO einen Token hält, der einen Bruchteil des Unternehmensvermögens darstellt und ein gleiches Mitspracherecht bei Gruppenentscheidungen hat. Santiago Santos, ein Mitglied von PleasrDAO und Partner des Krypto-Investitionsunternehmens ParaFi Capital, erklärte: "Doge ist vielleicht eines der wichtigsten Memes der Internetkultur." NFTs sind einzigartige Token, die als Eigentumsnachweise für digitale Güter (in der Regel Dateien wie JPEGs und GIFs) auf Auktionen angeboten werden. Obwohl der Markt für Krypto-Sammelobjekte in den letzten Monaten etwas zurückgegangen ist, haben weiterhin wohlhabende Investoren hohe Summen investiert. Gestern verkaufte Sotheby's beispielsweise ein NFT für über 17 Millionen US-Dollar.
Besonders die beliebten Internetmemes aus den frühen 2010er Jahren haben sich als lukrative Verwendungszwecke für NFTs erwiesen. Token, die mit "Nyan Cat", "Overly Attached Girlfriend" und "Disaster Girl" verbunden sind, wurden bereits für Hunderttausende von Dollar verkauft. Die Ironie, 4 Millionen US-Dollar für ein Meme auszugeben, ist PleasrDAO bewusst, und ihr siegreiches Gebot deutet darauf hin, dass sie sich selbst nicht allzu ernst nehmen. Die Endsumme von 1,696.9 ETH ist ein offensichtlicher Scherz, der auch sexuelle Anspielungen beinhaltet.
Die früheren Gebote beinhalteten zudem "420" und "1337". Die außergewöhnliche Transaktion hebt die Wendigkeit und den Humor der Krypto-Community hervor und zeigt, wie die digitale Kunstwelt eine einzigartige Neuinterpretation traditioneller Kunstgeschäfte darstellt. Das Doge-Meme hat nun eine neue Dimension erreicht, sowohl hinsichtlich seines Werts als auch seines kulturellen Erbes. Die Geschichte dieser Transaktion wird zweifellos als ein Meilenstein in der Geschichte der digitalen Kunst verweilen.